Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Objektiv und/oder Zubehör für Makrofotografie
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.04.2009, 07:52   #32
klabo
 
 
Registriert seit: 08.01.2008
Beiträge: 208
Hallo Jörg,
das Wetter war am Wochenende bei mir nicht wirklich makrotauglich. Deshalb habe ich mal 2 Testbilder mit dem Minolta 50/1.7 und Zwischenring 36mm gemacht.



Das 1. Bild ist bei Blende 2 entstanden. Mit etwas Geduld und Übung hat der AF der Sony A700 auf die mittlere Stecknadel fokussiert (mittl. AF Feld benutzt). Die Stecknadeln waren in der Tiefe um ca. 3mm gestaffelt. Du siehst die geringe Tiefenschärfe (<1mm) bei nahezu Offenblende und das sehr schöne Bokeh, das das Minoltaobjektiv liefert.
Warnung an alle Mitleser: Bitte den Stecknadelaufbau nicht als Fokustestaufbau verwenden auch wenn die A700 bei mir klasse fokussiert hat. Die runden, kleinen Köpfe sind völlig ungeeignete Objekte für solch einen Test!



Im 2. Bild habe ich versucht die Stecknadelköpfe in eine Schärfeebene zu bringen. Um meine manuelle Unzulänglichkeit dabei zu kaschieren habe ich hier mit Blende 8 fotografiert.
Ich hoffe, die Bilder zeigen etwas die Makrofähigkeit des Minoltaobjektives mit Zwischenring. Wie Du aus den Bildern erkennen kannst sind Bilder ohne solides Stativ mit diesem Aufbau nur sehr schwer zu machen. Die Tiefenschärfe ist wirklich sehr gering. Falls Du mal einen Zwischenring testen willst, schicke mir eine PM.
Viele Grüße
Klaus
klabo ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:18 Uhr.