![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Moderator
Registriert seit: 14.04.2006
Ort: Bissendorf, Landkreis Osnabrück
Beiträge: 4.257
|
Willkommen hier im Forum!
Hier findest Du alle Versionen mit Bild und technischen Daten. Ich tippe darauf, dass es sich nicht um ein APO handelt, denn das müsste demnach eine zusätzliche Beschriftung zwischen der Entfernungsskala und dem Fokusring haben. Ob es noch andere Versionen gibt, weiß ich nicht, wäre da aber zumindest skeptisch. Vielleicht lässt sich die Unterscheidung über das Gewicht vornehmen. ![]()
__________________
Gruß Frank „In der Informatik geht es genau so wenig um Computer, wie in der Astronomie um Teleskope.“ (Edsger W. Dijkstra) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D 12051 Berlin 44
Beiträge: 2.966
|
Zitat:
habe gerade ein Minolta 100-300mm 1:4,5(32)-5,6 nachgewogen. Ohne Geli. Deckel vorne/hinten wiegt das non APO exakt 408g. auf meiner Digiwaage.
__________________
Tschüss Pittisoft (Peter)..... Geändert von Pittisoft (27.03.2009 um 08:55 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 11.10.2007
Beiträge: 41
|
Vielen Dank für die viele Antworte. Das hatte ich nicht erwartet.
Ich werde mal nachwiegen. Ich habe das Objektiv zusammen mit eine 700si mit Batteriegrip und Sigma 2,8-4 28-105 für 120 Euro in NL gekauft. Da ich auch noch das Minolta AF 3.5-5.6 75-300 (D) besitze werde ich mal einige Vergleichsbilder machen, mir fällt auf anhieb auf das die 100-300 Linse eher bläulich aussieht und die 75-300 Linse klar. |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|