![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#5 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Moin Fritz,
ich finde das ist eine interessante Demonstration dessen, wie man Tonemapping für "richtige" Bilder einsetzen kann und nicht als Bildtragendes Selbst-Gestaltungsmittel. Gerade Nr. 1 und Nr. 2 zeigen sehr schön, wie man extreme Kontraste in den Griff bekommt ohne dass das Ergebnis hinterher irgendwie künstlich aussehen muss. Auch die "stumpfen" Farben die man bei solchen Bildern oft sieht, sind hier nicht anzutreffen, gerade die Laborszene ist ein tolles Beispiel dafür, dass Tonemapping und brillantes Bild sehr gut zusammengeht. Ich mag vom reinen Bild her die Lok am liebsten, weil hier alles super durchgezeichnet ist und weil die Perspektive toll ist. Ich finde sie auch nicht zu dunkel.
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|