![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#9 | |
Themenersteller
Registriert seit: 11.01.2009
Ort: Hennef
Beiträge: 324
|
Zitat:
erst mal vielen Dank für die Antwort. Welches Bild meinst DU mit Bild1? Das an erster Stelle oder Nr.3? Ich weiß, mein Fehler, hätte ich mal auch in der Reihenfolge der Nummerierung einstellen sollen ![]() So nun zum Rest: Ich bin ja eigentlich ein Zeichner. Aber seit ich die Kamera habe, vernachlässige ich das ziemlich extrem.... Naja und jetzt habe ich für mich eine Möglichkeit gefunden, beides zu vereinbaren. Ja. die Zeichnung ist auf Grundlage des Fotos entstanden, eine völlig normale Arbeitsweise. Die Eindrücke, die ständig auf uns (mich) einstürzen, sind nur mit einem Skizzenbuch schon fast nicht mehr einzufangen. Oder vielleicht doch, aber dann muss ich schon selber ziemlich reduzieren. Ich merke gerade, ich fange mir selber an zu widersprechen, aber bleibe ich erst mal bei diesem Gedankengang. Die Fotografie ist also für mich die Möglichkeit viele Eindrücke festzuhalten, um sie nachher in meinen Zeichnungen/Collagen o.ä. zu verarbeiten. Diese Eindrücke sind in einer Stadt wie NY so vielfältig, dass die Kamera da gut helfen kann. Die andere Möglichkeit ist die, direkt vor Ort zu zeichnen. Dies ist nur zum Teil nicht praktikabel aus den unterschiedlichsten Gründen. Da hilft dann die alpha..... Allerdings hilft das Zeichnen vor Ort zu einer besseren Verankerung de Erinnerungen an besondere Orte und Situationen. Die Gefahr, die bei der Fotografie bestehen kann, ist die Eindrücke frei nach dem Motto "kann ich mir ja auf dem Fotot angucken" aufzunehmen und somit weniger intensiv. Puh, ich hoffe ich habe mich verständlich ausgedrückt. Naja, so seh ich dat. Schöne Grüße Jupp Geändert von jupp46 (08.04.2009 um 22:38 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
|
|