![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 02.02.2008
Ort: Holzland
Beiträge: 1.393
|
Da sollte doch eine Fernsehkarte (PCI) reichen. Programm zum Empfangen des Fernsehens ist im Normalfall mit dabei. Und die Kabellänge vom Antennenkabel stellt auch kein Problem dar. Ich hab hier schon seit gut 2 Jahren keinen Fernseher mehr sondern einen 2. PC, der für die Wiedergabe der Medien zuständig ist
![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
|
Überhaupt kein Problem.
PCI-Analog-TV-Karte mit Antennen/Kabeltuner gibt es für ca. 20 Euro. Eine gute Software zum programmierten Aufnehmen zu finden ist da schon schwerer. Sowas suche ich selbst noch... Warum nimmst Du eigentlich keine DVB-T-Karte? Die ist auch nicht teurer, die Qualität der Aufnahmen ist normalerweise besser und es gibt die bessere Software zum TV-sehen und -aufnehmen (Tip: DVB-Viewer, 15 Euro). Für den direkten Anschluß an den Monitor gibt es auch Vorsatztuner, ich weiß aber nicht, ob man damit auch aufnehmen kann... |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 21.05.2004
Beiträge: 1.573
|
Bei analogem Kabelempfang spielen die Erfahrungen, die man selbst gemacht hat eher kein Rollo. Die Qualität ist da von Region zu Region und sogar von Straße zu Straße sehr unterschiedlich. Ich selbst habe den Kabelempfang von gut bis grottenschlecht erlebt. (Bestes Bild bester Ton halt, haha)
USB-Lösungen gibt es ausgelegt auf DVB-T und Analogempfang gleichzeitig, sogenannte Hybrid-Empfänger. Z.B. diesen hier: Terratec XS Die Software hakt manchmal, aber das ist bei Terratec eher traditionell.
__________________
mfp - mit freundlichen Pfoten Webwolfs |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 22.06.2008
Beiträge: 269
|
Sonst ne digitale Dreambox? Kostet ein paar Euro bietet aber die Funktion aufnehmen zu können. Direkt auf die interne Platte, oder per Netzwerkverbindung auf den PC.. Auch das Streamen des Programs auf den PC und andersrum ist möglich.. Wäre das evtl interessant?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | ||||
Themenersteller
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Ich habe zwar schon ein bisschen gegoogelt, aber das Angebot ist mir zu verwirrend und ich weiß auch nicht so recht, auf was ich achten soll, darum die Frage hier. Zitat:
Danke erstmal an alle bis hierhin, konkrete Geräteempfehlungen passend zu den genannten Anforderungspunkten würden mich aber weiterhin interessieren.
__________________
Gruß Jens |
||||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 02.02.2007
Ort: Leipzig
Beiträge: 1.022
|
Zitat:
Wie auch immer, ich habe damit ebenfalls meine analogen Videokasetten digitalisiert, mir hat die Qualitaet gereicht. Aber beim TV, wie schon geschrieben, haengt wohl wirklllich vom Anbieter und Ort ab. Aber zu schlecht sollte es nicht sein. Die Software war ok, man konnte sie recht schluessig bedienen. Bin dann aber auf Media Center spaeter umgestiegen, weil es beim neuem VISTA schon dabei war. Die Karte liess sich auch ueberreden dort zu arbeiten. Ansonsten bin ich dann nach ein paar Jahren auf so eine Camping Anlage umgestiegen, Schuessel 35 cm durchmesser, raus zum Kuechenfenster (oder wo auch immer, hauptsache nach Sueden ![]() ![]() Gruss Micha |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 12.02.2007
Ort: Elbtal Westerwald
Beiträge: 179
|
Hallo,
ich kann Micha nur zustimmen. Ich nehme für meinen PC eine Technisat Sky Star Karte mit dem schon besagten DVB Viewer. Die Freeware Version war schon dabei, die Vollversion für 15€ lohnt sich aber. Du hast praktisch einen vollwertigen digitalen Videorekorder. Wenn Du dazu eine passende Schüssel nimmst, hast Du für ca. 150€ ein prima TV. LG Christof |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |||
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
|
Zitat:
Software ist schon dabei, i.d.R. sind das aber ziemlich schlecht gemachte Programme. Aktuelle Software für Analogkarten kannst Du leider wie die Nadel im Heuhaufen suchen, ich such da auch noch etwas mit einstellbaren Aufnahmeparametern, programmierter Aufnahme, Teletext und EPG/Nextview inkl. One-Klick Programmiergung... Für DVB gibt es das alles (z.B. in DVB-Viewer), im Pinnacle-Recorder meiner damaligen Hybrid-Karte war das in Prinzip auch möglich, nur etwas umständlich halt (die Karte hat auch bald den Geist aufgegeben). Zitat:
Zitat:
Dazu kommt, daß die Kontaktierung des Antennenkabels bei USB-Sticks oft etwas mickrig ist und schon mal Wackelkontakte verursachen kann. Deshalb neige ich eher zu Einbaukarten. Geändert von Tom (14.05.2009 um 22:10 Uhr) |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 22.09.2008
Ort: Leipzig
Beiträge: 98
|
Ich kann da vielleicht so einen externen TV-Tuner empfehlen, war von Typhoon und kostete so um die 50 Euro rum (vor ca. 4 Jahren). Der Vorteil, das Teil läuft auch ohne PC, weil es zwischen PC und Monitor einfach zwischengeschaltet wird und durch die eigene Stromversorgung den Monitor beliefern kann. Nachteil vielleicht: Auch wenn ich am PC arbeite, ist das Teil am Netz. Ansonsten war eine Software zum Aufnehmen auch dabei, ebenso eine Fernsteuerung. Mein Bruder hat so eine Konstruktion (ohne PC, aber dafür mit DVD-Player) seit Jahren in der Küche als Beschallung. Es hatte damals aber kein DVI, ging nur als VGA zum Monitor.
__________________
Schöne Grüße Olaf |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Themenersteller
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Das klingt interessant Olaf, kannst du dich vielleicht an die genaue Bezeichnung der Box erinnern?
EDIT: die Suche nach "externe TV Box" bringt bei Ebay einige Treffer, ich schaue mir das mal näher an.
__________________
Gruß Jens Geändert von Jens N. (16.05.2009 um 01:30 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|