![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
|
Nö, für die ein bis zwei Mal im Jahr, wo ich im Jahr in Versuchung komme, privat etwas auf Video aufzeichnen zu wollen, kaufe ich mir keine Video-Cam. Wozu Geld ausgeben, wenn die Ansprüche sowieso gering sind und das nur ein Gag ist. Von daher finde ich das gar nicht so schlecht, wenn das in der Kamera dabei ist. Und gerade wenn ich im Auftrag zu Dokumentationszwecken unterwegs bin und das nicht nur gedruckt, sondern auch auf Webseiten veröffentlicht wird, ist es gut, nicht zwei Geräte mitschleppen zu müssen, denn für die kleinen Videoeinspielungen auf Nachrichtenseiten, etc. reicht so ein DSLR-Video locker aus. Da haben Canon- und Nikonfotografen derzeit einen Wettbewerbsvorteil, weil sie das anbieten können, ich aber nicht.
Ich glaube im übrigen nicht, dass deswegen der Kameramotor wegfällt. Ist bei den anderen ja auch nicht der Fall und für Sony wäre das ein sehr negativer Tausch.
__________________
Gruß, Michael |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 19.04.2009
Ort: Lüneburg
Beiträge: 483
|
Zitat:
Na in wenigen Tagen wissen wir ja mehr. Gruß frigo75 |
|
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
|
Richtig, aber er fehlt ja nicht aus dem Grund, weil die Kameras Videofunktion haben, sondern aus anderen produktpolitischen Überlegungen heraus.
__________________
Gruß, Michael |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 24.03.2006
Ort: Niederlande
Beiträge: 2.047
|
Zitat:
http://www.photoclubalpha.com/forum/...=497&mode=view http://www.photoclubalpha.com/forum/...=496&mode=view ist bei beiden Serien, 200 und 300, ein AF/MF Schalter auf dem Gehaeuse zu sehen. Das spricht eigentlich dafuer das uns der Stangen-AF vorerst ![]() Die Bodies scheinen ueberhaupt nahezu identisch, lediglich die Oberseite ist bei der 300er Serie titanfarbend abgesetzt. |
|
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 22.05.2005
Ort: Dresden
Beiträge: 95
|
Wenn ich es richtig verstanden habe, funktionieren auch bei den kleinen Nikons noch Objektive mit eigenen Stangen-AF-Motoren.
Nach dem, was hier als schlimmster Fall diskutiert wurde, würden selbst kürzlich gekaufte Objektive mit Stangen-AF aber nicht mehr an dieser Alpha funktionieren. Das wäre dann ja aber noch ein viel stärkerer Bruch als bei Nikon, oder sehe ich das falsch? Viele Grüße Wolfram |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 07.03.2009
Ort: 94209 Regen
Beiträge: 2.661
|
Die Nikons funktionieren an den kleinen Bodies, aber du hast keinen Autofokus mehr, so wäre das auch bei Sony, wenn der motor wegfallen würde, was er aber eh nicht tut wies aussieht, also keine Aufregung...
|
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: D-93047 Regensburg
Beiträge: 920
|
Zitat:
__________________
Carpe diem |
|
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 31.08.2007
Ort: Troisdorf
Beiträge: 1.454
|
Vielleicht funktioniert bei allen - diversen Nikons und next Alphas einfach alles - im MF-Modus ...
|
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 04.01.2008
Beiträge: 595
|
|
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 22.05.2005
Ort: Dresden
Beiträge: 95
|
Auch wenn's ein bißchen OT wird, ich würde es interessehalber gern ganz verstehen:
Welche Objektiv-Arten funktionieren an den kleinen Nikons denn dann mit AF? Danke Wolfram |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|