![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
» Makroobjektiv für Portrait geeignet (Sigma 50mm 1,4 oder Tamron 90mm Makro) |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#6 |
Registriert seit: 28.03.2004
Ort: D-53913 Swisttal
Beiträge: 2.716
|
Ich habe das 50er 1,7 (Minolta) und das 90er 2,8 (Tamron).
Für Portraits nutze ich lieber das Tamron, da es es schon bei Offenblende sehr scharf abbildet und ich dem Motiv nicht zu nahe auf den Pelz rücken muss. Das 50er würde ich bei Portraits auch auf mindestens 2,5 abblenden (um das Problem mit den scharfen Augen und der unscharfen Nasenspitze zu vermeiden). Das 50er nutze ich bei beengten Platzverhältnissen oder schlechten Lichtverhältnissen, wenn ich keinen Blitz einsetzen möchte. Prinzipbedingt stellt ein Objektiv um so besser frei, je länger die Brennweite ist. (Freistellen mit 8mm Fischeye dürfte kaum möglich sein) Insofern stellt das 90er bei 2,8 besser frei als ein 50er bei ebenfalls 2,8. Wenn dir die Freistellmöglichkeit eines 90er 2,8 reichen, nimm das Tamron. Probier es einfach mal aus (z. B. bei einem Userstammtisch in deiner Nähe oder beim Fotohändler um die Ecke). viele Grüße Manfred
__________________
Das Leben ist hart, ungerecht.......und endet mit dem Tode. Ich persönlich bevorzuge das Leben (trotzdem). |
![]() |
![]() |
|
|