SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Erste Tonemapping-versuche
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.04.2009, 17:36   #1
slowhand
 
 
Registriert seit: 05.06.2007
Ort: 90530 Wendelstein
Beiträge: 5.089
Einspruch Euer Ehren
Also ich persönlich komme mit Dynamic Photo HDR besser zurecht. Dieses Redynamix ist ja ein Ableger davon.
Wahrscheinlich liegt es ja an mir, dass meine Photmatixergebnisse mir nicht gefallen

Edit: Das Bild gefällt mir - bis auf die verwackelten Äste ganz gut. Schönes Ergebnis und nicht übertrieben. Ich würde hier aber auch versuchen einRaw mehrfach zu belichten und daraus eine Belichtungsreihe erstellen.
__________________
Gruß
Leo


FB 500px WaLe-Art

Geändert von slowhand (27.04.2009 um 17:39 Uhr)
slowhand ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.04.2009, 18:21   #2
Fritzchen
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Witten
Beiträge: 16.572
Zitat:
Zitat von slowhand Beitrag anzeigen
Einspruch Euer Ehren
Also ich persönlich komme mit Dynamic Photo HDR besser zurecht. Dieses Redynamix ist ja ein Ableger davon.
Wahrscheinlich liegt es ja an mir, dass meine Photmatixergebnisse mir nicht gefallen

Edit: Das Bild gefällt mir - bis auf die verwackelten Äste ganz gut. Schönes Ergebnis und nicht übertrieben. Ich würde hier aber auch versuchen einRaw mehrfach zu belichten und daraus eine Belichtungsreihe erstellen.
Den Program ist etwa für schnelle Ergebnisse und für verschieden, durch Gemäldevorschau mögliche Endergebnisse
Photomatix ist ein reines Programm mit dem man aber erst richtig üben muß
__________________

Der mit der Schwarzmaske !
Fritzchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2009, 18:24   #3
slowhand
 
 
Registriert seit: 05.06.2007
Ort: 90530 Wendelstein
Beiträge: 5.089
Ich wusste es doch - es liegt an mir. Ach menno....
__________________
Gruß
Leo


FB 500px WaLe-Art
slowhand ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2009, 18:58   #4
Fritzchen
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Witten
Beiträge: 16.572
Zitat:
Zitat von slowhand Beitrag anzeigen
Ich wusste es doch - es liegt an mir. Ach menno....
Ich habe schon so einige Bilder durch Photomatix gejagt, Gestern erst wieder 5 Stück

Wobei hier der erste Versuch doch geht.
Die Blätter, das ist normal, die bekommt man mit keinem Programm deckungsgleich

So ezwas geht nur. wenn man aus einem Bild etwas macht
__________________

Der mit der Schwarzmaske !
Fritzchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2009, 19:27   #5
romeotango81

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.02.2009
Ort: Aachen
Beiträge: 66
Ja das hab ich beim Auslösen auch befürchtet. Aber jetzt hab ich noch eine Verständnisfrage: Ist der Dynamikumfang bei 3 unterschiedlich lang belichteten Jpgs nicht größer als bei einer unterschiedlich ausbelichteten Raw? Und dementsprechend das Ergebnis aus einer Belichtungsreihe besser zu verarbeiten?

Bei derartig "wackeligen" Motiven (bzw -hintergründen) bleibt aber wohl nur Option Raw. Bisher hab ich mich da aber noch kaum rangetraut, bis ich nicht den Rest einigermaßen im Griff hab.

Danke schonmal füer eure konstruktive Kritik.

Gruß RT
romeotango81 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.04.2009, 08:53   #6
klaeuser
 
 
Registriert seit: 04.05.2006
Ort: Haltern am See
Beiträge: 3.174
Zitat:
Zitat von romeotango81 Beitrag anzeigen
Ja das hab ich beim Auslösen auch befürchtet. Aber jetzt hab ich noch eine Verständnisfrage: Ist der Dynamikumfang bei 3 unterschiedlich lang belichteten Jpgs nicht größer als bei einer unterschiedlich ausbelichteten Raw? Und dementsprechend das Ergebnis aus einer Belichtungsreihe besser zu verarbeiten?
Ja, das ist richtig. Mit einer Aufnahme bekommst Du ja auch nur ein Pseudo-DRI das halt den optischen Effekt eines DRI's immitiert.

Die "besseren" Ergebnisse bekommst Du mit mehreren Aufnahmen. Nur bei sich bewegenden Objekten geht das halt nicht immer
__________________
VLG --- Klaus
--- KKBPhotography --- Werbung: FreiesFotoForum - Stammtisch Ruhrgebiet
Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher (Albert Einstein)
klaeuser ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Erste Tonemapping-versuche


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:41 Uhr.