![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |||
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
|
Zitat:
Wandern: führt bei Panoramabildern unweigerlich zu Stitching-Fehlern. Nur Drehen ist erlaubt, um so besser werden die Ergebnisse. Zitat:
Vergleiche einmal die Überlappungsbereiche der Originalbilder. Dort sind deutliche Verschiebungen des Motivs zu erkennen. Man könnte an der Brücke manuelle Kontrollpunkte setzen, damit sie gut aussieht. Dafür müsste man Stitchingfehler an anderen Stellen des Bildes in Kauf nehmen. Das richtige Vorgehen beim Aufnehmen ist durch keine Stitching-Software zu ersetzen. Die Brennweite ist bei Panoramen bezüglich der Verzeichnung völlig bedeutungslos. Zitat:
Fisheye-Aufnahmen brauchen einen anderen Algorithmus, weil sie völlig anders abbilden als ein geradlinig gerechnetes Objektiv. Es gibt für APS-C ein geradliniges SWW (z.B. Sigma 10-20), aber auch ein Fisheye mit 10,5 mm (soweit ich weiß, nicht für das A-Bajonett). Vergleicht man die Aufnahmen bei gleicher Brennweite, dann bildet das SWW ein gerades Gitternetz weitgehend gerade ab (von einer zoomtypischen leichten Tonnenverzerrung mal abgesehen). Das Fisheye bildet nur die Linien gerade ab, die durch das Zentrum laufen. Je weiter außen eine Linie liegt, um so mehr wird sie deutlich gebogen abgebildet. Sicher hat jedes "Verbiegen" von Bildern Einfluss auf die Qualität. Glaube aber nicht, dass verzeichnisfreie Bilder sich zu einem Kugel-Panorama zusammenfügen lassen, ohne dass sie dabei verformt werden müssen.
__________________
Gruß Gottlieb Geändert von der_knipser (30.04.2009 um 20:09 Uhr) |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
|
Das ist wieder was anderes, da fehlt mir die erfahrung da ich bisher immer plane Panoramen erstellt habe.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Themenersteller
Registriert seit: 20.11.2008
Ort: Köln
Beiträge: 465
|
Zitat:
Habs mit Lightroom hinbekommen .. 10 sekunden .. danke Geändert von kmbuell (01.05.2009 um 14:14 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|