SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Tele für Vogelfotografie oder Minolta 100-300 APO behalten?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.04.2009, 14:53   #1
Knipseknirps

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 30.10.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 1.233
Folgender kleiner Beitrag kann im Eifer des Gefechts (Eroberung des Inselmarkts) evtl. untergegangen sein:

Hallo, Jürgen,
jetzt habe ich bei einem Anbieter im Internet aus dem Ausland gelesen, man solle den Minolta TC 1,4 APO 1. Generation nicht an den HS-Objektiven benutzen (?!)

"... It should not be used with High Speed lenses, it is meant for the original non-HS lenses."

Bei Dir klappt es aber doch gut und vor allem kommt man so beim 1,4er in den Genuss der schnellen Fokussierung; gar zu schnell?? Kann da was kaputt gehen, oder wird es nur recht ruppig?!


Kann dazu etwas gesagt werden?
__________________
Gruß, Jörg

"12 gute Bilder im Jahr, das wäre ein Traum…" (Ansel Adams)
Knipseknirps ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.04.2009, 15:50   #2
jrunge
 
 
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.553
Zitat:
Zitat von Knipseknirps Beitrag anzeigen
...
"... It should not be used with High Speed lenses, it is meant for the original non-HS lenses."

Bei Dir klappt es aber doch gut und vor allem kommt man so beim 1,4er in den Genuss der schnellen Fokussierung; gar zu schnell?? Kann da was kaputt gehen, oder wird es nur recht ruppig?!

Kann dazu etwas gesagt werden?
Hallo Jörg,

das von Dir oben Zitierte stimmt. Marcus Karlsen hat in seinem Review zum 200er APO ja auch darauf hingewiesen, und auch hier im Forum ist mehrfach vom Pumpen des AF zu lesen, wenn an HS-Objektiven die Konverter der 1. Generation verwendet werden.
Ich habe mit dem 1,4x TC und D7D diesbezüglich keinerlei Probleme, der 2x TC neigt bei ungünstigem Licht zum AF-Pumpen. Dieses habe ich, wie schon geschrieben, dadurch in den Griff bekommen, indem ich AF-A und DFM nutze. Dabei stoppt der AF und kuppelt aus, wenn das 1. Mal ein Fokuspunkt gefunden wurde.

Kaputtgehen kann bei Nutzung der Konverter der 1. Generation nichts, denn das Drehmoment, das auf das Objektiv wirkt, ist ja geringer als bei den Konvertern der Nachfolgegenerationen mit ihrer größeren Untersetzung von 1:2 bzw. 1:4.
__________________
Gruß Jürgen
Wir müssen mal reden... Krolop&Gerst

Geändert von jrunge (21.04.2009 um 23:50 Uhr)
jrunge ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Tele für Vogelfotografie oder Minolta 100-300 APO behalten?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:59 Uhr.