![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.491
|
Zitat:
Faszinierend sind die neuen Kameras schon mit dem modischen Aussehen und der Kompaktheit, außerdem sicher gut fürs Einsteigergeschäft, aber davon abgesehen bin ich eher froh dass ich die 350 habe mit dem größeren Akku und dem etwas "professionelleren" Look. Eine kommende ![]() |
|
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
|
Zitat:
"The new cameras include dedicated slots for high-capacity Memory Stick PRO Duo™, Memory Stick PRO-HG Duo™ and SD/SDHC" (Hervorhebung von mir)
__________________
Gruß, Michael |
|
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 08.02.2006
Ort: Leipzig
Beiträge: 3.368
|
Scheinbar hat sich das Prinzip mit drei sehr ähnlichen Kameras für Sony ja gelohnt, sonst hätten sie es nicht neu aufgelegt. Hätte ich ehrlich gesagt nicht gedacht.
Ich finde es jedenfalls nicht verkehrt von Sony, sich mit den Modellen den Einsteigern zuzuwenden. Auch wenn mir die Griffigkeit von A200-350 sehr gut gefallen hat, kann ich mir vorstellen, dass die Kameras vielen Einsteigern zu groß waren im Vergleich zu den Zwergen von Nikon, Canon und v.a. Olympus. Von daher finde ich die Taktik von Sony nicht verkehrt. ABER: Jetzt sollte ganz schnell eine "A500" kommen, um die immer größer werdende Lücke zwischen den "Kleinen" und der A700 zu schließen. Gefreut habe ich mich allerdings am meisten über den neuen kleine Blitz. UVP von 130$, dann sollte der ruckzuck für unter 100 zu bekommen sein und das wäre eine nette Ergänzung für die Hosentasche. Eigentlich für jede Kamera, besonders aber für die A900. Wenn der jetzt noch mastern könnte... aber da glaube ich dann doch nicht dran. |
![]() |
![]() |
#4 | |||
Registriert seit: 19.03.2007
Ort: Nähe Düsseldorf
Beiträge: 2.350
|
Zitat:
Zitat:
Ich habe als Kompromiss und weil ich nicht länger warten wollte, die A300 genommen und die gegenüber der A100 "kastrierten" Funktionen fehlen mir nicht. Die Kamera macht tolle Fotos und viel Spaß. Ich schiele auf den Lückenfüller, weil ich mir zu meinem Glück noch das Rauschverhalten und den AF der A700 wünschen würde, mehr Knöpfe und Funktionen brauche ich eigentlich nicht. Zitat:
Warum wird erwartet, dass ein Anfänger in Sachen DSLR gleich zur A700 greifen soll? Selbst der Umsteiger von Analog SLR zu DSLR würde von der Vielzahl der Einstellmöglichkeiten der A700 unter Umständen überfordert sein. Nicht jeder ist der Technik-Freak, und kann trotzdem gute Fotos machen, auch und vielleicht gerade mit einer A230... Sonys Idee dahinter ist sicherlich, die Hemmschwelle zum Wechsel zu DSLR noch weiter zu senken. Eine handliche Kamera mit Blenden- und Verschlusszeitsteuerung und einer guten Bildqualität macht sicher mehr Lust auf "mehr" als ein Bolide, für den man erstmal wolchenlang die Bedienungsanleitung studieren muss...
__________________
KArin ![]() Uh!Log Und auf besonderen Wunsch: Ofenrohr vs. Ofenröhrchen sowie 35-105 alt vs. neu |
|||
![]() |
![]() |
#5 | ||
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.491
|
Zitat:
SD setzt sich immer mehr als Standardkarte durch, trotzdem überrascht es mich dass man dies bei Sony schon einsieht und nicht auf der eigenen Karte beharrt wie früher. ![]() Zitat:
Genau! Ich kann als klassischer Einsteiger heute nach einem guten halben Jahr meine 350 noch nicht ausreizen. Außerdem hätte mir bei der 700 der LV gefehlt. |
||
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 29.04.2007
Ort: Rostock
Beiträge: 1.453
|
Zitat:
Vor allem kann man den wohl immer dabeihaben, um mal kurz was aufhellen zu können - das vermisse ich an der 900 schon irgendwie... Allerdings möchte ich doch schwer hoffen, dass das kleine Dingen auch Master fürs drahtlose Blitzen sein kann - dafür wäre er wenigstens ideal dimensioniert... MfG Stubi
__________________
Rettet den Wald – esst mehr Biber! |
|
![]() |
![]() |
#7 |
Moderator
Registriert seit: 14.04.2006
Ort: Bissendorf, Landkreis Osnabrück
Beiträge: 4.257
|
Mit den neuen Modellen versucht Sony offenbar, die anspruchsvollen User von digitalen Kompaktknipsen dort abzuholen und sie langsam in das DSLR-Segment zu ziehen. Die Strategie erscheint durchaus sinnvoll, denn das könnten dann später mal die Käufer der höherwertigen zukünftigen Modelle werden, die Sony sicher langfristig auf dem Plan hat. So versucht Sony, neue Käuferschichten für das DSLR-Segment zu gewinnen und es kann für uns nur gut sein, wenn das klappt. Den Übergang muss man natürlich möglichst sanft gestalten, deshalb die Entscheidung für weniger Gewicht, einfachste Bedienung und schon vorhandene SD-Karten. Außerdem werden die neuen Kameras deshalb auch nur mit Kit-Objektiv verkauft, da die Zielgruppe dieses sowieso benötigt und es gewohnt ist, dass die Kamera komplett geliefert wird.
__________________
Gruß Frank „In der Informatik geht es genau so wenig um Computer, wie in der Astronomie um Teleskope.“ (Edsger W. Dijkstra) |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
|
Was ich auch schön finde, ist das 50/1.8 für 150$, was wohl 150€ entspricht. Wenn die Leistung stimmt, hat das was...
__________________
Gruß, Michael |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 31.08.2007
Ort: Troisdorf
Beiträge: 1.454
|
Für mich wäre das 30er Macro interessant - esn muss nicht immer Tele sein.
Weiß man eigentlich schon Einzelheiten wie Naheinstellung und Preis? |
![]() |
![]()
|
|
|