![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 09.02.2006
Beiträge: 255
|
Zitat:
Du darfst nicht vergessen, das Sony hoechstwahrscheinlich eine Abteilung unterhaelt, in der der Akku entwickelt und getestet wurde (und in der zahlreiche Leute arbeiten), waehrend andere "Firmen" das ganze per retro-engineering einfach imitieren. Der Kunde will natuerlich "billich" und sieht solche versteckte Kosten nicht und will sie auch nicht tragen. Dass du nun von "Erpressung" redest ist schlichtweg zu kurz gedacht, zeugt aber immerhin davon, dass du ein Kind des vorherrschenden Zeitgeist bist. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 04.05.2006
Ort: Haltern am See
Beiträge: 3.174
|
... und das je weiter die Teile östlich von und hergestellt werden, je weniger werden irgendwelche Lizenz- oder Patenrechte beachtet.
Wer noch viel Zeit und Arbeit in Produkte steckt, hat es heute nicht leicht ![]()
__________________
VLG --- Klaus --- KKBPhotography --- Werbung: Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher (Albert Einstein) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Lippstadt
Beiträge: 420
|
also in meinem
![]() ![]() Gruß /\rne |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 07.07.2007
Ort: Oberösterreich und Bayerischer Wald
Beiträge: 933
|
Zitat:
![]() Natürlich ist es immer heikel, wenn Entwicklungen, die Firma A mit hohen Kosten auf den Markt bringt, von Firma B kostengünstig nachgebaut werden. Dass allerdings der Wert des Akkus tatsächlich bei 60 Euro liegt, ist auch nicht wahr. Vielmehr ist es der Versuch, die mittlerweile geringe Spanne bei den Kameras wettzumachen. Ich verstehe das wirtschaftstheoretisch, kann es aber als Opfer dieser Methode, als Konsument also, dennoch nicht gutheißen. Speziell in Zeiten, da Unternehmen immer noch Gewinnsteigerungen erwirtschaften.
__________________
LG, Ewald |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 12.10.2008
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 1.085
|
Ich hatte bei meinem Handgriff das Problem, dass ein ORIGINAL Sony nicht erkannt wurde. Gleiche Fehlermeldung wie bei Euch. Ich habe die beiden original Akkus getauscht und siehe da: der andere wurde nicht erkannt.
Ich habe dann den Akku genauer untersucht und an den Kontakten die Markierung (+), (-) und (C) gefunden. Daraufhin habe ich die Kontaktzungen vom "Stecker" von Platz2 im Handgriff vorsichtig mit einem Taschenmesser auseinander gebogen und siehe da: Die Akkus wurden auf beiden Plätzen erkannt. ![]() Vielleicht habe die Nachbauten mehr Spiel und die Kontakte haben einen geringfügig größeren Durchmesser. Dann könnte es zu Wacklern kommen. Einfach mal die Kontaktzungen leicht aufbiegen... |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|