![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#81 | |
Registriert seit: 15.01.2008
Beiträge: 83
|
CZ1680 mit Polfilter
Zitat:
Hilft denn da ein Slimline Filter? Hat denn schon mal jemand probiert, einen 67mm Polfilter mit Reduzierung zu verwenden? Gibt es da auch noch schwarze Ecken? So einen hätte ich noch von meinem Sigma 2,8 28-70. Grüße Konstantin
__________________
--------------------- Standardfrage, mit der ich geärgert werden soll: Hast Du Deine Playstation dabei? |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#82 |
Registriert seit: 11.04.2008
Ort: Ruhrpott Ost
Beiträge: 745
|
Meine Erfahrung: CZ 16-80 mit 72 mm Polfilter auf Adapter = Vignettierungen
Viele Grüße Uwe
__________________
Fortschritt ist der Übergang von einem Zustand, dessen Nachteile man kennt, zu einem Zustand, dessen Nachteile man noch nicht kennt. Bilder in der FC von mir |
![]() |
![]() |
![]() |
#83 | |
Registriert seit: 15.01.2008
Beiträge: 83
|
Zitat:
Es bleibt noch der Slimline Filter? Kann das funktionieren? Grüße Konstantin
__________________
--------------------- Standardfrage, mit der ich geärgert werden soll: Hast Du Deine Playstation dabei? |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#84 |
Registriert seit: 08.09.2004
Ort: A-Nebelberg
Beiträge: 1.649
|
Ich habe einen 62er Slimfilter. Sogar damit habe ich am kurzen Ende Randabschattungen, die aber ab 18 bis 20 mm Brennweite verschwinden.
Lg. Josef Geändert von JoeJung (19.04.2009 um 09:23 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#85 |
Registriert seit: 29.10.2007
Ort: Ballenstedt/ Harz
Beiträge: 36
|
Kombination A100 und CZ16-80 ? Problem?
Wo liegen die Probleme bei der Kombination von sony a100 und dem 16-80?
Ich hab vor mir das 16-80 als Ersatz für das Kitobjektiv an meine A100 zu schrauben... Für "seriöse" Antworten wäre ich dankbar - speziell von "Gleichgesinnten" mit der Kamera-Objektiv Kombination. Danke! coolcat
__________________
coolcat - "leben und leben lassen" ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#86 | |
Registriert seit: 23.09.2006
Beiträge: 5.461
|
Zitat:
Man darf sich definitiv nicht durch alles was man so im Web findet verunsichern lassen. Auch ich war zwischendrinnen verunsichert durch die vielen "negativen" Berichte... Aber letztendlich ist es auch ohne den Aspekt Zeiss für sein Geld ein Spitzenobjektiv. Man hat Randabschattungen wenn man einen Filter drauf hat, aber man braucht für die Fotos keinen UV-Filter und den Pol-Filter eigentlich nur am Wasser und ganz ehrlich dort stören die Vignettierungen überhaupt nicht. Vor allem treten sie nur auf wenn man bei 16-18/20mm fotografiert. Ich habe in der Objektivdatenbank dazu auch was verfasst und 10 Punkte vergeben ![]() Der 12. Eintrag: http://www.sonyuserforum.de/reviews/...duct=146&cat=4
__________________
Meine Bilder im Internet: ViewPix - See the world through my eyes |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#87 |
Registriert seit: 02.01.2008
Ort: Wien
Beiträge: 2.466
|
Die erste Generation der CZ16-80ig hatte der AF der A100 Probleme. Dies führte zu Pumpen, extremen Front/Back Fokus, ...
Gibts eigentlich nicht mehr. Diese Randabschattung hat man immer mitn CZ, jenach Entfernung des Objekts das du Ablichtest. Wenn jemand ein Filter sieht ... dann hat er einfach den Falschn gekauft. Ich verwend zb den Sony/CZ Filter und der macht sich nicht im Bild bemerkbar. Man muss halt schaun welchen Slim FIlter man verwendet. Man kann sagen das viele Objektive zb an KB genau so Vingetieren und die Leute es einfach nicht Wissen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#88 | |
Registriert seit: 29.02.2004
Ort: D-87700 Memmingen
Beiträge: 1.520
|
Zitat:
Gruß Michi Geändert von Michi (19.04.2009 um 12:43 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#89 |
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.158
|
Ich hatte ein normales B&W Polfilter für das 16-80. Damit gab es üble Abschattungen in den Bildecken. Mit dem Kauf eines B&W Slim Polfilters hat sich das Problem für mich weitgehend erledigt.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#90 | |
Registriert seit: 29.02.2004
Ort: D-87700 Memmingen
Beiträge: 1.520
|
Zitat:
Die Vignettierung hängt aber auch stark von der Entfernung ab. Bei kürzerer Entfernung vignettieren beide Polfilter teilweise garnicht. Bei den typischen Landschaftsaufnahmen ist die Vignettierung aber immer vorhanden. Bei 18mm sind die dann weg. Gruß Michi |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|