![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#141 |
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
|
Das Bild von Thomas F. ist mal wieder ein typisches Beispiel dafür, was geschieht, wenn man absolut gar nichts von der Materie versteht. Der DOF-Master z.B. errechnet für die angegebenen Belichtungsdaten der Olympus E510 folgende Eckdaten bei einem anvisierten Objekt in 5 m Entfernung folgenden Schärfebereich:
Code:
Subject distance 5 m Depth of field Near limit 1.06 m Far limit Infinity Total Infinite In front of subject 3.9 m Behind subject Infinite Die Gegenprobe mit dem von mir geposteten Bild ergibt im übrigen folgende Werte (Entfernung zu Meli ca. 3 m): Code:
Subject distance 3 m Depth of field Near limit 2.92 m Far limit 3.08 m Total 0.16 m In front of subject 0.08 m (49%) Behind subject 0.08 m (51%) ![]() Darüberhinaus habe ich mir noch den Spaß gemacht, mit einer fiktiven Brennweite von 42 mm an einer Olympus E510 (Cropfaktor 2 -> 84 mm KB-Brennweite) und einem Objektabstand von 3 m herumzuspielen, welche Blende eingestellt werden müßte, um ebenfalls ca. 16 cm Schärfentiefenbereich zu erhalten. Es war Blende 1,0 - dieses Objektiv muß erst noch konstruiert werden... Das dann aber selbst nach einem halben Jahr Forumsbeschäftigung eine fotografisch beabsichtigte gering gewählte Schärfentiefe als Bewegungs- und Randunschärfe abzutun - dazu gehört aber so etwas von unglaublicher Unwissenheit und Lernresistenz, die ihresgleichen sucht. ![]() ![]() LG, Rainer
__________________
LG, Rainer Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen. |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#142 | |
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.426
|
Zitat:
Aufgrund der Tatsache, dass ich für die "ernsthafte" Ausübung unseres Hobbys ein gewisses Maß an Kreativität mit einhergehender Intelligenz unterstelle, neige ich zur ersten Theorie mit dem Resumé: Troll. Mach Dir nicht so viel Arbeit. Manche Leute wollen nicht überzeugt werden.... |
|
![]() |
![]() |
#143 |
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
|
Aber das Schlimme ist, dass deren Beiträge dann unwidersprochen herumstehen und Anfänger und Unbedarfte völlig irreleiten, weil Falschaussagen verbreitet werden. Ich bin ja selber froh, wenn man meine Fehler korrigiert, aber die fehlende Einsicht bei Thomas in grundlegende Zusammenhänge ist schon wirklich eine Qual.
@Rainer: guter Beitrag und schön verständlich.
__________________
Gruß, Michael |
![]() |
![]() |
#144 | |
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
|
Zitat:
![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
#145 | |
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
|
Zitat:
![]() (hey, aber schließe mich jetzt nicht aus der Canongemeinde aus, gell...!?)
__________________
Gruß, Michael |
|
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#146 | |
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
|
Zitat:
Offensichtlich ist Olympus im gegensatz zu Canon hier nicht die böse Konkurenz. ![]() ![]() Aber gut der Thomas wollte mir ja auch schon was zu meiner Kamera erzählen. ![]() |
|
![]() |
![]() |
#147 |
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
|
Noch viel schlimmer fände ich allerdings, wenn die Admins Martins Andeutung von heute Nacht bei einem neuerlichen verbalen Affront von Thomas wahr werden ließen und hier das Schloß anhängen würden. Das wäre dann nämlich absolut kontraproduktiv - er hätte ein letztes Mal provoziert und man könnte sich da nicht einmal mehr zur Wehr setzen.
Und man könnte schon gar nicht den wirklich interessanten Thread weiterführen. Franks Beiträge habe ich z.B. mit viel Interesse gelesen, wobei ich aber beim Fotografieren nie auf das Freistellpotential meiner A900 verzichten wollte - weiter Abblenden geht eigentlich immer, aber beim weiter aufblenden setzt einem das Objektiv schnell den Riegel vor. Nein, in diesem Fall sollte es eigentlich andere Mittel geben, die ausgenutzt werden sollten. Aber das alles gehört nicht in einen Thread, in dem es um Leute geht, die von Sony zu Olympus gewechselt sind (oder beide Systeme parallel zueinander betreiben). Da ist zur Zeit der G1-Thread wesentlich produktiver als dieser hier. *Ups*, hoffentlich habe ich nun nicht zu viel verraten - nicht daß Thomas F. auch dort gleich noch mit seinem Wissen glänzen will ![]() LG, Rainer
__________________
LG, Rainer Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen. |
![]() |
![]() |
#148 | |
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.723
|
Zitat:
![]() Viele Grüße Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage! |
|
![]() |
![]() |
#149 |
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.426
|
Das ist leider nicht zu leugnen. Vielleicht sollte man an jeden Beitrag ein Schild hängen a lá "Bitte nicht füttern". Virtuelle Narrenkappen gibt es ja leider (noch) nicht.
|
![]() |
![]() |
#150 | |
Gesperrt
Registriert seit: 27.03.2008
Ort: Niederkassel
Beiträge: 1.144
|
Zitat:
Ja, das stimmt. Ich habe auch den Eindruck das mein Zuiko 9-18 mm dezentriert ist und nach meinem Urlaub schicke ich das ein. mfg Thomas |
|
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|