![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#18 |
Registriert seit: 19.03.2007
Ort: Nähe Düsseldorf
Beiträge: 2.350
|
Du weißt auch, dass RAW Bilder erstmal recht unscharf und flau wirken, wenn sie aus der Kamera kommen, oder?
Anpassen von Kontrast und Helligkeit, moderates Grundschärfen vor der jpg Konvertierung und danach Schärfen auf die Ausgabegröße bringt immens was. Schau mal, ich hab dir ein paar Beispiele gebastelt. Hier siehst du ein Bild von meiner Tochter in der Galerie: ![]() -> Bild in der Galerie An der Schärfe kann man nichts aussetzen, oder? Hier habe ich jetzt extra für dich alle Einstellungen in Bibble rausgenommen und das RAW unbearbeitet zu jpg exportiert. Ein 100% Crop vom Gesicht sieht dann so aus: ![]() -> Bild in der Galerie Ein zweites Bild, das es vielleicht noch deutlicher macht. Das war von einem Objektivvergleichstest, abgebildet ist die mittlere von 3 Seifenblasendosen, auf die auch scharfgestellt wurde. Links das unbearbeitete RAW, rechts mit meinen Bibble Standardeinstellungen exportiert und in Photoshop leicht nachgeschärft. Es ist zu groß für die Galerie, deshalb so: http://uhlig.at/tmp/00472_rawvergleich.jpg Ich denke, beide Bilder widerlegen deine Aussage, dass man Details auch mit Nachschärfen nicht nicht hinzu erfinden kann. Natürlich werden keine Details "dazuerfunden", aber im unbearbeiteten RAW sieht man sie einfach nicht. Unabhängig von der FF/BF Problematik deiner Kamera würde ich dir raten, dich mit deinem RAW-Workflow auseinanderzusetzen - unbearbeitete RAWs sehen immer schrecklich aus!
__________________
KArin ![]() Uh!Log Und auf besonderen Wunsch: Ofenrohr vs. Ofenröhrchen sowie 35-105 alt vs. neu |
![]() |
![]() |
|
|