SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Nachbauakku Alpha 200/300/350/700
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.03.2009, 15:08   #1
der_knipser
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
Zitat:
Zitat von *mb* Beitrag anzeigen
Nicht ohne Grund habe ich geschrieben: [....][
Der Grund war: Du wolltest Deine Aussage unverbindlich halten. Wer hat einen Nutzen davon?
Und wer braucht Deinen Extra-Hinweis auf diesen bedeutungslosen Satz? Niemand.

Offensichtlich entsprechen die Nachbauten nicht dem Original. Ausprobiert und festgestellt, Punkt.
__________________
Gruß
Gottlieb
der_knipser ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.03.2009, 15:14   #2
*mb*
 
 
Registriert seit: 22.04.2006
Beiträge: 4.494
Zitat:
Zitat von der_knipser Beitrag anzeigen
Der Grund war: Du wolltest Deine Aussage unverbindlich halten. Wer hat einen Nutzen davon?
Und wer braucht Deinen Extra-Hinweis auf diesen bedeutungslosen Satz? Niemand.
Diese Abhandlung nutzt jetzt aber irgendjemandem? Freut mich, wenn es so sein sollte!
*mb* ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2009, 15:30   #3
AlexDragon
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 18.12.2003
Ort: Direkt neben Köln (=
Beiträge: 7.701
Zitat:
Zitat von der_knipser Beitrag anzeigen
Der Grund war: Du wolltest Deine Aussage unverbindlich halten. Wer hat einen Nutzen davon?
Und wer braucht Deinen Extra-Hinweis auf diesen bedeutungslosen Satz? Niemand.

Offensichtlich entsprechen die Nachbauten nicht dem Original. Ausprobiert und festgestellt, Punkt.
Das habe ich mittlerweile auch festgestellt, da heute Vormittag der Akku von 98% auf 88% runter gegangen ist, bei 42 Bildern die ich gemacht habe und das erscheint mir nicht korrekt

Werde das mal im Auge behalten, da ich heute Abend mal wieder auf einer Feier Bilder machen werde
AlexDragon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2009, 15:48   #4
der_knipser
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
Alex, darüber würde ich mir keine Sorgen machen, wenn die Prozentanzeige ein bisschen spinnt. Die springt mal runter und mal hoch. Die Akkus halten genauso lange wie die Originalen (gefühlt, nicht wissenschaftlich getestet).
__________________
Gruß
Gottlieb
der_knipser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2009, 16:10   #5
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Also ich habe mir, weil ich von den allerbilligsten nichts halte, diesen Akku bestellt. Anzeige funktioniert, Akku hält die Ladung, bin sehr zufrieden.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.03.2009, 16:15   #6
XG1
 
 
Registriert seit: 06.04.2008
Beiträge: 2.351
Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen
Also ich habe mir, weil ich von den allerbilligsten nichts halte, diesen Akku bestellt. Anzeige funktioniert, Akku hält die Ladung, bin sehr zufrieden.

Gruß Wolfgang
Gute Idee! Wenn es stimmt, daß dort Sanyo-Zellen verbaut sind, hat man einen Sicherheitsbenefit, dann Sanyo ist der größte der Li-Ionen-Hersteller, der noch nie einen Rückruf... oder Brandunfall o.ä. hatte und Sanyo-Zellen haben sogar den Ruf noch besser zu sein als Sony-Zellen. Die Sony Infolithiumüberlistungs-SW kommt aber ganz sicher nicht von Sanyo. Insofern muss man hier auch mit kleinen Ladezustandsanzeigesprüngen rechnen, was ich auch schon erlebt habe.

Geändert von XG1 (20.03.2009 um 16:21 Uhr)
XG1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2009, 16:16   #7
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Zitat:
Zitat von XG1 Beitrag anzeigen
Gute Idee! Wenn es stimmt, daß dort Sanyo-Zellen verbaut sind, hat man einen Sicherheitsbenefit, dann Sanyo ist der größte der Li-Ionen-Hersteller, der noch nie einen Rückruf... oder Brandunfall o.ä. hatte
Ich glaube kaum, dass die das schreiben dürften, ohne dass es so wäre. Sonst stiege Sanyo denen ganz dolle aufs Dach. Außerdem ist der Akku auch sehr passgenau, was man von den Billigheimern nicht immer sagen kann.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2009, 16:20   #8
XG1
 
 
Registriert seit: 06.04.2008
Beiträge: 2.351
Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen
Ich glaube kaum, dass die das schreiben dürften, ohne dass es so wäre. Sonst stiege Sanyo denen ganz dolle aufs Dach. Außerdem ist der Akku auch sehr passgenau, was man von den Billigheimern nicht immer sagen kann.

Gruß Wolfgang
Wenn Sanyo das wüsste, daß das geschrieben wird - egal ob wahr oder falsch -, wären die ganz sicher nicht begeistert, denn wenn doch etwas passiert, wären die in gewisser Weise "mit drin" ohne die Kontrolle über das "Ganze" (= Sicherheitsfunktionen im Akkupack und Diagnose-SW in der Kamera und Lademanagement im Sony- oder eben in dem bei enjoyyourcamera zukaufbaren Ladegerät) zu haben.

Geändert von XG1 (20.03.2009 um 16:23 Uhr)
XG1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2009, 16:49   #9
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Hier steht Sanyo, wolln wa uns nun kloppen

Ich kann mir gut vorstellen, dass sie beides Verbauen, je nach dem, wer gereade liefern kann. Um es entgültig zu klären, müsste man eine Mail an Sanyo/Panasonic senden und es dort anfragen.

Im Prinzip ist es mir aber egal, hauptsache er funktioniert und das hoffentlich noch lange.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2009, 16:44   #10
*mb*
 
 
Registriert seit: 22.04.2006
Beiträge: 4.494
Zitat:
Zitat von XG1 Beitrag anzeigen
Gute Idee! Wenn es stimmt, daß dort Sanyo-Zellen verbaut sind, hat man einen Sicherheitsbenefit, dann Sanyo ist der größte der Li-Ionen-Hersteller, der noch nie einen Rückruf... oder Brandunfall o.ä. hatte und Sanyo-Zellen haben sogar den Ruf noch besser zu sein als Sony-Zellen. Die Sony Infolithiumüberlistungs-SW kommt aber ganz sicher nicht von Sanyo. Insofern muss man hier auch mit kleinen Ladezustandsanzeigesprüngen rechnen, was ich auch schon erlebt habe.
Es sollen aber gemäß diesen Informationen Panasonic- und nicht Sanyo-Zellen sein. Meines Wissens ist Sanyo noch nicht von Panasonic "vereinnahmt" worden.
Zur Information:
Quenox ist nicht der Hersteller, sondern ein Importeur von Photoartikeln von irgendwo und gehört zur Quendler Group, zu der auch der Shop enjoyyourcamera zählt.
*mb* ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Nachbauakku Alpha 200/300/350/700


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:18 Uhr.