SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » flash2softbox Enttäuschung!
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.04.2009, 21:13   #1
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Wenn ich mir die Website des Herstellers und das Video dazu anschaue, muss ich schon zwei linke Hände haben, um das nicht zusammen zu bekommen.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.04.2009, 21:29   #2
WinSoft
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.030
Ich kann die Probleme von ISO300 nicht nachvollziehen!

Lastolite hat mit der EZYBOX ein ganz ähnliches Produkt im Angebot, dessen Zusammenbau sogar mein junger Enkel versteht... Wo soll denn das Problem liegen? gpo bat schon mal um ein Foto. Das könnte weiter helfen...
WinSoft ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2009, 21:46   #3
iso 300

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 16.04.2008
Ort: Frankfurt a.M.
Beiträge: 1.100
Das Problem ist nicht der Zusammenbau des Adapters. Die Softbox ist das Problem. Eigentlich sollte man die auch ohne Anleitung zusammen bauen können, aber da passt garnichts Die 4 Stäbe sind viel zu lang. Ich weiß ja nicht ob ich die an die richtige Stelle stecken will, aber es passt halt nicht

Bei dem Adapter war ja sogar ne Anleitugn dabei. Bei der Softbox aber nicht.

Was bringt mir das Zurückschicken? Ich will ja ne Softbox. Ich brauche sie schon nächste Woche.

Bilder folgen morgen

iso 300 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2009, 10:09   #4
Kapone
 
 
Registriert seit: 13.09.2007
Ort: München
Beiträge: 1.676
Zitat:
Zitat von iso 300 Beitrag anzeigen

Bilder folgen morgen
Hallo iso300, hallo kmbuell,

Könntet Ihr mal Fotos von den flash2softboxen (Adapter selbst als auch die Softbox) einstellen? Meine (ähnliche) Lösung sollte heute abend zu Hause auf mich warten, dann könnten wir das Ganze zumindest mal virtuell miteinander vergleichen.

Gruss und Danke schonmal,

Kapone
Kapone ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2009, 12:54   #5
iso 300

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 16.04.2008
Ort: Frankfurt a.M.
Beiträge: 1.100
Hab mal paar Bilder gemacht. Man sieht die abgeschlagenen Ecken und die schiefen Gewinde. Weiß ja nicht ob du sowas sehen wolltest


-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie

Dazu muss ich aber sagen das ich trotz der anfänglichen Enttäuschung was die Verarbeitung angeht ganz angetan von der softbox bin. Verwende sie sehr oft weil man damit sehr schöne Sachen machen kann! Vor allem für outdoor porträts ein fabelhafter Patner

Geändert von iso 300 (16.04.2009 um 12:59 Uhr)
iso 300 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.04.2009, 13:09   #6
jameek
 
 
Registriert seit: 27.03.2004
Ort: 47877
Beiträge: 2.316
Zitat:
Zitat von iso 300 Beitrag anzeigen
Weiß ja nicht ob du sowas sehen wolltest
[...]
Vor allem für outdoor porträts ein fabelhafter Patner
Auch wenn ich nicht gefragt bin, ich würde viel lieber die Ergebnisse sehen
__________________
Gruß
christophe

Portfolio
jameek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2009, 14:03   #7
iso 300

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 16.04.2008
Ort: Frankfurt a.M.
Beiträge: 1.100
Mit Porträts kann ich leider nicht dienen, da die Fotos nicht im Internet veröffentlich werden sollen. Kann dafür auch nichts

Hab hier aber mal ein anderes Foto von gestern. Sollte einen Handball fotografieren Natürlich mit flash2softbox von rechts


-> Bild in der Galerie

(Ohje, Farben gehen mal wieder flöten )

Ist nur ein Versuch. Ich weiß, ziemlich kitschig
iso 300 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2009, 21:46   #8
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Moin

habe mal eben das Video geschaut....das ist doch ein Furz die paar Dödel zusammenbauen und...

wenn ein Sonyadapter noch dazu käme oder....
ein fetter Funker dann....

ab in den Baumarkt=> 5mm Aluschiene, biegen, neue Löcher und schwupps...
hast du dienen GPO-Sony-Flash2box-Adapter

mach ich dir in 5 Minuten
Mfg gpo


hier die letzte AluNummer:

-> Bild in der Galerie

-> Bild in der Galerie

-> Bild in der Galerie

es ging um ähnliches...diese Cullmanhalter hatte ich aber...
der hat eine Aufnahme für eine Aluschiene als Objektträger...
ähnlich baue ich demnächst einen Schirmhalter

bitte Design beachten mit F1 Erleichterungsbohrungen

Geändert von gpo (09.04.2009 um 21:56 Uhr) Grund: bild
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2009, 15:23   #9
iso 300

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 16.04.2008
Ort: Frankfurt a.M.
Beiträge: 1.100
Danke gpo für die Hilfe aber ich habs mit paar Handgriffen selber gemacht Wenn man bei flash2softbox nicht richtig informiert wird dann muss man halt selber Hand anlegen

Ich habe jetzt eine andere Schraube genommen die passt. Der Blitz passt zwar immer noch nicht so ganz richtig aber es funktioniert. Es herrscht jetzt eine kleine Spannung weil der Blitz nicht hoch genug ist um den Adapterring genau in der Mitte zu durchqueren. Naja, ich will ja nur Licht.

Die ersten Versuche sind sehr Positiv! Ein sehr schönes Licht für Porträts. Habe bis jetzt nur drinne damit gearbeitet. Habe es mir aber für outdoor porträts gekauft da ich da ja keine Wand habe um das Blitzlicht indirekt zu reflektieren

Habe es jetzt auch ohne Anleitung mit viel Gewalt und Geduld geschafft das Teil zusammenzukriegen. Auf den 4 Stäben die das Ding halten ist so extrem viel Spannung drauf Einerseits ist es dadurch ziemlich stabil, andererseits würde mir beim Auseinanderbauen das ganze Zeug um die Ohren fliegen. Also ich weiß echt nicht warum immer von einer felxiblen Softbox geredet wird die ich binnen 2 Minuten zusammenbauen kann. Das geht garnicht. Weil die Stäbe so eine Spannung erzeugen das da ein Bodybuilder ran muss um die da rein zu kriegen. Deswegen dachte ich am Anfang das das nicht richtig ist

Von der Verarbeitung bin ich ziemlich entäuscht. Die Gewinde im Adapter sind schief, schepp und schräg. Ich habe ja 4 Festellschrauben um die Softbox zu befestigen. Um diese nicht zu zerkratzen, wurden 4 gummiaufstecker mitgeschickt. Da die Gewinde und damit die Schrauben auch so schief drin stecken hatte ich Mühe den Gummischutz drauf zu kriegen.

Auch war der Adapter komplett verstaubt. Ich konnte auch Kratzer und abgeschlagene Ecken festellen.

Was ein Glück das mir das egal ist da ich das Teil jetzt wirklich brauche

Aber für 99,70€ hab ich was anderes erwartet
iso 300 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2009, 15:27   #10
kmbuell
 
 
Registriert seit: 20.11.2008
Ort: Köln
Beiträge: 465
Zitat:
Zitat von iso 300 Beitrag anzeigen
Danke gpo für die Hilfe aber ich habs mit paar Handgriffen selber gemacht Wenn man bei flash2softbox nicht richtig informiert wird dann muss man halt selber Hand anlegen

Ich habe jetzt eine andere Schraube genommen die passt. Der Blitz passt zwar immer noch nicht so ganz richtig aber es funktioniert. Es herrscht jetzt eine kleine Spannung weil der Blitz nicht hoch genug ist um den Adapterring genau in der Mitte zu durchqueren. Naja, ich will ja nur Licht.

Die ersten Versuche sind sehr Positiv! Ein sehr schönes Licht für Porträts. Habe bis jetzt nur drinne damit gearbeitet. Habe es mir aber für outdoor porträts gekauft da ich da ja keine Wand habe um das Blitzlicht indirekt zu reflektieren

Habe es jetzt auch ohne Anleitung mit viel Gewalt und Geduld geschafft das Teil zusammenzukriegen. Auf den 4 Stäben die das Ding halten ist so extrem viel Spannung drauf Einerseits ist es dadurch ziemlich stabil, andererseits würde mir beim Auseinanderbauen das ganze Zeug um die Ohren fliegen. Also ich weiß echt nicht warum immer von einer felxiblen Softbox geredet wird die ich binnen 2 Minuten zusammenbauen kann. Das geht garnicht. Weil die Stäbe so eine Spannung erzeugen das da ein Bodybuilder ran muss um die da rein zu kriegen. Deswegen dachte ich am Anfang das das nicht richtig ist

Von der Verarbeitung bin ich ziemlich entäuscht. Die Gewinde im Adapter sind schief, schepp und schräg. Ich habe ja 4 Festellschrauben um die Softbox zu befestigen. Um diese nicht zu zerkratzen, wurden 4 gummiaufstecker mitgeschickt. Da die Gewinde und damit die Schrauben auch so schief drin stecken hatte ich Mühe den Gummischutz drauf zu kriegen.

Auch war der Adapter komplett verstaubt. Ich konnte auch Kratzer und abgeschlagene Ecken festellen.

Was ein Glück das mir das egal ist da ich das Teil jetzt wirklich brauche

Aber für 99,70€ hab ich was anderes erwartet
Habe ich mir auch am Donnerstag bestellt. Bin mal gespannt, was mich erwartet. Habe mir mal zum ansehen das Bundle gekauft. Benötigen werde ich aber denke ich mal auch nur die Softbox für Portraits.

Mal gucken, bin gespannt ...

Geändert von kmbuell (10.04.2009 um 15:39 Uhr)
kmbuell ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » flash2softbox Enttäuschung!


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:42 Uhr.