SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Blitzgeräte und Beleuchtung (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=26)
-   -   flash2softbox Enttäuschung! (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=69557)

iso 300 09.04.2009 18:30

flash2softbox Enttäuschung!
 
Hallo :oops:

Heute ist meine flash2softbox 50x70 mit Adapter angekommen.

Nach dem Auspacken die erste Überraschung...keine Anleitung :evil: Ich habe keine Ahnung wie ich das Teil zusammenbauen soll :oops:

Und jetzt kommt das beste. Ich zitiere nochmal von der Internetseite:

"Der mitgelieferte Standardblitzschuh des flash2softbox Adapters lässt sich entfernen und gegen den FA-CS1AM Blitzschuh von Sony austauschen. Falls Ihr Sony/Minolta Blitzgerät zusammen mit einem Standfuß mit Stativanschluss ausgeliefert wurde, können Sie auch diesen statt des flash2softbox Standardblitzschuhs verwenden."

Ja ich habe einen Standfuß mit Stativanschluss der beim Blitzgerät mit ausgeliefert wurde. Aber NEIN er passt nicht :evil:

Wollen die mich auf den Arm nehmen :evil: Jetzt hab ich das Teil hier stehen, und weder die Schraube passt in meinen Standfuß des Blitztes und auch wenn es passen würde, wär es zu kurz um den Blitzkopf durch zu stecken.

Ich weiß echt nicht was ich machen soll :roll::oops::shock:

Also schonmal eine große Enttäuschung an die Firma :shock::? Noch nicht mal ne Anleitung :roll:

amateur 09.04.2009 18:48

Zitat:

Zitat von iso 300 (Beitrag 818749)
Wollen die mich auf den Arm nehmen :evil: Jetzt hab ich das Teil hier stehen, und weder die Schraube passt in meinen Standfuß des Blitztes und auch wenn es passen würde, wär es zu kurz um den Blitzkopf durch zu stecken.

Zum Blitzfuss kann ich nix sagen. Was passt denn an der Schraube des Flash2Softbox zu dem Plastikstandfuss des Sonyblitzes nicht?

Zur Länge: Es gibt den Adapter ja in fünf verschiedenen Längen und es wird darauf hingewiesen, selbst den richtigen auszuwählen. Muss ja auch so sein, da allein die Blitzgeräte unterschiedlich hoch sind. Hier gibt es das passende Testchart zum ausmessen: http://www.alternativstrom.com/sambe...sh2softbox.pdf

Viele Grüße

Stephan

iso 300 09.04.2009 18:52

Wie man der Tabelle aber auch entnehmen kann, ist das 75mm Stück das "Normale". Da passen alle Blitze von JEDER Firma rein. Also muss das der Sony auch. Er passt ja auch ganz locker durch.

gpo 09.04.2009 19:08

mach doch mal eiun Bild...von dem Drama:D

vielleicht fällt uns was ein:top:

ulrich matthey 09.04.2009 19:15

Eine Anleitung ist gesetzlich vorgeschriebener Bestandteil jedes erklärungsbedürftigen Produkts. Ohne Anleitung dürfen diese weder beworben noch in Verkehr gebracht werden. Schick es zurück und lass Dir Kaufpreis und Versandkosten erstatten.

amateur 09.04.2009 19:27

Zitat:

Zitat von ulrich matthey (Beitrag 818771)
Schick es zurück und lass Dir Kaufpreis und Versandkosten erstatten.

Das sollte ohnehin möglich sein, da das Zeugs sicherlich online erworben wurde.

Viele Grüße

Stephan

Kapone 09.04.2009 20:11

Servus iso300,

Auf Deinen Testbericht bin ich sehr gespannt, da ich auch über eine ähnliche Lösung zum Reinschnupern in ein Kleinstudio nachdenke.

Kennst Du das Video auf der flash2softbox Homepage:

http://www.flash2softbox.com/

Da wird in den ersten 30 Sekunden oder so der Adapter-Aufbau ganz anschaulich gezeigt, wie ich finde. Da sieht es so aus als bestände das Teil aus 4 Schrauben, der Bodenplatte, dem Zwischenstück und dem Ring - sollte man also evtl auch ohne Anleitung hinbekommen können.

Aber zeig doch mal Fotos, wie von gpo vorgeschlagen. Das wird bestimmt ein wenig Licht ins Dunkel bringen.

Gruss,

Kapone

About Schmidt 09.04.2009 21:13

Wenn ich mir die Website des Herstellers und das Video dazu anschaue, muss ich schon zwei linke Hände haben, um das nicht zusammen zu bekommen.

Gruß Wolfgang

WinSoft 09.04.2009 21:29

Ich kann die Probleme von ISO300 nicht nachvollziehen!

Lastolite hat mit der EZYBOX ein ganz ähnliches Produkt im Angebot, dessen Zusammenbau sogar mein junger Enkel versteht... Wo soll denn das Problem liegen? gpo bat schon mal um ein Foto. Das könnte weiter helfen...

iso 300 09.04.2009 21:46

Das Problem ist nicht der Zusammenbau des Adapters. Die Softbox ist das Problem. Eigentlich sollte man die auch ohne Anleitung zusammen bauen können, aber da passt garnichts :roll: Die 4 Stäbe sind viel zu lang. Ich weiß ja nicht ob ich die an die richtige Stelle stecken will, aber es passt halt nicht :roll:

Bei dem Adapter war ja sogar ne Anleitugn dabei. Bei der Softbox aber nicht.

Was bringt mir das Zurückschicken? Ich will ja ne Softbox. Ich brauche sie schon nächste Woche. :roll::top:

Bilder folgen morgen :top:

:evil:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:38 Uhr.