![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#4 |
Gast
Beiträge: n/a
|
Auf Linux ist und war die Geschwindigkeit immer super. Ein Bild konvertiert in einer Sekunde. Bildaufbau beim Klicken ratzfatz.
Ich bin auch mit dem JPG der Kamera ganz zufrieden. Nur der Haken: wenn ich das verkleinern will, um es hier zu zeigen, zermatsch mir das Bild: ![]() -> Bild in der Galerie Das ist sehr ärgerlich. Mit IDC kann ich nicht verkleinern. Dann muß ich 16 Bit Tiff, dann verkleinern mit convert und dann mit jhead die exiv dranhängen. Das ist doch eine Zumutung. Mit RawTherapee hats auf sofort gut geklappt, besonders freuts mich das ohne viel zu tun die Farben gut sitzen. ![]() -> Bild in der Galerie Über Feinheiten und Geschmack kann man ja dann noch streiten. Jedenfalls ist das Bild nicht zermatsch. Ich will ohne zermatschen verkleinern. Deswegen rückt RawTherapee wieder in den Fokus. Übrigens: So kommt aus ufraw raus: ![]() -> Bild in der Galerie Unterirdisch! Da ist schon eine neue und bessere Colormatrix drin. Irgendwie kriegt man dann auch hin. Aber das Flaue bleibt. P.S. Falls jemand die Schärfeebene vermißt, dann liegt es möglicherweise an der Kompremierung mit 8 Bit! |
![]() |
|
|