![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#10 |
Themenersteller
Registriert seit: 02.03.2006
Ort: Siegerland
Beiträge: 1.662
|
Hallo ihr lieben Liebenden
![]() ist schon manchmal interessant und amüsant wie Forenbeiträge abtrifften, jetzt wollen manche schon ihr Objektiv lecken und richen ![]() tut das Weeeh ![]() ![]() Hier sind ja richtige Leckerschmecker unterwegs. Nun denn... ich bin auf jeden Fall beruhigt das mein Objektiv keine Macke hat. Wenn ich richtig viel Geld für ein solches Objektiv anlege und dann feststelle das irgendetwas nicht stimmen könnte dann warte ich nicht bis aus einem kleinsten vernehmbaren Widerstand bzw. Klicken morgen vielleicht ein lauteres Klacken wird, übermorgen muß ich schon etwas gewallt anwenden um Zoomen zu können und wenn die Garantiezeit rum ist dann läßt sich der Ring nur noch mit einer Wasserpumpenzange drehen ![]() ![]() auch dafür ist, so denke ich, dieses Forum geschaffen worden ![]() Immerhin habe ich einen solchen Effekt bei noch keinem anderen Objektiv* erlebt und dann kommt doch eine gewisse Unruhe auf, zumindest bei mir. Vieles Dankefein an alle *Ein Objektiv hat doch eine ähnlich gelagerte Macke: Mein Minolta 24-105 bleibt beim zoomen ab 24mm aufwärts bei 35mm hängen, erst das Umschalten der Kamera auf den manuellen Focus gibt den gesamten Brennweitenbereich frei, anschließend kann ich den Autofocus wieder einschalten und das Hängenbleiben ist Vergangenheit. Nicht auszudenken das passiert beim SAL 70-200G ![]() Ich hoffe die Leckerschmecker verstehen jetzt meine Unsicherheit ![]() Geändert von RoDiAVision (05.04.2009 um 13:44 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|