Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Slave Blitzauslöser
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.02.2009, 21:20   #1
heldgop
 
 
Registriert seit: 29.05.2006
Beiträge: 1.371
Zitat:
Zitat von WB-Joe Beitrag anzeigen
Daß der von dir empfohlene Adapter nicht jeden alten Blitz zuverlässig auslöst ist dir klar?

Soweit mir bekannt vertragen die Sony-Gehäuse jede Zündspannung unter 400V. Oder irre ich mich da?
wiso sollte er das nicht? Hast du damit schon erfahrung?
Bei mir löst der sowohl einen metz54mz4, aber auch einen alten ringblitz mit >200v am Zündkreis aus.

Und was die Spannungsfestigkeit angeht, das gilt vllt für die x-sync buchse, aber nicht für den blitzschuh!
heldgop ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.02.2009, 21:46   #2
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.446
Zitat:
Zitat von heldgop Beitrag anzeigen
wiso sollte er das nicht? Hast du damit schon erfahrung?
Bei mir löst der sowohl einen metz54mz4, aber auch einen alten ringblitz mit >200v am Zündkreis aus.

Und was die Spannungsfestigkeit angeht, das gilt vllt für die x-sync buchse, aber nicht für den blitzschuh!
Die alten Nikon-Blitze löst er jedenfalls weder an der A700 noch an der A900 aus.

Vielleicht hab ich mich ja verschaut, aber der von dir verlinkte Schuh hat ja einen x-Kontakt, oder nicht?

Hier noch ein Zitat aus der Artikelbeschreibung deines Links:
"-Problem is solved! You can now use this adapter to connect third party flash guns via standard hot shoe or a pc sync cord socket.
-Work with most third party flash guns with auto mode or manual mode (TTL mode is disabled)."
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 02.09.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen

Geändert von WB-Joe (23.02.2009 um 22:10 Uhr)
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2009, 22:47   #3
heldgop
 
 
Registriert seit: 29.05.2006
Beiträge: 1.371
Der Adapter hat einen x-anschluss, der wird aber ja durch die Kontakte am Sony Blitzschuh geschaltet, und die halten eben keine Hochspannung aus.

Angeblich hat der Adapter ja einen -Built-in protective circuit to protect your cameras from high voltage flash guns. aber darauf würde ich nicht vertrauen. Ich hab das ding mal aufgemacht, abgesehen von einer Diode konnte ich keine weiteren Bauelemente erkennen, warscheinlich sind auf der Unterseite noch welche, aber ich kann mir auch keine passive Schaltung vorstellen, die für eine galvanische Trennung sorgt. Sämtliche selbstbau und käuflichen Lösungen arbeiten mit einem Optokopler, und das geht nicht ohne Batterrie.
heldgop ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Slave Blitzauslöser


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:46 Uhr.