Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » APO Version erkennbar?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.03.2009, 06:06   #11
caspa0202
 
 
Registriert seit: 19.09.2008
Ort: Velbert
Beiträge: 256
Erstmal ist die Version mit den schmalen Lamellen am Fokusgummi immer die APO-Version und zweitens steht es doch auf den zweiten Bild mit drauf^^

Glückwunsch, denke mal es war dann ein Schnäppchen wenn es vorher so unklar war....
__________________
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/1252107

Helmut Newton im Restaurant - Der Koch: "Ihre Fotos gefallen mir, Sie haben bestimmt eine gute Kamera!" Helmut Newton (nach dem Essen): "Das Essen war vorzüglich - sie haben bestimmt gute Töpfe!"
caspa0202 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.03.2009, 06:19   #12
superburschi
 
 
Registriert seit: 14.03.2005
Ort: Oberstdorf
Beiträge: 2.492
Was hat es denn gekostet das Apo Schnäppchen
superburschi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2009, 08:51   #13
Pittisoft
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D 12051 Berlin 44
Beiträge: 2.965
Zitat:
Zitat von fhaferkamp Beitrag anzeigen
Willkommen hier im Forum!

Hier findest Du alle Versionen mit Bild und technischen Daten.
Ich tippe darauf, dass es sich nicht um ein APO handelt, denn das müsste demnach eine zusätzliche Beschriftung zwischen der Entfernungsskala und dem Fokusring haben. Ob es noch andere Versionen gibt, weiß ich nicht, wäre da aber zumindest skeptisch. Vielleicht lässt sich die Unterscheidung über das Gewicht vornehmen.

habe gerade ein Minolta 100-300mm 1:4,5(32)-5,6 nachgewogen.
Ohne Geli. Deckel vorne/hinten wiegt das non APO exakt 408g. auf meiner Digiwaage.
__________________
Tschüss Pittisoft (Peter).....

Geändert von Pittisoft (27.03.2009 um 08:55 Uhr)
Pittisoft ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2009, 09:27   #14
johnnie

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.10.2007
Beiträge: 41
Vielen Dank für die viele Antworte. Das hatte ich nicht erwartet.
Ich werde mal nachwiegen.
Ich habe das Objektiv zusammen mit eine 700si mit Batteriegrip und Sigma 2,8-4 28-105 für 120 Euro in NL gekauft.
Da ich auch noch das Minolta AF 3.5-5.6 75-300 (D) besitze werde ich mal einige Vergleichsbilder machen, mir fällt auf anhieb auf das die 100-300 Linse eher bläulich aussieht und die 75-300 Linse klar.
johnnie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2009, 10:07   #15
blubb
 
 
Registriert seit: 09.01.2009
Ort: Österreich
Beiträge: 50
Zitat:
Zitat von Jens N. Beitrag anzeigen
Für mich sprechen die Bilder eher für ein APO, vor allem wegen des breiteren Fokusrings. Das ist nicht so einfach zu "faken" wie es die anderen Merkmale wären.
Ich denke auch, dass die hier gezeigte Version ein "Minolta AF 100-300 F4.5-5.6 APO" ist, aber eben nur die non-D Variante.
Aber ob sich die goldene Beschriftung wirklich abrubbeln lässt wage ich zu bezweifeln. Mich würde es interessieren ob das jemanden schon einmal passiert ist, wenn ja mit welchem Objektiv und durch welche Abnützung??
blubb ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.03.2009, 11:06   #16
Linuxq
 
 
Registriert seit: 07.07.2006
Ort: Frankenthal
Beiträge: 290
Blöde Frage: Wenn Du ein Bild mit dem Objektiv machst und es mit Lightbox oder ExifTool öffnest?

Welches Objektiv zeigt die Software Dir dann an? Dann solltest Du es doch genau sehen? In der Tagliste von Exiftool werden jedenfalls Apo und non-Apo unterschieden! ;-) Ein Versuch ist es wert. Mein Sigma 75-300 wird zwar als Minolta 75-300 erkannt, aber vielleicht hilft Dir die Software ja weiter.

Gruß

LinuxQ

Geändert von Linuxq (27.03.2009 um 23:38 Uhr)
Linuxq ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2009, 15:32   #17
caspa0202
 
 
Registriert seit: 19.09.2008
Ort: Velbert
Beiträge: 256
lol könnt ihr alle nicht lesen?

auf den zweiten Bild steht doch das APO dabei und der Fokusring is auch nur mit so vielen Lamellen bei der APO-Version....
__________________
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/1252107

Helmut Newton im Restaurant - Der Koch: "Ihre Fotos gefallen mir, Sie haben bestimmt eine gute Kamera!" Helmut Newton (nach dem Essen): "Das Essen war vorzüglich - sie haben bestimmt gute Töpfe!"
caspa0202 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2009, 15:41   #18
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von caspa0202 Beitrag anzeigen
lol könnt ihr alle nicht lesen?

auf den zweiten Bild steht doch das APO dabei und der Fokusring is auch nur mit so vielen Lamellen bei der APO-Version....
Meine Güte, u.U. (d.h. wenn er nicht breiter wäre als beim APO) hätte man diesen Gummiring tauschen können, das dauert keine Minute! Hatte ich aber schon erklärt, kannst du nicht lesen!? Die fehlende Beschriftung des Tubus ist hier das merkwürdige und wollte man quasi ein APO "fälschen", könnte man die nicht so ohne weiteres nachträglich anbringen.

Der Hinweis mit der Lens-ID ist aber ebenfalls eine gute Idee.
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2009, 19:38   #19
johnnie

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.10.2007
Beiträge: 41
laut Lens ID ist es die APO Version ("Minolta AF 100-300mm F4.5-5.6 APO [New] or 100-400mm or Sigma Lens"), gewogen habe ich es auch: 434 g ohne Deckel und Geli. Da ich mir das 70-300 G von Sony zulegen möchte hat es mich halt interessiert ob es die APO Version ist, da ich es dann entsprechend verkaufen kann.
Nochmals vielen Dank für die Tipps.
johnnie ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » APO Version erkennbar?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:19 Uhr.