![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 31.10.2006
Beiträge: 562
|
Zur Info, das Objektiv hatte in der Schweiz im Jahr 1990 790.-CHF gekostet.
Für den Preis wo es zum Teil jetzt verkauft wird, könnte man ja ein 85 1.4er kaufen. Gut das 85 ist nicht so selten, aber dafür auch Lichtstärker. Gruss Steff
__________________
www.biber-pictures.ch |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
|
Aber angeblich soll es bei gleicher Blende nicht ganz so scharf sein; leider habe ich kein 100/2, hat mich nie gereizt - ist nur Hörensagen.
__________________
Gruß, Michael |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 07.03.2009
Ort: 94209 Regen
Beiträge: 2.661
|
Zitat:
2. wer einigermaßen normal im kopf ist und nicht gerade einen systemwechsel macht gibts wohl nicht so leicht her. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 24.05.2005
Ort: Australien
Beiträge: 1.246
|
Schade dass es so teuer ist. Währe sicher rein Gutes Portrait Objektiv. Besonders an FF.
Aber ich denke mal dass die Kurze Bauzeit darin gegründet ist dass der Unterschied zwischen 85mm und 135mm nicht so groß ist. Besonders wenn es das 100er nebenbei auch noch als Makro besteht. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
|
Zitat:
Rainer |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
|
Ja, danke für die Bestätigung.
__________________
Gruß, Michael |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 10.06.2007
Ort: Bayern
Beiträge: 482
|
100mm F2
Hallo,
vor zwei oder drei Wochen hab ich zufällig eines unter Tags in der Bucht zum Festpreis von 600.-€ gesehen: das war innerhalb von 2 Stunden verkauft; Daß es absolut super ist, kann ich bestätigen... ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Gesperrt
Registriert seit: 16.08.2005
Ort: Schweiz
Beiträge: 799
|
Infos zur Schärfe bei offener Blende gibt's hier:
http://artaphot.ch/index.php?option=...d=35&Itemid=59 Das MinAF 1.4/85mm hat tatsächlich eine ganz andere Charakteristik, v. a. im Bereich f1.4 ... f2: http://artaphot.ch/index.php?option=...d=34&Itemid=58 Ich selbst habe zunächst das 1.4/85mm gekauft (1988), zusammen mit dem 2.8/200mm APO. Das 2/100mm kam dann 2004 dazu - alles stieg auf CaNikon um, niemand glaubte mehr an Minolta, und so bekam ich das Ding vom Fachgeschäft für CHF 190.--. Mit Granatie, versteht sich ![]() Gr Steve |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|