![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 20.01.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 142
|
Zitat:
also ich besitze auch das 100-300 APO, nutze es aber nicht für schnelle Objekte, obwohl man es nutzen könnte. Ausschuß hast Du sowieso anfangs extrem, egal mit welcher Kombi. Bei fliegenden Vögeln usw. nutze ich das 200/2,8 G HS mit TC 1,4. Der AF und die Quali sind weiterhin sehr schnell bzw. gut und die Kombi ist sehr leicht. Nachteil: für evtl. Stativnutzung keine Stativgondel. Mein 300/2,8 ist wegen des Gewichts dafür kaum zu gebrauchen, obwohl AF rasend schnell ist (jedenfalls ich schaffe es nicht mit Stativ fliegende Vögel ordentlich zu erwischen). Die Kombi 200/2,8 HS und Min. 1,4x TC kostet allerdings auch zusammen um die 1100,--Euro gebraucht, ist aber was ganz Feines. Das Sigma 100-300/4 hatte ich mal leihweise und ich finde die Fotos auch zu weich. Gruß Siegfried |
|
![]() |
![]() |
|
|