![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 27.12.2008
Ort: Oerlinghausen
Beiträge: 123
|
Frage an Temenersteller..
ich hab auch ein altes Sigma 28-105 2,8-4-5
Wenn ich den Kamerablitz an der A200 aktiviere, schaltet die Kamera im " P " Modus immer auf die Blende 16. Diese ist auch nicht zu korregieren. Ist das bei Dir zufällig auch so ?? Gruss Martin |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 30.12.2008
Ort: Frankfurt (Oder)
Beiträge: 128
|
Hallo degl,
ADI - Advanced Distance Integration, frei übersetzt: '(fortschrittliche), weiterentwickelte Einbindung der (Objekt)-Entfernung', d. h., daß auch die Motiventfernung vom Objektiv an die Kamera und dadurch an den Blitz übermittelt wird und in die Berechnung der Blitzleistung mit einfließt. Aber wie schon gesagt, die Unterschiede sind marginal. Kannst Du eigentlich mit dem Sigma ADI erst gar nicht anwählen? Mit meinem alten Tamron 28-200 Suppenzoom, kann ich beide Betriebsarten anwählen. Grüße, Frank |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 29.01.2009
Beiträge: 97
|
Hallo Viadricus,
anwählen schon, doch sind alle Bilder falsch belichtet. Mit TTL dagegen sind sie dann i.O. Mein Sigma 28-105mm ist schon "älteren Datums", liefert aber ab Blende 5,5 "schärfere"Bilder, als das SAL 1870(Kit). Da mir aber immer noch ein 18-200 (Tamron oder Sony)im "Kopf herumspukt" wird sich das dann auch erledigen ![]() gruß degl |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 09.01.2008
Beiträge: 70
|
Zitat:
http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...ad.php?t=72368 |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 30.12.2008
Ort: Frankfurt (Oder)
Beiträge: 128
|
Moin, Moin,
Zitat:
es läßt sich halt Blende und Verschlußzeit nicht mehr verändern, wie es in dem zitierten Thread eigentlich ausgearbeitet wurde. Aber es gibt ja, Gott sei's gedankt, noch viele andere Modi, wir sind ja nicht auch "P" festgenagelt. ![]() Grüße, Frank Geändert von viadricus (28.05.2009 um 10:17 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 27.12.2008
Ort: Oerlinghausen
Beiträge: 123
|
bei mir vom Objektiv abhängig
Zitat:
Also..bei meinem Sigma 28-105 AF und aktivierten Blitz, schaltet die Alpha200 im "P" Modus auf Blende 16 (nicht bei meinem Tamron 28-200 AF) da wird die Blende von der Cam gesteuert und ich kann auch Einfluss nehmen. Jetzt kommt`s.. Wenn ich beim Sigma im Blitzmodus zB. auf "slow" schalte, ist alles ok. Ergo.. Der Blitzmodus "Aufhellblitz" beißt sich im "P" Modus mit meinem Sigma und verträgt sich allgemein mit meinem Tamron greeting`s Martin Geändert von mboemelburg (28.05.2009 um 18:04 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|