![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Themenersteller
Registriert seit: 26.06.2008
Beiträge: 63
|
Zitat:
kann ich ja mal machen. Hab jetzt noch ein Blitzgerät für Minolta/Sony gefunden --> Metz 44 AF-4M für Minolta und SONY ALPHA Wäre das auch empfehlenswert?? |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 30.04.2006
Beiträge: 3.716
|
Zitat:
Frag doch mal bei Metz nach, was die dazu sagen. Heute eine Mail und du hast morgen vormittags die Antwort dazu.
__________________
H.-D. M., der sicher das ganze Jahr 2008 brav gewesen ist und deshalb vom Weihnachtsmann die Alpha 900 bekommen hat! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Themenersteller
Registriert seit: 26.06.2008
Beiträge: 63
|
Zitat:
Der M8 scheint ja die neuste Version zu sein, wie ich herausgefunden habe |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 09.10.2008
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 100
|
MAch dem mit den 85 EUR Gegenvorschlag noch einen Gegenvorschlag, der erniedrigt nochmal und geht, glaube ich bis auf EUR 75 runter ;-)
Ist egal, welchen SCA3302 Du kaufst (M6 oder M8) Da der Metz Service den Adapter kostenfrei auf M8 aufrüstet (Du musst ihn nur einschicken). Kannst Du dann auch bequem und in Ruhe nach Deiner Feier machen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 15.01.2009
Beiträge: 2
|
Du brauchst für den LiveView Modus wohl die neueste (also M8) Version. Metz updated die Dinger aber auch.
Nochmal zu den Schlafaugen: Ich würde wirklich einen Metz mit Automatikfunktion empfehlen. Habe es nochmal mit einer "empfindlichen" oder "schlafaugenempfänglichen" Person getestet. Mit der a100 und auch einer a300 und dem Minolta5600 oder auch dem internen Blitz (also VorblitzTTL) habe ich kein(!) einziges Foto mit offenen Augen hinbekommen. Also auf die Fotozelle im Metz achten (z.B. 58 af-1 oder den 54 MZ). |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Themenersteller
Registriert seit: 26.06.2008
Beiträge: 63
|
Zitat:
jetzt ist es zu spät. Hab mit den 40 MZ-3 + den SCA M6 bereits zugelegt. Naja ich werd dann mal testen wie der Blitz funktioniert. Der 54 MZ ist ja aber schon nochmal ne ecke teurer |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 15.01.2009
Beiträge: 2
|
Achso. Ne. Falsch verstanden. Sorry. Der 40 MZ-3 hat auch den Fotosensor und den Automatikbetrieb. Ist nur schon ein ganz schön altes Teil, oder?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Themenersteller
Registriert seit: 26.06.2008
Beiträge: 63
|
Zitat:
Der Blitz wurde mir hier halt als gute und günstige Variante empfohlen. Daher hab ich zugeschlagen. |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|