![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 11.09.2003
Ort: Wuppertal
Beiträge: 739
|
Hallo Stephan,
vielen Dank für den Vergleich. ![]() ![]() Was jetzt vielen sicher noch fehlt ist ein Vergleich zum alten 100-300 APO Zoom. Grüße Christian
__________________
”If you can’t explain it simply, you don’t understand it well enough.” |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 19.01.2005
Ort: Chur
Beiträge: 2.157
|
Einmal mehr ein toller Vergleich danke sehr!
![]() Eine Kleinigkeit hab ich, beim 300mm Übersichtsbild nennst du das Sony 70-300mm G Sony 75-300mm und ich hab mich zuerst gewundertwie jetzt das Ding da reinkommt. Schade dass das 100-300mm APO und das 100-400mm APO nicht dabei sind, die hätte ich gehabt. Müssen uns mal treffen, du wolltest eh mal mein F28mm F2.0 probieren. LG Und danke für deine tolle Arbeit! |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Moderator
Registriert seit: 15.01.2004
Ort: D-31311 Uetze
Beiträge: 4.107
|
moin Stephan,
auch von mir herzlichsten Dank für Deine fortgesetzte Mühe, uns an Deinen Erkenntnissen teilhaben zu lassen ![]() Es bestätigt sich der Eindruck, den einige schon geschildert haben: das 70-300G-SSM ist ein sehr schönes Teil. Hervorragende Mittelklasse, keine Zugeständnisse bei der optischen Leistung. Halt nicht so lichtstark, dafür bezahlbar. Und es zeigt sich immer deutlicher, dass die Zooms der Ofenrohr-Generation an der a900 überfordert sind und nicht mehr empfohlen werden können.
__________________
gruesze, thomas -das Leben ist zu kurz, um sich über kostengünstige, mittelmäßige Objektive zu ärgern- ... ich moderiere nicht, ich bin hier nur der Hausmeister. So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
|
Vielen Dank für die guten Informationen.
Ich finde es erfreulich diese Informationen zu lesen. Trotz aller Unkenrufe vor Verkaufsstart scheint das Label "G" auf diesem Objektiv sich ja doch rechtfertigen zu lassen - auch wenn nicht alle üblich erwarteten Parameter (wie z.B. sehr hohe Lichtstärke) hier auch dabei sind. Aber von den Abbildungsleistungen denke ich schon. P.S.: Auf die Veröffentlichung der 35er Tests bin ich schon sehr(!) gespannt.
__________________
Gruß, Michael |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | ||||||||
Gesperrt
Themenersteller
Registriert seit: 16.08.2005
Ort: Schweiz
Beiträge: 799
|
Zitat:
![]() Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
![]() Zitat:
![]() Gr Steve |
||||||||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 22.10.2005
Beiträge: 342
|
Zitat:
Im höchsten Maße interessant bis hierher! Vielen Dank dafür! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.356
|
So sehr ich die arbeit schätze die sich mancher mit solchen Test machen, Die sind alle irgendwo nicht komplett und zeigen immer nur ein Ausschnitt der Leistungen.
Ein 70-300 G SSm ist eine feine Linse, aber gegen eine 70-200 ssm oder 80-200 G HS hat es in der Praxis keine chance. Für viele einsatzgebiete ist eine Offenblende von 2.8 unumgänglich, auch die treffersicherheit des AF ist entscheident, und durch den Doppelsensor bei Blende 2.8 ( Hat die überhaupt die 900 ? ) sind die Objektive mit Anfangsblende 2.8 erheblich in Vorteil. Ich möchte auch bezweifeln das das 70-300 G SSM bei ofenblende zu Vergleichen ist mit den lichtstarken Obtiken bei geschlossene Blende ( Anfangsblende beim 70-300 ). Im ende geben solche Test einen Hinweis, aber eine Entscheidungshilfe sehe ich nicht im Vergleich mit den Lichtstarken Objektiven.
__________________
Man kann auch mit der besten Kamera scheiß Bilder machen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 15.01.2008
Ort: Freistaat Sachsen
Beiträge: 5.052
|
... und wieder ein Pauschalurteil. Gruß André
__________________
Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren (Benjamin Franklin) |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 13.10.2007
Ort: 64***
Beiträge: 1.689
|
Naja die Objektive sind schwer unterschiedlich.... man könnte aber auch sagen das G SSM hat bei 300 mm seine Vorteile
![]() Was die Schärfe angeht glaube ich nicht das sich das 70-300mm verstecken muss. Aber man darf von einem Objektiv das fast das doppelte kostet schon ein bisschen was erwarten... Du hast schon recht man kann sie zum Spaß vergleichen aber man wird immer herausfinden das sie für unterschiedliche Zielgruppen sind.... Gruß Steffen
__________________
"Unwissenheit ist die Mutter aller Abenteuer" Hägar der Schreckliche |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 15.01.2008
Ort: Freistaat Sachsen
Beiträge: 5.052
|
Hallo twolf,
... vorweg, ich bin nicht streitsüchtig. Zitat:
Du magst aus Deiner Warte Recht haben, wenn Du oft die f2.8 brauchst, aber deshalb trifft das ja nicht auf alle Fotografen zu, oder? Ich habe leider nicht die Möglichkeit des Vergleichs, aber wie schon lüni schrieb, könnte ich die Merkmale die das 70-200 f2.8 nicht kann auch als Plus für das 70-300 G verbuchen, wäre aber genau so Quatsch. Die Optiken haben eben unterschiedliche Einsatzzwecke, wenn wir uns darauf einigen könnten? Gruß André
__________________
Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren (Benjamin Franklin) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|