![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 03.02.2007
Ort: Braunschweig
Beiträge: 264
|
was mich wundert, warum man eine A5xx nicht direkt mit den drei kleinen angekündigt hat. In so einen kurzen Zeitraum wieder eine Kamera.
Mir solls recht sein ![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 13.05.2008
Ort: Offenburg
Beiträge: 749
|
Ich denke man wollte die Zielgruppen nicht vermischen. Sonst wird die Pressemitteilung von den Zeitschriften und Internetseiten entweder nur für Einsteiger oder nur für Fortgeschrittene ausgelegt. Wenn man mit geringem Abstand zwei verschiedene Meldungen herausgibt, hat man erstens einen potentiellen Kundenkontakt mehr und außerdem stellt man sicher, dass die jeweilige Zielgruppe die volle Aufmerksamkeit aufbringt.
|
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 03.02.2007
Ort: Braunschweig
Beiträge: 264
|
Zitat:
![]() Ob das clever ist, hmm weiss nicht. Wenn ich ein potenzieller A380 Kunde wäre, würde ich vermutlich dennoch wenigstens die technischen Daten einer A5xx abwarten. Besser wäre da gewesen, wenn Sony gewartet hätte, bis die drei kleinen schon im Handel zu kaufen sind (wenn man davon ausgeht, dass das Leck gewollt war und es kein Hacker von außerhalb gewesen ist). Das irritiert mich ein wenig. Auch wenn es natürlich nur Spekulation ist, ich gehe schon von einer UVP 1000€/$ aus. Dann könnte wirklich am Ende des Jahres noch eine A750 mit UVP 1450€/$ kommen. Tja wer hätte das noch vor drei Jahren gedacht, dass das System in dieser Form wieder aufblüht ![]() (Vielleicht kaufe ich mir dann auch einmal eine Sony Kamera - wobei noch tut die D5D eigenermaßen und sie ist eigentlich auch erst 3 Jahre und 9 Monate alt ![]() Gruß, Michael |
|
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 07.03.2009
Ort: 94209 Regen
Beiträge: 2.661
|
Zitat:
![]() Jedenfalls finde ich es gut, wie Sony versucht, den Nutzerkreis auszubauen. Die 3 neuen kleinen für die Gelegenheitsknipser und jetzt noch was für die, die von der a200/300/350 aufsteigen wollen. |
|
![]() |
![]() |
#5 | |
Moderator
Registriert seit: 14.04.2006
Ort: Bissendorf, Landkreis Osnabrück
Beiträge: 4.256
|
Über einige weitere Neuheiten verdichten sich ebenfalls die Gerüchte:
Zitat:
Die beiden Objektive scheinen schon länger in der Gerüchteküche zu köcheln, wie gewöhnlich gut unterrichtete Kreise bestätigen: http://www.dyxum.com/dforum/topic470...17.html#510517 Vielleicht muss Tamron mit seinem angekündigten 10-24 deshalb auch warten, bis Sony seine (baugleiche?) Version ebenfalls am Start hat, das würde die lange Wartezeit zusätzlich plausibel machen. Ein 28-75/2.8 ist wohl konkreter angekündigt, so dass Michael Hohner es bereits in seine Liste aufgenommen hat: http://www.mhohner.de/sony-minolta/onelens/af28-75f28s Mal sehen, was tatsächlich davon kommt. Wir können also weiter "glaskugeln".
__________________
Gruß Frank „In der Informatik geht es genau so wenig um Computer, wie in der Astronomie um Teleskope.“ (Edsger W. Dijkstra) |
|
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 03.02.2007
Ort: Braunschweig
Beiträge: 264
|
Zitat:
Falls ein 28-75SAM herauskommen sollte, wie angenommen wird - wofür brauche ich eine Vollformatlinse mit einem Mikromotor, der nicht SSM entspricht? Wofür brauche ich überhaupt einen SAM? 1. Entweder es kommt eine Kamera ohne StangenAF von Sony auf den Markt. 2. Oder man benötigt diesen AF für Videoaufnahmen Da diese Linse kaum Sinn für eine APSC Kamera macht (spreche aus eigener Erfahrung ![]() Die A900 hat jedoch einen guten StangenAF und kein Video. Daher wäre meine Vermutung, dass evt. doch in A800 Richtung etwas geplant wird. Da hoffe ich natürlich auf Punkt2 (Video). Punkt1 (kein StangenAF) wäre für eine KB-Kamera in der jetzigen Zeit etwas schwachsinnig. Das 28-75 würde sich dann auch gut als "Kitscherbe" eignen. Was meint ihr? michael |
|
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 20.08.2007
Ort: im Speckgürtel
Beiträge: 141
|
Ich denke Punkt 1 kann ausgeschlossen werden, darauf wird sich Sony zu diesem Zeitpunkt noch nicht einlassen auf Grund der fehlenden Objektive mit SSM bzw. SAM.
Es läuft wohl auf Punkt zwei hinaus, Sony kann sich dem Technik-Trend bei den DSLR nicht verschließen und wird wohl in den zukünftigen Kameras auch Liveview und eine Video-Funktion implementieren. Aber das ist bis jetzt nur Spekulation. Nachdem bei den neuen Kameras A230/A330/A380 kein vernünftiger Grund zu finden ist für SAM in den Kit-Objektiven wird wohl auch bei den kommenden APS-C Kameras Liveview und Video mit drin sein, vielleicht ja schon bei den kürzlich geleakten A500 und A550. Aber auch das ist nur Spekulation. PS: Ist ganz schön ruhig geworden im Thread, mal sehen wann Sony die nächsten Infos raus läßt. |
![]() |
![]()
|
|
|