![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
» Hundefotografie im Nahbereich - Erfahrungen mit Festbrennweiten (siehe unteres post) |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 | |
Themenersteller
Registriert seit: 16.06.2008
Ort: 71....
Beiträge: 388
|
Zitat:
wie schauts mit den Tamron 17-50 und Sigma 17-70 aus. Ist dann das Sony 16-105 empfehlenswerter? Käme mir mit den 105 auch sehr entgegen als immerdrauf... |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 19.03.2007
Ort: Nähe Düsseldorf
Beiträge: 2.350
|
Das Tamron und das Sigma sind sicher die "besseren" Linsen, das Sony dafür universaler.
Wenn genug Licht da ist, sind sie alle sehr gut ![]()
__________________
KArin ![]() Uh!Log Und auf besonderen Wunsch: Ofenrohr vs. Ofenröhrchen sowie 35-105 alt vs. neu |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 16.06.2008
Ort: 71....
Beiträge: 388
|
hm, also neu liegt das 16-105 bei ca. 500 EUR. Gebraucht konnte ich nun noch keins entdecken... aber 500 EUR wäre mir dieses Objektiv nun nicht wert... da würde ich glaub noch eher versuchen, das Zeiss 16-80 gebraucht zu erwerben, auch wenn ich da nochmal was drauflegen muss.... ... ich tendiere dann doch eher zum 17- 50 oder eben dann das Tamron 28-85 wobei mir da die 20 Anfangsbrennweite einfach zu wenig sind...... also ich schau mich nun mal nach dem 17-50 um... mal schauen ob es irgendein Händler hier da hat, damit ich das mal anschauen und testen kann.
Hat eigentlich jemand gute Erfahrungen mit Festbrennweiten und Bewegungsbilder gemacht? Fände ich auch interessant.... Geändert von Paloma (28.04.2009 um 22:43 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 27.01.2006
Ort: Neuchâtel (CH) / Bonn (DE)
Beiträge: 511
|
Zitat:
![]() Erschwinglicher und auch ganz gut brauchbar ist aus eigener Erfahrung das Sigma 50/1,4 HSM. Hängt natürlich immer ein bißchen von der Größe, Entfernung und Geschwindigkeit des Objekts ab, aber wir reden hier ja nicht vom Telebereich ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 16.06.2008
Ort: 71....
Beiträge: 388
|
blöd ist, dass bei uns kein Laden die verschiedenen Objekive da hat... man kann also nichts testen... aber ich versuch mal ein 50er zu finden um zu testen ob es reichen würde.
Hat sonst noch jemand Erfahrungen mit Festbrennweiten und Bewegungsbilder gemacht? Ich hab mich nun übr. entschieden erstmal mein 28-85 zu behalten bis ich ein Tamron 17-50 gefunden hab. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 27.01.2006
Ort: Neuchâtel (CH) / Bonn (DE)
Beiträge: 511
|
Vielleicht gibts ja einen netten User bei Dir in der Nähe, der Dir mal ein 50er leiht?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 16.06.2008
Ort: 71....
Beiträge: 388
|
hm oder ich kaufe mir das Minolta 50er mal und wenn ich es doch nicht brauche, wird es wieder verkauft... das ist nicht ganz so teuer wie das Sigma und auch gut für den Anfang...
Geändert von Paloma (29.04.2009 um 21:36 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|