Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Mechanische Qualität der Sony Linsen
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.04.2009, 09:24   #11
T-Rex
 
 
Registriert seit: 08.01.2009
Beiträge: 730
Zitat:
Zitat von eiq Beitrag anzeigen
Ein weiterer Grund, sich vom Stangen-AF zu verabschieden.

Gruß, eiq
Dabei darfst Du jedoch nicht die Eigenschaften von schlechten Stangen-AF-Objektiven hinsichtlich Fronttuben und Einstellringen verallgemeinern und als grundsätzliche Eigenschaften von Stangen-AF-Objektiven deklarieren.
T-Rex ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.04.2009, 09:41   #12
clintup
 
 
Registriert seit: 21.01.2008
Beiträge: 764
Zitat:
Zitat von T-Rex Beitrag anzeigen
Dabei darfst Du jedoch nicht die Eigenschaften von schlechten Stangen-AF-Objektiven hinsichtlich Fronttuben und Einstellringen verallgemeinern und als grundsätzliche Eigenschaften von Stangen-AF-Objektiven deklarieren.
Lieber T-Rex,

was soll das Vollzitat dieses langen Beitrags im vorletzten Beitrag? Und warum postest Du zweimal hintereinander, statt es in einem Beitrag zu bringen? Macht das alles unübersichtlicher!

Keine Anmache, nur so'n Tip für die Zukunft.
__________________
Gruß, clintup
clintup ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2009, 10:10   #13
T-Rex
 
 
Registriert seit: 08.01.2009
Beiträge: 730
Zitat:
Zitat von clintup Beitrag anzeigen
Lieber T-Rex,

was soll das Vollzitat dieses langen Beitrags im vorletzten Beitrag? Und warum postest Du zweimal hintereinander, statt es in einem Beitrag zu bringen? Macht das alles unübersichtlicher!

Keine Anmache, nur so'n Tip für die Zukunft.
Ich poste zweimal, weil ich mich auf zwei Beiträge zweier user beziehe. Das macht die Sache übersichtlicher.
Statt des langen Zitats hätte ich auch @Jens schreiben können. Das stimmt. Der graue Textblock des Zitats mindert jedoch ebenfalls nicht die Übersichtlichkeit. Und da ich mich auf den gesamten Beitrag beziehe und nicht nur auf einen Teilaspekt daraus , war es nicht möglich und sinnvoll, das Zitat zu kürzen.

Deine Anfrage hat jedoch mit dem topic nichts zu tun und mindert die Übersichtlichkeit erheblich.
Keine Anmache, nur so'n Tip für die Zukunft.
T-Rex ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2009, 10:30   #14
binbald
 
 
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
Zitat:
Zitat von T-Rex Beitrag anzeigen
Nur - wie Sony mit dem 16-80 umgeht und es munter weiter verkauft, ohne in der Lage zu sein, die mechanischen Probleme im Service zu beheben
Ich zitier mal nur das hier , weil ich mit dem Rest ja übereinstimme.
Allerdings frage ich mich, was Sony sonst machen sollte? Die Exemplare werden in der Regel in einem einzigen Durchgang als Charge produziert, liegen dann im Lager und werden sukzessive abverkauft. Eine nachträgliche Änderung ist da nicht möglich. Und im Service da etwas dran zu ändern halte ich auch für sehr problematisch: da es nicht über Schräubchenjustage geht muss man neue Bauteile produzieren, Objektiv zerlegen, einbauen, zuvor noch Hunderte an Testläufen. Ich vermute einmal, dass das ein unglaubliches Verlustgeschäft wäre, das die Kamerasparte von Sony weit Richtung Minus drücken würde. Ich bin da skeptisch, ob man wirklich sinnvollerweise etwas beheben könnte.
Zumal es bei anderen Herstellern ja ähnlich wackelt...


Zitat:
Zitat von eiq Beitrag anzeigen
Ein weiterer Grund, sich vom Stangen-AF zu verabschieden.
Lieber nicht. SSM halte ich für ein Gimmick, in das ich langfristig nicht allzu viel Vertrauen habe. Wenn ich die Wahl zwischen zwei Objektiven hätte, die bis auf den Antrieb identisch sind, würde ich ohne zu zögern Stangen-AF bevorzugen.
__________________
Gruß,
Michael
binbald ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2009, 10:55   #15
eiq
 
 
Registriert seit: 18.08.2005
Beiträge: 2.604
Zitat:
Zitat von binbald Beitrag anzeigen
Lieber nicht. SSM halte ich für ein Gimmick, in das ich langfristig nicht allzu viel Vertrauen habe. Wenn ich die Wahl zwischen zwei Objektiven hätte, die bis auf den Antrieb identisch sind, würde ich ohne zu zögern Stangen-AF bevorzugen.
Warum? Andere Firmen bieten seit über 20 Jahren Objektive mit Ultraschallmotor an, und die Funktionieren heute noch. Dazu sind sie leiser, oft (nicht immer!) schneller, präziser (prinzipbedingt) und lassen ständige Eingriffe in die Fokussierung zu. Für mich wären das nur Vorteile.

Gruß, eiq
__________________
Das Wort Gott ist für mich nichts als Ausdruck und Produkt menschlicher Schwächen, die Bibel eine Sammlung ehrwürdiger, aber doch reichlich primitiver Legenden.
(A. Einstein 1954)
eiq ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.04.2009, 11:58   #16
clintup
 
 
Registriert seit: 21.01.2008
Beiträge: 764
Zitat:
Zitat von T-Rex Beitrag anzeigen
Deine Anfrage hat jedoch mit dem topic nichts zu tun und mindert die Übersichtlichkeit erheblich.
Keine Anmache, nur so'n Tip für die Zukunft.
Okay: beleidigt und beratungsreseistent. Dann mach so weiter!
__________________
Gruß, clintup
clintup ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2009, 12:32   #17
wutzel
 
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
Zitat:
Zitat von binbald Beitrag anzeigen
Lieber nicht. SSM halte ich für ein Gimmick, in das ich langfristig nicht allzu viel Vertrauen habe. Wenn ich die Wahl zwischen zwei Objektiven hätte, die bis auf den Antrieb identisch sind, würde ich ohne zu zögern Stangen-AF bevorzugen.
Ich habe auch mal so gedacht, aber das ist heute anders. Selbst die Linsen mit Micromotor finde ich im Fokussieren deutlich angenehmer als noch den Stangenantrieb. Ich denke über kurz oder lang wird sich auch Sony von dieser alten methode verabschieden. Und wenn man mal so liest fallen wenig Objektie mit integriertem Motor aus, zumindest nicht mehr als man es von geschrotteten Zahnrädern liest.
__________________
Gruß
Daniel
Follow me on Instagram
wutzel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2009, 12:32   #18
SovereignV8
 
 
Registriert seit: 22.10.2005
Beiträge: 342
Dieses ewige Herumgenörgele am CZ 16-80 - mein Gott, ignoriert es doch einfach, wenn es Euch so stört. Mein Exemplar ist optisch 1 A und haptisch/in Sachen Verarbeitung in seiner Preisklasse mit Sicherheit jedem Wettbewerbsexemplar mindestens ebenbürtig - wenn es dort überhaupt Entsprechendes gibt.
SovereignV8 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2009, 12:32   #19
pradi
 
 
Registriert seit: 31.10.2008
Beiträge: 269
Zitat:
Zitat von binbald Beitrag anzeigen
Die Exemplare werden in der Regel in einem einzigen Durchgang als Charge produziert, liegen dann im Lager und werden sukzessive abverkauft.
Du Glaubst doch nicht Ernsthaft das Sony alle auf einmal hergestellt hat und sie nun in Irgend einen Japanischen Lagerhaus Ein stauben? VW Baut ja auch nicht alle Golf 6 auf einmal und Verkauft sie dann Fleißig die Nächsten 4 Jahre

In der Industrie wird es Nach Möglichkeit Vermieden große Mengen in Irgendwelchen Lagern Verrotten zu lassen, möglich das in der Jetzigen Zeit etwas weniger Produziert wird, aber die werden trotzdem 24/7 die Produktion laufen haben.
pradi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2009, 13:37   #20
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von Stempelfix Beitrag anzeigen
Bananenware! Das hast Du schön gesagt! Eigenkreation? Das habe ich ja noch nie gehört!
Ist eigentlich bekannt dieser Ausdruck, d.h. keine Eigenkreation.

Zitat:
Zitat von pradi Beitrag anzeigen
Du Glaubst doch nicht Ernsthaft das Sony alle auf einmal hergestellt hat und sie nun in Irgend einen Japanischen Lagerhaus Ein stauben? VW Baut ja auch nicht alle Golf 6 auf einmal und Verkauft sie dann Fleißig die Nächsten 4 Jahre

In der Industrie wird es Nach Möglichkeit Vermieden große Mengen in Irgendwelchen Lagern Verrotten zu lassen, möglich das in der Jetzigen Zeit etwas weniger Produziert wird, aber die werden trotzdem 24/7 die Produktion laufen haben.
Doch doch, im Fotobereich läuft das so. Zumindest bei (Digital)Kameras - die werden mehr oder weniger "auf Halde" produziert und abverkauft. Jedenfalls läuft auf dem Band, auf dem z.B. die Alpha 700 produziert wurde, längst ein anderes Modell, möglicherweise sogar schon der Nachfolger. Der Vorteil der Produktionsumstellung wird die Lagerhaltungskosten wohl aufwiegen. VW -um mal bei dem Beispiel zu bleiben- muß mehrere Fertigungen für verschiedene Modelle bereit halten, das ist im Elektronikbereich wahrscheinlich einfach zu teuer. Eine Kamera oder ein Objektiv lagert sich aber auch besser als ein Golf

Wie das bei Objektiven ist, weiß ich auch nicht so genau, vor allem stellt sich da ohnehin erstmal die Frage, WER die Objektive überhaupt fertigt.
__________________
Gruß Jens

Geändert von Jens N. (04.04.2009 um 13:39 Uhr)
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Mechanische Qualität der Sony Linsen


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:45 Uhr.