Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » A200 mit SAL75300 gegen Oly E520 Zuiko 70-300
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.06.2009, 10:39   #1
caspa0202
 
 
Registriert seit: 19.09.2008
Ort: Velbert
Beiträge: 256
Das Zuiko 70300 ist in jedem Fall besser, da Olympus gar nicht erst solche Gurken wie das Sony/Minolta 75-300 produziert ;-)

Im Vergleich jedoch zum SAL70300 G SSM sieht das Zuiko wieder älter aus....
__________________
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/1252107

Helmut Newton im Restaurant - Der Koch: "Ihre Fotos gefallen mir, Sie haben bestimmt eine gute Kamera!" Helmut Newton (nach dem Essen): "Das Essen war vorzüglich - sie haben bestimmt gute Töpfe!"
caspa0202 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.06.2009, 23:42   #2
Thomas F.
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 27.03.2008
Ort: Niederkassel
Beiträge: 1.144
Zitat:
Zitat von caspa0202 Beitrag anzeigen
Das Zuiko 70300 ist in jedem Fall besser, da Olympus gar nicht erst solche Gurken wie das Sony/Minolta 75-300 produziert ;-)

Im Vergleich jedoch zum SAL70300 G SSM sieht das Zuiko wieder älter aus....

Was noch zu beweisen wäre, caspa0202.
Und das stelle ich mir ziemlich schwierig vor, denn 600 mm an KB gerechnet mit 450 mm an KB gerechnet zu vergleichen und dann noch hinsichtlich der Schärfe, na ich weiss nicht.
Die 2.0 MP mehr bei der A700 z.B. bringen so gut wie nichts was den Bildausschnitt anbelangt.

Siehe selbst:






mfg
Thomas
Thomas F. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2009, 16:57   #3
der_knipser
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.671
Schöne Bilder für den Juni-Kugel-Thread!
__________________
Gruß
Gottlieb
der_knipser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2009, 10:57   #4
NetrunnerAT
 
 
Registriert seit: 02.01.2008
Ort: Wien
Beiträge: 2.466
@Thomas F ... ich weis net ob man so einfach 1,6 Crop Linsen mit einer 2 Crop Linse vergleichen kann. Allein durch die Sensor größe ist die tiefenschärfe schon anders. Das wirkt sich schön bei offen Blende aus. Von daher wunderts mich nicht, dass die Zuiko 70-300 mm besser geht!!!
NetrunnerAT ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2009, 13:34   #5
binbald
 
 
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
Die Diskussion über diese Bilder und die Vergleichsmöglichkeiten und -sinn hatten wir doch neulich erst in einem Thread, oder?!
__________________
Gruß,
Michael
binbald ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.06.2009, 13:58   #6
NetrunnerAT
 
 
Registriert seit: 02.01.2008
Ort: Wien
Beiträge: 2.466
Hab das nicht gelesen ... ist mir so beilaufig eingefallen. Ist aber nicht ohne Grund warum die Oly extrem gut gehn. Bekannte verwenden die auch recht gern und belächeln meine Objektivkosten fürs selbe Ergebnis.
NetrunnerAT ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2009, 00:32   #7
Thomas F.
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 27.03.2008
Ort: Niederkassel
Beiträge: 1.144
Zitat:
Zitat von NetrunnerAT Beitrag anzeigen
@Thomas F ... ich weis net ob man so einfach 1,6 Crop Linsen mit einer 2 Crop Linse vergleichen kann. Allein durch die Sensor größe ist die tiefenschärfe schon anders. Das wirkt sich schön bei offen Blende aus. Von daher wunderts mich nicht, dass die Zuiko 70-300 mm besser geht!!!
Mein reden witer oben.

Es müsste sich wer finden lassen, der ein Sony SAL 70-400 mm und eine Alpha 700 besitzt. Ausserdem müsste er sich trauen sich mit mir zu treffen und ein Einbein Stativ mitbringen sonst wird das nichts gegen meine Freihandaufnahmen mit dem Zuiko 70-300 mm

mfg
Thomas
Thomas F. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2009, 22:32   #8
John Doe
 
 
Registriert seit: 15.07.2005
Ort: Wesel
Beiträge: 1.299
Hallo zusammen,

das Zuiko 70-300 ist sicherlich nicht schlecht, aber an einer €-520 nicht die optimale Linse. Das Objektiv braucht schon viel Licht und an der 520 auch viel Geduld, da der AF doch eher gemächlich ist.

Sicherlich baut Oly gute Linsen, meiner Meinung nach vermutlich sogar die besten Kit-Linsen. Da die aber auch anders können, haben ja die FF Probs mit der €-520 hinreichend bewiesen. Olympus ist ein prima System, wenn man kleine und relativ preiswerte Objektive sucht.

Die Frage, welches System besser ist, dürfte hier genau so klar entschieden werden, wie ob rot schöner ist, wie blau .


Gruß Uwe
__________________
Erfahrungsgemäß ist die Ursache schlechter Bilder fast immer hinter der Kamera zu suchen!
John Doe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2009, 23:08   #9
Thomas F.
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 27.03.2008
Ort: Niederkassel
Beiträge: 1.144
Ich habe heute noch mal ein paar Aufnahmen mit der A700 und dem Sigma 70-300 mm APO DG Macro gewagt bevor ich es verschicke

Das Pic vom Zuiko an der E-30 ist leider etwas dunkler weil ich den internen Belichtungsmesser der Kamera am Tag vorher auf Unterbelichtung justiert hatte und ich daran nicht mehr gedacht hatte. Manchmal sind solche zusätzlichen Justage Möglichkeiten auch nicht gerade das Gelbe vom Ei
In der Exif Datei ist davon nichts zu sehen auch nicht mit PhotoMe
Aber im Kamera Menü schon

Der Bildwinkel ist natürlich auch nicht gleich da Crop Faktor 1,5 nicht den gleichen Bildwinkel wie Crop Faktor 2 mit 300 mm Brennweite ergeben.







Das sind Freihand Aufnahmen mit einem Einbeinstativ laufe ich nicht rum - basta


Gruß
Thomas
Thomas F. ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » A200 mit SAL75300 gegen Oly E520 Zuiko 70-300


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:46 Uhr.