SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Blitzgeräte und Beleuchtung (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=26)
-   -   Anfänger braucht Hilfe - Welchen Blitz nehmen?? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=69407)

marcus275 06.04.2009 17:32

Anfänger braucht Hilfe - Welchen Blitz nehmen??
 
Hallo liebe Forengemeinde,

ich brauche eure Hilfe. Seit ca einem 3/4 Jahr hab ich nun schon meine Alpha350 und bin damit auch recht zufrieden.
Nun wurde ich von einem BEkannten darum gebeten bei seinem 30. GEburtstag die Bilder zu machen.
Die ganze Feier findet in einem etwas dunklerem Saal statt.
Ich überlege mir daher nun noch einen vernünftigen, aber auch nicht zu teuren Blitz zu kaufen (was muss man da eigentlich so ausgeben ??).
Da ich wie gesagt Anfänger bin, weiß ich absolut nicht was ich nehmen soll, auf was ich achten muss.
Bitte helft mir da mal weiter.
Vielleicht hat auch einer von euch Tipps zur Kameraeinstellung bei Aufnahmen in dunkleren Räumen und bei der Photographie von Personen.

Vielen Dank!

Gruß

Marcus

Hademar2 06.04.2009 18:37

Schau dich bei ebay nach einem gebrauchten Metz 40 MZ-1 (oder -2 bzw. -3) um. Die kannst du mit der Blitz-eigenen Automatik hervorragend betreiben. Sie sind preislich zwischen 40-100 Euro zu bekommen.

Du brauchst lediglich einen passenden SCA-Adapter für den Sony-Anschluss.

Entweder SCA 3302 M8 - die derzeit aktuelle Version und auch für andere metz-Blitze geeignet, die das SCA 3xx2 unterstützen oder einen älteren SCA-Adapter (ab der Version M3 wird bei Metz kostenlos upgedatet, M/M1/M2 gehen aber auch).

Die TTL-Messung kannst du getrost vergessen.

marcus275 06.04.2009 18:54

Zitat:

Zitat von Hademar2 (Beitrag 817095)
Schau dich bei ebay nach einem gebrauchten Metz 40 MZ-1 (oder -2 bzw. -3) um. Die kannst du mit der Blitz-eigenen Automatik hervorragend betreiben. Sie sind preislich zwischen 40-100 Euro zu bekommen.

Du brauchst lediglich einen passenden SCA-Adapter für den Sony-Anschluss.

Entweder SCA 3302 M8 - die derzeit aktuelle Version und auch für andere metz-Blitze geeignet, die das SCA 3xx2 unterstützen oder einen älteren SCA-Adapter (ab der Version M3 wird bei Metz kostenlos upgedatet, M/M1/M2 gehen aber auch).

Die TTL-Messung kannst du getrost vergessen.

Hi,

Danke schon mal für die Antwort.
Was hältst du vom Metz MZ36??

Gruß

Hademar2 06.04.2009 19:00

Zitat:

Zitat von marcus275 (Beitrag 817104)
Hi,

Danke schon mal für die Antwort.
Was hältst du vom Metz MZ36??

Gruß

Den kenne ich jetzt leider nicht, aber meines Wissens hat der deinen festen Anschlussfuß (ohne SCA-Adapter) und ob er jetzt 100 % kompatibel ist, bezweifle ich. Ich kann auch nicht sagen, ob dieser Blitz eine eigene Automatik hat, die sehr gut bei den 40ern arbeitet.

Ansonsten hast du immer das Problem, dass zur Belichtungsmessung ein kurzer Vorblitz ausgelöst wird, der bei Personen häufig den sogenannten Schlafaugeneffekt (geschlossene Augen) bweirkt.

Ich würde einen 40er nehmen. Oder gleich einen 54 MZ-3 - mit dem auch TTL-HSS oder die Blitzautomatik möglich ist.

marcus275 06.04.2009 19:04

Zitat:

Zitat von Hademar2 (Beitrag 817110)
Den kenne ich jetzt leider nicht, aber meines Wissens hat der deinen festen Anschlussfuß (ohne SCA-Adapter) und ob er jetzt 100 % kompatibel ist, bezweifle ich. Ich kann auch nicht sagen, ob dieser Blitz eine eigene Automatik hat, die sehr gut bei den 40ern arbeitet.

Ansonsten hast du immer das Problem, dass zur Belichtungsmessung ein kurzer Vorblitz ausgelöst wird, der bei Personen häufig den sogenannten Schlafaugeneffekt (geschlossene Augen) bweirkt.

Ich würde einen 40er nehmen. Oder gleich einen 54 MZ-3 - mit dem auch TTL-HSS oder die Blitzautomatik möglich ist.

beim 54er brauch ich dann auch noch den Sony SCA-Adapter, oder?

Hademar2 06.04.2009 19:07

Zitat:

Zitat von marcus275 (Beitrag 817117)
beim 54er brauch ich dann auch noch den Sony SCA-Adapter, oder?

Ja, SCA 3302 in der Version M8 - derzeit aktuell und für die Zukunft anpassbar.

marcus275 06.04.2009 19:27

Zitat:

Zitat von Hademar2 (Beitrag 817121)
Ja, SCA 3302 in der Version M8 - derzeit aktuell und für die Zukunft anpassbar.

hmm hab mal in der Bucht nachgesehen.
Den 40er gibts da (leider nicht gerade so viele) aber mit nem SCA-Adapter kommt man da auch gut an die € 100,--
Den 36er könnte ich für ca € 70,-- bekommen.
Tja schwierig wenn man sich mit dem Thema Blitzgeräte noch nicht so beschäftigt hat.
Den 40er für € 100,-- oder den 36er für € 70,-- nehmen?

Hademar2 06.04.2009 19:34

Zitat:

Zitat von marcus275 (Beitrag 817131)
hmm hab mal in der Bucht nachgesehen.
Den 40er gibts da (leider nicht gerade so viele) aber mit nem SCA-Adapter kommt man da auch gut an die € 100,--
Den 36er könnte ich für ca € 70,-- bekommen.
Tja schwierig wenn man sich mit dem Thema Blitzgeräte noch nicht so beschäftigt hat.
Den 40er für € 100,-- oder den 36er für € 70,-- nehmen?

Den 40er für 100 Euro - wenn der SCA mit dabei ist, fast ein Schnäppchen, vor allem wenn es der MZ-3 ist.

marcus275 06.04.2009 19:52

Zitat:

Zitat von Hademar2 (Beitrag 817137)
Den 40er für 100 Euro - wenn der SCA mit dabei ist, fast ein Schnäppchen, vor allem wenn es der MZ-3 ist.

ja leider gibts diese Kombi nicht zusammen.
Es gibt den 40er für Leica / Canon / Nikon usw aber nicht mit Adapter für Sony.
Den müsste man denn separat ersteigern und der liegt bei so ca € 50,--

Wäre das der richtige Blitz?
http://cgi.ebay.de/Metz-Mecablitz-40...3A1|240%3A1318

Hademar2 06.04.2009 19:59

Zitat:

Zitat von marcus275 (Beitrag 817146)

NEIN !!!!

N bedeutet Nikon und die Bezeichnung AF bedeutet, dass der Fuß nicht wechselbar ist.

Wenn du einen SCA für Nikon, Canon, Leica etc. dazu bekommst, den dann einfach wieder verkaufen. Ich glaube, die letzten Tage hatte ich hier im Forum eien SCA 3302 für 20 Euro gesehen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:57 Uhr.