Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » wieviel würde ein Hobbyist bezahlen...für
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.03.2009, 09:57   #11
hpm-ba
 
 
Registriert seit: 23.06.2006
Ort: Deutschland, Rhein-Neckar Raum
Beiträge: 144
Schwieriges Unterfangen

Es wurde ja schon über die Produktionskosten geschrieben, welche ich an der Untergrenze ansiedeln würde. Was aber außer Acht gelassen wird sind die Kosten für die Vermarktung welche um ein solches Projekt anzuschieben die Produktionskosten mit Sicherheit übersteigt mit sich bringen oder man hat einen sehr langen Atem.
Zu den Themen welche Du bringen möchtest ist sicherlich nur für Einsteiger interessant oder für Leute welche sich nicht mit der Theorie und fotografischen Grundlagen beschäftigen wollen. Wirkliche "Hobbyisten" wissen sehr wohl wo Sie solche Informationen sich kostenlos holen können. Das große Problem für Berufsfotografen ist doch am Ende dass es viele erstklassige Hobbyfotografen gibt und Ihre Bilder kostengünstig anbieten und dadurch ist die Bezahlung für Bilder von Berufsfotografen in den Keller gerutscht ist.
Weiter wenn ich mir so anschaue was so im Netz an Videomaterial gibt, von "Profis" und dann mir die Bilder anschaue, würde ein Teil von den Bildern die Sie dann vorstellen bei mir sofort in den Mülleimer wandern. Daher wird die Messlatte die Du selbst an Dich legen musst sehr hoch sein.
Da ich mit mehreren professionellen Kameraleuten befreundet bin, sage ich Dir, um ein Video von einer Länge von 45 Minuten zu produzieren brauchst Du Material von mindestens 25-30 Stunden.

Mein Vorschlag mache Tagesseminare kommt effektiv mehr dabei rum.
Um so was zu bewerben ist nur ein Zehntel der Kosten gegenüber einer Videoproduktion nötig, ein dreiseitiger Flyer in Vierfarbdruck kosten 10000 Stück um die 700,-€. Wenn Du dann noch einen bezahlbaren Preis ansetzt hast Du ein Vielfaches zu dem was Dir eine DVD einbringen würde.

Man könnte noch einen Roman zu dem alles schreiben.
Ich kann Dich aber verstehen was Deine Intention ist, denn viele wissen gerade mal wo der Einschaltknopf ihrer Kamera ist. Wenn man in manchen Foren die Fragen liest welche so gestellt werden, stehen einem manchmal wirklich die Haare zu Berge. Dies ist hier im Forum "Gott sei es gedankt" sehr sehr selten.
__________________
Gruß
Hans-Peter
Eine teure Ausrüstung hilft nicht unbedingt beim Fotografieren, macht aber immer Eindruck.
http://www.makronator.de
hpm-ba ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:10 Uhr.