![]() |
Fernsehen am PC
Im Haushalt fällt bald der Zweitfernseher weg und nun habe ich die Idee, meinen PC entsprechend auszustatten, um damit fernsehen (und ggf. auch aufzeichnen) zu können.
Folgende Vorgaben gibt es: -Betriebssystem Windows Vista (32 bit) -analoger Kabelempfang -Kabelbuchse liegt ziemlich weit weg vom PC, es müssten ca. 15 Meter -wohl mit einem Antennenkabel- überbrückt werden (Problem oder nicht?) -Monitor ist ein TFT mit DVI und Analogbuchsen, audioseitig steht ein 2.1 Aktivlautsprechersystem zur Verfügung -schön wäre eine Lösung, die eine Aufzeichnung des Programms auf Festplatte ermöglicht (also ähnlich einem Festplattenrecorder), schön (aber kein Muss) wäre auch eine Fernbedienung -falls es sowas gibt, wäre eine (externe) USB-Lösung nett, ansonsten tut's auch eine PCI Karte -richtig klasse wäre eine (dann vermutlich externe) Lösung, die fernsehen auf dem Monitor ermöglicht, ohne den Rechner einschalten zu müssen -die Bildqualität sollte natürlich so gut wie möglich sein und die Software stabil laufen, nicht durch komplizierte Bedienung nerven usw. -analoger Kabelempfang ist wohl mittlerweile ziemlich out, daher vermute ich wird es auf eine gebrauchte Lösung hinauslaufen, damit hätte ich auch kein Problem, außerdem: je günstiger, desto besser (Schmerzgrenze ca. 100 Euro) Fällt euch da etwas ein? Empfehlungen, Hinweise? |
Da sollte doch eine Fernsehkarte (PCI) reichen. Programm zum Empfangen des Fernsehens ist im Normalfall mit dabei. Und die Kabellänge vom Antennenkabel stellt auch kein Problem dar. Ich hab hier schon seit gut 2 Jahren keinen Fernseher mehr sondern einen 2. PC, der für die Wiedergabe der Medien zuständig ist :)
|
Überhaupt kein Problem.
PCI-Analog-TV-Karte mit Antennen/Kabeltuner gibt es für ca. 20 Euro. Eine gute Software zum programmierten Aufnehmen zu finden ist da schon schwerer. Sowas suche ich selbst noch... Warum nimmst Du eigentlich keine DVB-T-Karte? Die ist auch nicht teurer, die Qualität der Aufnahmen ist normalerweise besser und es gibt die bessere Software zum TV-sehen und -aufnehmen (Tip: DVB-Viewer, 15 Euro). Für den direkten Anschluß an den Monitor gibt es auch Vorsatztuner, ich weiß aber nicht, ob man damit auch aufnehmen kann... |
Bei analogem Kabelempfang spielen die Erfahrungen, die man selbst gemacht hat eher kein Rollo. Die Qualität ist da von Region zu Region und sogar von Straße zu Straße sehr unterschiedlich. Ich selbst habe den Kabelempfang von gut bis grottenschlecht erlebt. (Bestes Bild bester Ton halt, haha)
USB-Lösungen gibt es ausgelegt auf DVB-T und Analogempfang gleichzeitig, sogenannte Hybrid-Empfänger. Z.B. diesen hier: Terratec XS Die Software hakt manchmal, aber das ist bei Terratec eher traditionell. |
Sonst ne digitale Dreambox? Kostet ein paar Euro bietet aber die Funktion aufnehmen zu können. Direkt auf die interne Platte, oder per Netzwerkverbindung auf den PC.. Auch das Streamen des Programs auf den PC und andersrum ist möglich.. Wäre das evtl interessant?
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Ich habe zwar schon ein bisschen gegoogelt, aber das Angebot ist mir zu verwirrend und ich weiß auch nicht so recht, auf was ich achten soll, darum die Frage hier. Zitat:
Danke erstmal an alle bis hierhin, konkrete Geräteempfehlungen passend zu den genannten Anforderungspunkten würden mich aber weiterhin interessieren. |
Zitat:
Wie auch immer, ich habe damit ebenfalls meine analogen Videokasetten digitalisiert, mir hat die Qualitaet gereicht. Aber beim TV, wie schon geschrieben, haengt wohl wirklllich vom Anbieter und Ort ab. Aber zu schlecht sollte es nicht sein. Die Software war ok, man konnte sie recht schluessig bedienen. Bin dann aber auf Media Center spaeter umgestiegen, weil es beim neuem VISTA schon dabei war. Die Karte liess sich auch ueberreden dort zu arbeiten. Ansonsten bin ich dann nach ein paar Jahren auf so eine Camping Anlage umgestiegen, Schuessel 35 cm durchmesser, raus zum Kuechenfenster (oder wo auch immer, hauptsache nach Sueden :D, sieht man eh nicht) und dann noch ne digitale Karte (30 euro) fuer den PC. Damit hat man unendlich Programme und kann sie gleich digital Aufnehmen. Vielleicht eine Ueberlegung Wert :?:. Achso, ich hatte hoechsten 2 mal im Jahr Probleme mit dem Empfang bei Extrem Wetterlage, kann man also vernachlaessigen (zumindest Region Leipzig, im Hochgebirge bei zig Schnee pro Jahr kann das anders aussehen) Gruss Micha |
Hallo,
ich kann Micha nur zustimmen. Ich nehme für meinen PC eine Technisat Sky Star Karte mit dem schon besagten DVB Viewer. Die Freeware Version war schon dabei, die Vollversion für 15€ lohnt sich aber. Du hast praktisch einen vollwertigen digitalen Videorekorder. Wenn Du dazu eine passende Schüssel nimmst, hast Du für ca. 150€ ein prima TV. LG Christof |
An sich eine interessante Idee, aber wenn die Kabelbuchse schon vorhanden ist, dann hänge ich mir nicht noch eine Schüssel an den Balkon.
Ich bin mit dem TV-Bild über meinen Kabelanschluss auch soweit zufrieden - es geht mir jetzt nur darum, das in vergleichbarer Qualität möglichst einfach und möglichst günstig auf den PC-Monitor zu bringen, um den wegfallenden, kleinen Zweitfernseher zu ersetzen. |
Ich hab's eine zeitlang mit einem DVB-T-Stick versucht. Das kleine Ding ist immer ziemlich heiß geworden, und hat dann immer wieder Blue-Screen-Abstürze verursacht. Das geht auf Dauer nicht, also ist nix mehr mit TV nebenbei im Kleinfenster. :flop:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:07 Uhr. |