SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Fragen zu Nachrüstungen
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.06.2009, 11:20   #21
Dani25

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 23.02.2009
Ort: Schweiz
Beiträge: 132
Ja, wenn man dazu im Menü was anwählen kann, dann schon. Was kann man denn anwählen? Ein- und Ausblenden geht wohl nicht, oder? Ich weiss es ja nicht. Dachte, die wäre dann einfach fest drin.
Dani25 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.06.2009, 10:23   #22
Tom
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
Zitat:
Zitat von Dani25 Beitrag anzeigen
Vielleicht funktioniert es sogar, wenn man den Sensor des Batteriegriffs eines US-Modells in die (EU-)Kamera einbaut.
Das glaube eher nicht, denn woran sollte die (EU-)Firmware erkennen, ob ein US-Sensor angeschlossen ist oder nur der Kunststoffdummy?
Tom ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2009, 10:31   #23
Dani25

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 23.02.2009
Ort: Schweiz
Beiträge: 132
Jemand hat ja geschrieben, dass die Firmware identisch sei. Ob jetzt wirklich noch eine Codierung notwendig ist, weiss ich nicht.
Dani25 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2009, 10:32   #24
dbhh
 
 
Registriert seit: 28.02.2005
Beiträge: 2.830
Zitat:
Zitat von Tom Beitrag anzeigen
(...) Wobei ich den Regionalcode ändern für wahrscheinlich den schwierigeren Part halte, aber vielleicht täusche ich mich auch (...)
Zitat:
Zitat von Dani25 Beitrag anzeigen
Jemand hat ja geschrieben, dass die Firmware identisch sei. Ob jetzt wirklich noch eine Codierung notwendig ist, weiss ich nicht.
Hi.
Wir hatten dieses Thema ja schon. Es bewegt uns halt doch immer wieder, auch wenn SONY kein Signal sendet, an einer EU-kompatiblen Lösung zu arbeiten.

Die Fw'en der a700 sind Bit-identisch, selbst wenn sie die Extension .us und .eu bzw .de zur Unterscheidung tragen. Und wenn ich mich recht erinnere, haben bereits Käufer der US-a700 die "deutsche" Fw aufgespielt ( auch können, keine Sperre, kein Wunder *g* ), aber nicht wie erhofft die dt Sprache bekommen. Des weiteren gab es Besitzer der EU-a700 die einen US Verticalgrip anpappten. Spätestens jetzt müsste die a700 im Setup etwas zum GriffSensor sagen, die a700 reagieren. Tat sie aber nicht.

_Das_ es einen beschreibbaren Teil der Firmware ( die wir downloaden und updaten ) und einen "festen" Teil geben muss, zeigen die abweichenden Default-Sprachen und unterschiedlichen Sprach-Pools in den regionalisierten CAMs die zur Auswahl stehen.

Vom handwerklichen Aufwand mal abgesehen: wir haben leider keine Info, ob nur das Werk diese "feste" Firmware schreiben bzw verändern kann. Oder ob jeder SONY-Servicebetrieb mit seiner Wartungs-Software Zugriff auf diese Parameter hat.

Vgl Skoda/Volkswagen/Audi VAG-Diagnosegerät: einige "Komfortparameter" kann jede Werkstatt ein- bzw umstellen. Andere Parameter gehören zur Marken- oder Modellidentität ( zB welche Fenster/Schiebedächer sind via Funk zu öffnen / zu schließen ) und deshalb nur via COM-Schnittstelle und PC außerhalb des VAG-Diagnosegerätes zu beeinflussen, wenn man Register und Bit-Codierung kennt.

Ich fürchte: das Nachrüsten des Griffsensors in vorhandene EU-a700 wird nix werden. Man beachte auch den Restwert der sich langsam einstelt. Und soooo trivial ist das Zerlegen der CAM nun auch wieder nicht ( incl Risiko des "Verschlimmbesserns" ), wie mir meine Dynax7D gerade zeigte.

Gruß
__________________
dbhh
dbhh ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2009, 10:39   #25
Dani25

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 23.02.2009
Ort: Schweiz
Beiträge: 132
Deshalb meine ich ja, es könnte etwas zu codieren geben. Selbe Firmware, andere Sprachen zur Auswahl, resp. sogar Update der Sprachen, bei z.B. Navis. Da wird nur upgedatet, was eh auswählbar ist. Ausser man passt die Firmware selber an, was bei Navis mehr oder weniger einfach geht. Aber die Firmware der Sony habe ich noch nie zerlegt. So wichtig ist das auch wieder nicht, auch wenn es interessant wäre, wenn da jemand rausfindet, wie es geht.
Dani25 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.06.2009, 11:25   #26
Ditmar
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.963
Zitat:
Zitat von Dani25 Beitrag anzeigen
Ja, wenn man dazu im Menü was anwählen kann, dann schon. Was kann man denn anwählen? Ein- und Ausblenden geht wohl nicht, oder? Ich weiss es ja nicht. Dachte, die wäre dann einfach fest drin.
Nicht die Gitternetzlinien kann man einblenden, im Menü der A900 wird angegeben welche Sucherscheibe eingebaut ist, da diese wohl unterschiedlich (Lichtdurchlässig) sind, was zu Messfehlern bei der Belichtung führen aknn,
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit)
Ditmar
Ditmar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2009, 19:21   #27
frame
 
 
Registriert seit: 24.10.2007
Ort: Kehl und Oftringen
Beiträge: 3.092
Zitat:
Zitat von Dani25 Beitrag anzeigen
Vielleicht funktioniert es sogar, wenn man den Sensor des Batteriegriffs eines US-Modells in die Kamera einbaut.
Möglich. Aber warum verkauft man dann nciht einfach sein deutsches Modell und kauft sich bei ebay USA eine amerikanische? Dürfte deutlich billiger und risikoloser sein.
__________________
Some say I don’t play well with others…
frame ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2009, 23:07   #28
NetrunnerAT
 
 
Registriert seit: 02.01.2008
Ort: Wien
Beiträge: 2.466
Die Kameras sind Regional Codiert! Da könnts rein spieln, was ihr wollts ... es würd so oder so diese Funktion nicht dazu bekommen, selbst wenns ihr den Richtigen Griff Sensor habts!
NetrunnerAT ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2009, 23:21   #29
Tom
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
Zitat:
Zitat von NetrunnerAT Beitrag anzeigen
Die Kameras sind Regional Codiert! Da könnts rein spieln, was ihr wollts ... es würd so oder so diese Funktion nicht dazu bekommen, selbst wenns ihr den Richtigen Griff Sensor habts!
Dann verrate mir bitte mal wo die Regionalcodierung abgelegt ist und wie man die ändern kann.
Tom ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2009, 00:37   #30
mad_axe
 
 
Registriert seit: 02.02.2007
Ort: Leipzig
Beiträge: 1.022
Zitat:
Zitat von Tom Beitrag anzeigen
Dann verrate mir bitte mal wo die Regionalcodierung abgelegt ist und wie man die ändern kann.
Abgelegt wohl in irgend einem Flash/ROM und ändern geht ganz einfach indem man sich mit den Sony Entwicklern in Verbindung setzt.

Grúß
Micha
__________________
(3D Programm + 2D Monitor)² = Tolle Kamera

http://www.burca.net
mad_axe ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Fragen zu Nachrüstungen


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:29 Uhr.