Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Überlegung ... 80-200 plus Konverter oder 70-400?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.02.2009, 15:08   #1
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.447
Zitat:
Zitat von Jens N. Beitrag anzeigen
Nur damit es hinterher keine langen Gesichter gibt: die Minolta/Sony APO Konverter passen nicht an den Weißen Riesen.
Es gibt für den weißen Riesen keine passenden Konverter von Minolta?
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 07.10.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.02.2009, 15:10   #2
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von WB-Joe Beitrag anzeigen
Es gibt für den weißen Riesen keine passenden Konverter von Minolta?
Nope.

Das Objektiv ist aber auch mit Fremdkonvertern sehr gut.
__________________
Gruß Jens

Geändert von Jens N. (23.02.2009 um 15:13 Uhr)
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2009, 15:16   #3
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.447
Aha, dann wundert mich aber der Update von Apo auf ApoII.
Ich war bis jetzt der Meinung der war extra für die HS-Modelle.
Man lernt nicht aus......
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 07.10.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2009, 15:24   #4
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von WB-Joe Beitrag anzeigen
Aha, dann wundert mich aber der Update von Apo auf ApoII.
Ich war bis jetzt der Meinung der war extra für die HS-Modelle.
Man lernt nicht aus......
Das ist schon richtig so (APO II für die HS Versionen bestimmter Objektive), nur sind die Konverter halt vor allem für Festbrennweiten gedacht. Sie passen rein mechanisch nicht ans 80-200mm /2,8, ich glaube das einzige Zoom an das sie passen, ist das 70-200mm /2,8 SSM. Sonst nur Festbrennweiten.

An den Weißen Riesen passen aber durchaus einige 2x Fremdkonverter - bei denen ist der Abstand Linsen-Bajonett idR. unkritisch. Kleiner wird die Auswahl wieder bei den 1,4x TKs. Da kenne ich aber auch mindestens zwei passende.
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2009, 16:32   #5
Schmiddi
abgemeldet
 
 
Registriert seit: 24.11.2004
Beiträge: 2.735
Zitat:
Zitat von WB-Joe Beitrag anzeigen
Aha, dann wundert mich aber der Update von Apo auf ApoII.
Ich war bis jetzt der Meinung der war extra für die HS-Modelle.
Man lernt nicht aus......
Genau - die waren für die HS-Modelle. Eben der Festbrennweiten, wo die Linsen sich nicht küssten...
Der Unterschied liegt nur im AF-Getriebe: die HS-Objektive waren/sind direkt übersetzt - und mit dem Ur-APO rauschte der AF dann übers Ziel hinaus. Die APO-II haben eine 1:2 Untersetzung eingebaut - langsamer, dafür zielgenauer.

Viele Grüße vom Schmiddi

PS: An's 135-er CZ ginge es von den Linsen - aber da sitzt am Objektiv eine Rechteckblende zur Streulichtreduktion -> passt nix...
__________________
Einige Bilders: Homepages sind wg. der DSGVO abgeschaltet!

Status: Tschüss , alles ist weg --- "reduziert" auf E-Size
Schmiddi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.02.2009, 18:41   #6
mittsommar
 
 
Registriert seit: 15.09.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 715
Hi,
Minolta 1,4 APO 1:1 Übersetzung
Minolta 2,0 APO 1:2 Übersetzung

Minolta 1,4 APO II 1:2 Übersetzung
Minolta 2,0 APO II 1:4 Übersetzung

Minolta/Sony 1,4 (D) 1:2 Übersetzung
Mínolta/Sony 2,0 (D) 1:4 Übersetzung

Gruß
mittsommar
mittsommar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2009, 15:17   #7
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.447
Zitat:
Zitat von Jens N. Beitrag anzeigen
Nope.

Das Objektiv ist aber auch mit Fremdkonvertern sehr gut.
Das kann ich bestätigen, ich verwende die Kenkos.
Allerdings ist die Abbildungsleistung Ur-SSM und Minolta/Sony-Konverter besser als Ur-SSM und Kenko.
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 07.10.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2009, 15:12   #8
Schmiddi
abgemeldet
 
 
Registriert seit: 24.11.2004
Beiträge: 2.735
Zitat:
Zitat von WB-Joe Beitrag anzeigen
Es gibt für den weißen Riesen keine passenden Konverter von Minolta?
Nööö (an's SSM passen die aber, wenn ich das richtig erinnere...)
__________________
Einige Bilders: Homepages sind wg. der DSGVO abgeschaltet!

Status: Tschüss , alles ist weg --- "reduziert" auf E-Size
Schmiddi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2009, 15:19   #9
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Zitat:
Zitat von Schmiddi Beitrag anzeigen
Nööö (an's SSM passen die aber, wenn ich das richtig erinnere...)
Aber auch nur der Minolta D oder der Sony Konverter!
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Überlegung ... 80-200 plus Konverter oder 70-400?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:21 Uhr.