![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#17 |
Registriert seit: 31.12.2008
Ort: Straubing
Beiträge: 522
|
Nur 2 mal sauber machen müssen? Wow, na gut mein SSM ist auch nicht mein heiliges Schätzchen, sondern ein Objektiv zum fotografieren.
Entsprechend gehe ich damit um.Wenn ich da mal genau drüber nachdenke, würde wahrscheinlich so manchem hier schlecht werden. Beispielsweise war ich am 02.05.09 im Bayerischen Wald unterwegs und da waberten die Pollenwolken nur so durch die Luft. Da war die Ausrüstung in 5 min. quietschgelb. ![]() Die Pollen sind derart tief in den Kameragurt eingedrungen, dass da mit Bürsten nichts mehr gegangen wäre. Entsprechend sah natürlich auch das Objektiv aus. Was solls, gar nicht lange daran rumgewischt, mit in die Firma und abgeblasen - fertig. Das Teil ist schon stabil und wertig genug gebaut um so eine Behandlung zu vertragen.(Der Preis erklärt sich nicht nur aus der Tatsache, dass Sony alleine mit dieser Optik eine Milliarde Gewinn pro Geschäftsjahr einfahren will. ![]() ![]()
__________________
[U]Grüsse Matze Ein Forenkollege:Mist... wenn ich das Original von RAW in JPEG verkleiner, sieht man das Rauschen nicht mehr... aber ihr könnt mir glauben: Es rauscht wie Sau... ![]() ![]() ![]() (mit freundlicher Genehmigung) |
![]() |
![]() |
|
|