![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#31 |
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
|
Dein persönliche Meinung sei Dir ja unbenommen, doch wie Du das dargestellt hast, war schon sehr, sagen wir mal: "provokant" und ehrlich gesagt habe ich innerlich schon fast darauf gewartet von Winsoft eine dermaßen derbe Antwort zu sehen
![]() Da prallen eben unterschiedliche Welten, Auffassungen und Erwartungshaltungen aufeinander. Wie Du geschrieben hast: Die Kamera kann nichts von dem, was DU täglich benutzt, bei ANDEREN sieht das eher so aus, dass sie genau das bietet, was man gerne in den Fingern hat. Und warum ich nicht 6000€ investiere? Ganz einfach, weil ich das Geld woanders schon drin habe und keine Lust auf noch ein System habe (noch dazu eines, bei dem man immer zittert, ob es überleben wird...) Würde ich heute bei Null anfangen, mit einem Grundstock von ein paar Tausend Euro, würde ich wohl Leica nehmen. Aber das ist eben im Lauf der Zeit bereits anders gewachsen. Und ja: das ist auch eine Kosten-Nutzen Rechnung, wie gpo beschrieben hat; ich brauche Leica nicht unbedingt. Aber wenn ich mich an Technik und Status orientiere, dann kaufe ich etwas anderes. Gerade weil ich am Bild interessiert bin, interessiert mich Leica. Deine Aussage zeigt mir bloß, dass Du Dich nicht wirklich mit den Ergebnissen von Leica beschäftigt hast. Es gibt im übrigen wesentlich mehr als nur Kriegsberichterstatter und Fotokorrespondenten. Einer äußerst erfolgreicher deutscher Fotograf ist Michael Martin - und der arbeitet mit Leica. Zumindest bis ihm alles gestohlen wurde, jetzt ist auf Nikon umgeschwenkt; v.a. auch weil Leica sehr mit dem Überleben zu kämpfen hat und deswegen ein Wiedereinstieg zu hohe Kosten und Risiken birgt (was ja unbestritten ist)
__________________
Gruß, Michael Geändert von binbald (23.02.2009 um 14:05 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#32 |
Registriert seit: 08.01.2008
Beiträge: 208
|
Norbert Rosing und Jürgen Winkler arbeiten auch mit Leica um nur zwei bekannte Namen zu nennen und deren Bilder sprechen für sich (natürlich würden sie auch mit anderen Kameras Spitzenbilder erzeugen).
@ cabal: Danke für Deine Einschätzung zur Digitalfotografie mit Leica. Genau der etwas mehr 3D Effekt der Leica Dias war für mich beeindruckend. Über Schärfe und Farbwiedergabe braucht man nicht reden - beides ist Spitze - aber das können Objektive von anderen Herstellern auch. Der Gedanke mit Olympus/Panasonic und gebrauchten Leica Motiven etwas zu machen klingt verlockend. Viele Grüße Klaus |
![]() |
![]() |
![]() |
#33 | |
Registriert seit: 27.02.2007
Beiträge: 61
|
Zitat:
Neben der optischen Höchstleistung, die von vielen gelobt wird, finde ich es auch sehr angenehm, dass nicht alle 6 Monate ein Nachfolger einer Kamera präsentiert wird. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#34 |
Registriert seit: 14.10.2007
Beiträge: 122
|
Entschuldigung
"aber wenn ich einen Haufen sehe, kann ich nicht sagen, mmh, lecker Schokopudding" http://web.mac.com/kamberm/Leica_M8_...aq/Page_1.html mir erschliesst sich die Leica nicht! Und heute zu sagen: "Boah Leica toll Traum fantastisch" ist so, als wenn Stefan Kruckenhauser 1938 gesägt hätte: "Das einzig wahre ist die Daguerreotypie" ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#35 | |
Registriert seit: 05.04.2006
Ort: Hochtaunus
Beiträge: 1.734
|
Zitat:
Aber ich kann mich noch gut an das Fazit im l-camera-forum erinnern....da gabs auch ne heisse Diskussion--- irgendwie hatten sich alle am Ende mehr oder weniger darauf geeinigt das der Typ einfach ein Blindgänger war??!!!! ![]() ![]() ![]()
__________________
Holen sie mir diese Myozyten! Ich will sie in meinem Büro sprechen! (Dr. House) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#36 |
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
|
Bloß weil Du ein Brett vorm Kopf hast, heißt das ja glücklicherweise nicht, dass andere auch so borniert sein müssen.
Schade, dass Du mit Deiner primitiven Denk- und Ausdrucksweise eine sachliche Auseinandersetzung unmöglich machst. EOT
__________________
Gruß, Michael |
![]() |
![]() |
![]() |
#37 |
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Anus Mundi
Beiträge: 4.384
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#38 |
Registriert seit: 05.04.2006
Ort: Hochtaunus
Beiträge: 1.734
|
Ich hab nochmal ein wenig durchgelesen.
Unter anderem hat er wohl eine ganze Zeit lang mit hoher Iso fotografiert ohne es zu merken... Irgendwie wurde es wohl so dargstellt das sich die Kamera selbst verstellt hat. Allerdings ist dieses Rad nicht so leichtgängig das es sich so ohne weiteres dreht... naja...dumm gelaufen- aber sowas passiert auch schon mal bei anderen Kameras. Von selbst verstellt..das glaub ich nicht. Eher vergessen ![]() ![]() man kann auch leicht gegenbeispiele zu dem Artikel finden.... hier-auch Irak nur der fands gut
__________________
Holen sie mir diese Myozyten! Ich will sie in meinem Büro sprechen! (Dr. House) |
![]() |
![]() |
![]() |
#39 |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.445
|
Um wieder zum Thema zurück zu kommen......
Die Leica-Objektive gehören zum besten das es im Kleinbildformat zu kaufen gibt. Jeder der schon mal damit fotografiert hat wird das voll bestätigen. Die verarbeitung ist traumhaft und optisch kann man nur ins Schwärmen kommen. ![]() ![]() ![]() Leider sieht das bei den Gehäusen anders aus. Zwei Leute aus meinem Lekanntenkreis nutzen das R-System, mit stark steigendem Frust. Bei der R8 des einen gibts bereits zum wiederholten Mal Probleme mit dem Verschluß. Der Besitzer nutzt seine R8 ausschließlich privat. Der andere, ein eingefleischter Leica-Anhänger und Profifotograf, steigt gerade auf Nikon D3x um weil er in den letzten zwei Jahren bereits 4(!) defekte R9 hatte. Nicht zu letzt weil ihm bereits mehrere Aufträge fast durch Lappen gegangen sind sattelt er nun um.
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 02.09.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
![]() |
![]() |
![]() |
#40 |
Registriert seit: 26.02.2005
Beiträge: 414
|
Das Leica die besten Objektive baut, steht außer Zweifel, nur steht im heutigen digitalem Zeitalter neben dem Objektiv auch das, wo früher das nahezu perfekt ausgereifte Filmmaterial war, der Chip. Damals sah man sofort, was das Bild ausmachte, da selbst in der 0815 Kamera das gleiche Filmmaterial lag wie in einer Leica. Heute hat der Chip einen extrem großen Anteil auf die Qualität eines Bildes und sorry, den perfekten Chip hat nun Leica nicht. Aber es ist wie bei allen, jede Clientel braucht seinen Raum und das ist bei unserem Hobby nicht anders wie bei sonstirgendwo, keiner bräuchte einen Ferrari oder Lamborghini
![]() Gruß Micha |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|