![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
Moin
habe mal eben das Video geschaut....das ist doch ein Furz die paar Dödel zusammenbauen und... wenn ein Sonyadapter noch dazu käme oder.... ein fetter Funker dann.... ab in den Baumarkt=> 5mm Aluschiene, biegen, neue Löcher und schwupps... hast du dienen GPO-Sony-Flash2box-Adapter ![]() mach ich dir in 5 Minuten ![]() Mfg gpo hier die letzte AluNummer: ![]() -> Bild in der Galerie ![]() -> Bild in der Galerie ![]() -> Bild in der Galerie es ging um ähnliches...diese Cullmanhalter hatte ich aber... der hat eine Aufnahme für eine Aluschiene als Objektträger... ähnlich baue ich demnächst einen Schirmhalter ![]() bitte Design beachten mit F1 Erleichterungsbohrungen ![]() Geändert von gpo (09.04.2009 um 21:56 Uhr) Grund: bild |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Themenersteller
Registriert seit: 16.04.2008
Ort: Frankfurt a.M.
Beiträge: 1.100
|
Danke gpo für die Hilfe aber ich habs mit paar Handgriffen selber gemacht
![]() ![]() Ich habe jetzt eine andere Schraube genommen die passt. Der Blitz passt zwar immer noch nicht so ganz richtig aber es funktioniert. Es herrscht jetzt eine kleine Spannung weil der Blitz nicht hoch genug ist um den Adapterring genau in der Mitte zu durchqueren. Naja, ich will ja nur Licht. ![]() Die ersten Versuche sind sehr Positiv! Ein sehr schönes Licht für Porträts. Habe bis jetzt nur drinne damit gearbeitet. Habe es mir aber für outdoor porträts gekauft da ich da ja keine Wand habe um das Blitzlicht indirekt zu reflektieren ![]() Habe es jetzt auch ohne Anleitung mit viel Gewalt und Geduld geschafft das Teil zusammenzukriegen. Auf den 4 Stäben die das Ding halten ist so extrem viel Spannung drauf ![]() ![]() Von der Verarbeitung bin ich ziemlich entäuscht. Die Gewinde im Adapter sind schief, schepp und schräg. Ich habe ja 4 Festellschrauben um die Softbox zu befestigen. Um diese nicht zu zerkratzen, wurden 4 gummiaufstecker mitgeschickt. Da die Gewinde und damit die Schrauben auch so schief drin stecken hatte ich Mühe den Gummischutz drauf zu kriegen. Auch war der Adapter komplett verstaubt. Ich konnte auch Kratzer und abgeschlagene Ecken festellen. Was ein Glück das mir das egal ist da ich das Teil jetzt wirklich brauche ![]() Aber für 99,70€ hab ich was anderes erwartet ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | |
Registriert seit: 20.11.2008
Ort: Köln
Beiträge: 465
|
Zitat:
Mal gucken, bin gespannt ... Geändert von kmbuell (10.04.2009 um 15:39 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 13.09.2007
Ort: München
Beiträge: 1.676
|
Hallo iso300, hallo kmbuell,
Könntet Ihr mal Fotos von den flash2softboxen (Adapter selbst als auch die Softbox) einstellen? Meine (ähnliche) Lösung sollte heute abend zu Hause auf mich warten, dann könnten wir das Ganze zumindest mal virtuell miteinander vergleichen. Gruss und Danke schonmal, Kapone |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Themenersteller
Registriert seit: 16.04.2008
Ort: Frankfurt a.M.
Beiträge: 1.100
|
Hab mal paar Bilder gemacht. Man sieht die abgeschlagenen Ecken und die schiefen Gewinde. Weiß ja nicht ob du sowas sehen wolltest
![]() ![]() -> Bild in der Galerie ![]() -> Bild in der Galerie ![]() -> Bild in der Galerie ![]() -> Bild in der Galerie ![]() -> Bild in der Galerie ![]() -> Bild in der Galerie ![]() -> Bild in der Galerie Dazu muss ich aber sagen das ich trotz der anfänglichen Enttäuschung was die Verarbeitung angeht ganz angetan von der softbox bin. Verwende sie sehr oft weil man damit sehr schöne Sachen machen kann! ![]() ![]() Geändert von iso 300 (16.04.2009 um 12:59 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 | |
Registriert seit: 27.03.2004
Ort: 47877
Beiträge: 2.316
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Themenersteller
Registriert seit: 16.04.2008
Ort: Frankfurt a.M.
Beiträge: 1.100
|
Mit Porträts kann ich leider nicht dienen, da die Fotos nicht im Internet veröffentlich werden sollen. Kann dafür auch nichts
![]() Hab hier aber mal ein anderes Foto von gestern. Sollte einen Handball fotografieren ![]() ![]() ![]() -> Bild in der Galerie (Ohje, Farben gehen mal wieder flöten ![]() Ist nur ein Versuch. Ich weiß, ziemlich kitschig ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Registriert seit: 20.11.2008
Ort: Köln
Beiträge: 465
|
Ich werde meine Sachen gleichbei der Post abholen und mal ausprobieren ... bis die Tage ...
|
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Registriert seit: 20.11.2008
Ort: Köln
Beiträge: 465
|
Also ...
... erster Eindruck: SUPER !!!
Man muss immer bedenken, für welchen finanziellen Einsatz man hier etwas bekommt. Ich haba 200 Tacken investiert, um mir das Bundle (SoftBox, Trichter, und Scheinwerferklappen, Lampenstativ), Handgriff und Neiger gekauft. Alles super verarbeitet, mit Anleitung zum Aufbauen. Die ersten Probefotos auch schon auf die schnelle geschossen, super, super super... Werde jetzt das Wochenende mal üben und mich rantasten ... Fazit: Lohnt auf alle Fälle, LowBudget und Super-Ergebnisse !!! |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Registriert seit: 13.09.2007
Ort: München
Beiträge: 1.676
|
Servus zusammen,
Meine Alternativ-Lösung kam gestern auch an. Von Privat gekauft, es scheint sich um die "Tristar Magic Square" Version zu handeln, die es z. B. bei enjoyyourcamera gibt (siehe ebay Art. 350190743457). Allerdings mit einer größeren Softbox (60x60) und dafür einen guten Zehner günstiger als das epay Angebot... ![]() Jetzt geht es allerdings erstmal übers Wochenende weg. Vielleicht komme ich Sonntag dazu erste Erfahrungen zu machen und einzustellen. Gruss, Kapone |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|