SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Zubehör (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=11)
-   -   Fremdakku funzt im Handgriff nur im Schacht 1 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=71288)

PeterHadTrapp 06.05.2009 16:45

Fremdakku funzt im Handgriff nur im Schacht 1
 
Hallo Leute,

ich habe mir endlich nachdem ich zigmal die Threads dazu rauf und runter gelesen habe, zwei Replace-Akkus von enjoyyourcamera bestellt.

Ich habe mich für diese enschieden weil hier versichert wird, dass es sich um Sanyo-Zellen handelt und dass die Passgenauigkeit optimal ist.

Nun sind sie da und es ist folgendes Problem:

- Fremdakku im Akkuschacht im Kameragehäuse:
kein Problem mit beiden Akkus, Prozentanzeige stimmt auch

- Fremdakku im Handgriff:
Der Einschub im Handgriff hat einen Akkuplatz 1 und einen Akkuplatz 2
Die Fremdakkus funktionieren nur im Akkuplatz 1. Sobald ich einen der Replace in den Akkuplatz 2 stecke kommt die Fehlermeldung
Akku [2]Nur für "InfoLITHIUM"-Akku
Es ist dabei egal welchen der beiden Fremdakkus ich benutze, solange der Fremde in Steckplatz 1 ist, ist alles OK, sobald er in Steckplatz 2 steckt schalte die Cam mit der genannten Fehlermeldung auf stur.

Ich kann damit erstmal leben, weil ich zwei originale habe und muss jetzt halt immer einen originalen und einen replace zusammen benutzen, wobei ich immer beachten müsste, dass der Nachbau nicht in Steckplatz 2 eingesetzt wird.

Aber so richtig zufrieden bin ich nicht, immerhin kosten die Nachbauten von enjoyyourcamera 35 Euro.

Es gab mal irgendwo ein pdf in dem beschrieben war, was man machen soll, wenn die Kamera diese Fehlermeldung ausspuckt, hat da noch jemand den link dazu, ich habe es nicht finden können.
Oder andere schlaue Ideen ?

Blöde irgendwie.

Stempelfix 06.05.2009 17:05

Das ist aber auch bei Hähnels so, Peter...

Es ist scheinbar für die Fremdanbieter nicht so einfach, die Elektronik der Alphas auszutricksen...

;) Uwe

PeterHadTrapp 06.05.2009 17:42

hm ... ich meinte aber im Forum Meldungen gelesen zu haben, bei denen alles prima ist, aber vielleicht habe ich dann doch nicht genau genug hingeschaut.

Wie gesagt, notfalls kann man damit leben, dass halt immer ein Original und ein Nachbau ein Päärchen bilden müssen, auch wenn es nicht optimal ist.

WB-Joe 06.05.2009 17:49

Hallo Peter,

die Fehlermeldung ist am Anfang normal.
War bei meinen Billigheimern auch so, ich bin auch genauso vorgegangen wie du, einen orginalen und einen Billigheimer in den Griff. Mittlerweile hat meine A900 gelernt daß alle meine Akkus "Orginale" sind. Frag mich aber nicht wieso es jetzt klappt. Ach ja, ich setze 6 Billigheimer und zwei Orginale ein......;)

PeterHadTrapp 06.05.2009 18:02

Ah ... Danke Joe, Du machst mir Mut. :top:

About Schmidt 06.05.2009 18:07

Hallo,

interessanter weise ist es bei mir genau umgekehrt. Ich habe auch den Akku von Enjoy, mit dessen Leistung ich zu frieden bin. Zunächst funktionierte er, egal in welchen Slot ich ihn steckte. Nun geht er wie bei Peter nur noch auf Pos. 1. Bei Pos. 2 gleiche Meldung wie bei Peter und danach schaltet die Kamera ab. In der Kamera selbst, gibt es (bislang) keine Probleme. Kontaktprobleme kann ich ausschließen.

Ich kann damit leben, aber ideal ist es, wie Peter richtig schreibt, nicht. Zudem man ja ein Auge auf Qualität gelegt und nicht nur auf Geiz ist geil geschaut hat.

Gruß Wolfgang

WB-Joe 06.05.2009 18:12

Zitat:

Zudem man ja ein Auge auf Qualität gelegt und nicht nur auf Geiz ist geil geschaut hat.
Scheinbar ein Fehler, meine Billigheimer haben zwischen 13 und 20€ gekostet. Und gerade die 13€-Teile verurschen die wenigsten Probleme......:mrgreen:

WB-Joe 06.05.2009 18:14

Zitat:

Zitat von PeterHadTrapp (Beitrag 831841)
Ah ... Danke Joe, Du machst mir Mut. :top:

Nachdem du jetzt ja mal notversorgt bist kannst du eine paar richtige Billigheimer versuchen.....;)

About Schmidt 06.05.2009 18:17

Zitat:

Zitat von WB-Joe (Beitrag 831847)
Scheinbar ein Fehler, meine Billigheimer haben zwischen 13 und 20€ gekostet. Und gerade die 13€-Teile verurschen die wenigsten Probleme......:mrgreen:

Wie man es macht, macht man es verkehrt. Ich habe aus dem gleichen Grund wie Peter (Passgenauigkeit, Sanyozellen) genau diesen Akku gekauft. Vielleicht lernen Akku und Kamera sich ja noch genauer kennen. :roll:;)

Gruß Wolfgang

WB-Joe 06.05.2009 18:24

Zitat:

Zitat von About Schmidt (Beitrag 831850)
Wie man es macht, macht man es verkehrt. Ich habe aus dem gleichen Grund wie Peter (Passgenauigkeit, Sanyozellen) genau diesen Akku gekauft. Vielleicht lernen Akku und Kamera sich ja noch genauer kennen. :roll:;)

Gruß Wolfgang

Schon bei der D7D hab ich nur die billigsten Nachbauten verwendet, gerade die teureren haben in der D7D kläglich versagt und waren auch noch ruckzuck defekt.:roll:

Probiert mal die Yessstore(Ibäh) aus Hongkong. 13€ incl. Versand, das ist nicht zu toppen, bei mir verrichten 4 Stück ihren Dienst zur vollen Zufriedenheit.;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:37 Uhr.