SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Frontfokus? Test mit LensAlign
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.02.2009, 15:56   #11
XG1

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 06.04.2008
Beiträge: 2.351
Zitat:
Zitat von TONI_B Beitrag anzeigen
Der TO hat einen Link angegeben: für meine Begriffe viel zu teuer. >80USD

Kann man selber recht einfach aufbauen.
Stimmt. Billig war es nicht. Insgesamt 92,45$, abgebucht wuden 71,71€, was meinem Verdienst in 1h entspricht. In 1h bekimme ICH so etwas nicht gebastelt. Und ich wollte nach einigen Fehlversuchen mit diesen 45°-Blättern etwas aussagekräftigeres haben. Auch etwas, wo das Ausmaß des Fehlfokus deutlicher wird als beim Legotest.
XG1 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.02.2009, 16:07   #12
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Seid mir bitte nicht böse, aber ich frage mich, was manche Leute machen würden, wenn es keinen Fokustest geben würde.

Ich kann mir gut vorstellen, dass die Leute bei Geissler und Co sich die Haare raufen, wenn sie sehen, was wir hier so anstellen und ich schließe mich da nicht aus.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2009, 16:25   #13
XG1

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 06.04.2008
Beiträge: 2.351
Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen
Seid mir bitte nicht böse, aber ich frage mich, was manche Leute machen würden, wenn es keinen Fokustest geben würde.
Unscharfe Fotos?
XG1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2009, 16:58   #14
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.390
Zitat:
Zitat von XG1 Beitrag anzeigen
Stimmt. Billig war es nicht. Insgesamt 92,45$, abgebucht wuden 71,71€, was meinem Verdienst in 1h entspricht. In 1h bekimme ICH so etwas nicht gebastelt. Und ich wollte nach einigen Fehlversuchen mit diesen 45°-Blättern etwas aussagekräftigeres haben. Auch etwas, wo das Ausmaß des Fehlfokus deutlicher wird als beim Legotest.
Das ist natürlich ein Argument, dass man schwer entkräften kann. Wenn das dein Netto-Verdienst ist, gratuliere ich dir und gönne es dir!

Ich muss da 3x so lange dafür arbeiten...

Zum Thema: außer beim Tamron würden mich die Ergebnisse nicht beunruhigen. Fällt es bei "normalen" Aufnahmen auf?
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2009, 17:37   #15
XG1

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 06.04.2008
Beiträge: 2.351
Zitat:
Zitat von TONI_B Beitrag anzeigen
Das ist natürlich ein Argument, dass man schwer entkräften kann. Wenn das dein Netto-Verdienst ist, gratuliere ich dir und gönne es dir!

Ich muss da 3x so lange dafür arbeiten...

Zum Thema: außer beim Tamron würden mich die Ergebnisse nicht beunruhigen. Fällt es bei "normalen" Aufnahmen auf?
Ja. Wenn ich auf ein Auge scharf stelle ist oft etwas ein Stück davor scharf. Also Pullover, Schulter, Brust ... oder so. Gilt für alle 3 Objektive.

Shit, Du hast Recht. Ist Brutto. Würde also 2h entsprechen. Schaffe ich aber auch nicht....
XG1 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.03.2009, 18:51   #16
XG1

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 06.04.2008
Beiträge: 2.351
Ergebisse nach Test bei Geissler

Der Aufenthalt bei Geissler hat leider das Problem nicht behoben.

Tamron 90er Makro bei 2,8:

-> Bild in der Galerie

Sony 16-105 bei 5,6 und 105:

-> Bild in der Galerie

Minolta F4 70-210 bei 4 und 210:

-> Bild in der Galerie

Nochmal hinschicken oder aufgeben und mit dem Problem leben?
XG1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2009, 19:18   #17
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.390
Die Bilder schauen alle drei irgendwie nicht richtig scharf aus!?

Stabiles Stativ, SVA?
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2009, 20:23   #18
lock
 
 
Registriert seit: 25.10.2008
Beiträge: 53
Zitat:
Zitat von TONI_B Beitrag anzeigen
Die Bilder schauen alle drei irgendwie nicht richtig scharf aus!?

Stabiles Stativ, SVA?
Im vergleich zu den ersten Fotos wurde ich sagen Geisler hat völlig daneben gehaut.

Ärgerlich....


lock
lock ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2009, 22:09   #19
XG1

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 06.04.2008
Beiträge: 2.351
Zitat:
Zitat von TONI_B Beitrag anzeigen
Die Bilder schauen alle drei irgendwie nicht richtig scharf aus!?
Ja, nicht wahr? Sind allerdings 100%-Ausschnitte.


Zitat:
Zitat von TONI_B Beitrag anzeigen
Stabiles Stativ, SVA?
Velbon mit Videokopf für 20kg-Kameras mit fixierter Friktion. SVA in der Tat nicht. Braucht man die bei 1/60 bis 1/200?

Geändert von XG1 (08.03.2009 um 22:12 Uhr)
XG1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2009, 00:58   #20
Tommyknocker
 
 
Registriert seit: 02.02.2008
Ort: Holzland
Beiträge: 1.393
SVA macht doch mehr Sinn, je kürzer die Belichtungszeit ist, oder denk ich da jetzt verquer?
Tommyknocker ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Frontfokus? Test mit LensAlign


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:46 Uhr.