![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 15.03.2006
Ort: Duisburg (nahe am LaPaDu)
Beiträge: 3.263
|
Zitat:
Probleme gibt es gelegentlichbeim konvertieren, aber auch die kann man ungehen, wenn man in der Kompatibilität der MS-Office-Produkte arbeitet. Das lässt sich einstellen. Für mich ist Open-Office einfach genial. weil es alles kann, was ich brauche und in vielen Kleinigkeiten flexibler ist als MS-Office. Kostenlos ist es übrigens nur für den Privatgebrauch. lg Uwe
__________________
Achtung: Meine Bilder rauschen, dass es einer Sau graust, sind daher leidlich unscharf bis zur Nichterkennung des Hauptmotivs und grundsätzlich grandios gegen den foreneigenen Wind geschifft. Bitte nur anschauen / kommentieren, wenn man das alles ohne Herzklabaster ertragen kann. Für Risiko und Nebenwirkungen fragen sie Ihren Moderator oder auch nicht. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 31.10.2008
Beiträge: 269
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 15.03.2006
Ort: Duisburg (nahe am LaPaDu)
Beiträge: 3.263
|
Zitat:
Gibt es denn das kostenpflichtige StarOffice noch? lg Uwe PS: Ich arbeite unter Linux und nutze auschließlich OpenOffice. Für mich gibt es nichts besseres.
__________________
Achtung: Meine Bilder rauschen, dass es einer Sau graust, sind daher leidlich unscharf bis zur Nichterkennung des Hauptmotivs und grundsätzlich grandios gegen den foreneigenen Wind geschifft. Bitte nur anschauen / kommentieren, wenn man das alles ohne Herzklabaster ertragen kann. Für Risiko und Nebenwirkungen fragen sie Ihren Moderator oder auch nicht. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 04.04.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 751
|
Also ich habe immer so'n Hals gekriegt, wenn in der Studiengruppe 5 Leute mit Word und einer mit OO gearbeitet haben. Anschließend war alles verschoben.
Für privat und reinen Textversand ok. Willst Du aber komplett formatierte seitenlange Dokumente mit anderen austauschen, musst Du Dich der Mehrheit beugen. Ist nun mal so. Ich musste damals auch zwangsweise von Win98 auf XP umsteigen, da die Uni nur Formatvorlagen für XP hatte. Und in denn mussten wir unsere Arbeiten verfassen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 21.03.2007
Ort: Marktoffingen
Beiträge: 353
|
Zitat:
Ich konnte sehr viel Erfahrung mit großen Mengen an Werksatz sammeln und ein Austausch von Dokumenten zwischen verschiedenen Word-Versionen, Betriebssystemversionen, unterschiedlichen Standarddruckern und Rechnern ist eigentlich nicht verlustfrei möglich. Von unterschiedlichen Schriftarten (Times ist nicht gleich Times) ganz zu schweigen. Also OpenOffice macht beim Öffnen von Word-Dokumenten auch nicht mehr falsch oder richtig als MS-Word selbst. Achja, zum Bilderzommen direkt aus dem Explorer: Picasa in Version 3! Superschnell, kostenlos, A700-RAW-kompatibel. Lässt für mich bislang keien Wünsche offen und ich organisiere mittlerweile meine Bilder damit. Es implementiert die echt coole Vorschaufunktion in Windows wenn man es will. Geändert von Flubbe (18.02.2009 um 00:07 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|