![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 19.01.2005
Ort: Chur
Beiträge: 2.157
|
Dpreview hat einen Test an der Nikon online:
http://www.dpreview.com/lensreviews/...4_3p5-5p6_n15/ Eher nicht so toll... |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 26.11.2007
Beiträge: 2.731
|
Zitat:
Das Fazit ist doch gut. Hätte ich nicht bereits das Sigma 10-20, so liegen die Leistungen beider Objektive nah genug zusammen um sich über den bei geringerem Preis erweiterten Brennweitenbereich des Tamron (gerade im Anschluß an ein Standard-Zoom aus KB-Zeiten oder Überdeckung eines APS-C Immerdraufs) und der höheren Lichtstärke zu erfreuen. Daß das Fazit nicht "besser als jede Festbrennweite" lautet ist nun keine Überraschung. Frank |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 19.01.2005
Ort: Chur
Beiträge: 2.157
|
Zitat:
Vor allem sticht ins Auge, dass das Tamron in der Ecken selbst reichlich abgeblendet auf F8 oder F11 nicht auf über 750 LPH kommt. Das mag ein wenig besser sein, als beim Vorgänger, aber eigentlich ist es immer noch schwach. Da kann das Sigma 10-20mm nur schon an der D200 schon etwas mehr: http://www.photozone.de/nikon--nikko...review?start=1 Und gegen die Tokinas, welche es leider nicht für Sony gibt, wolln wir erst gar nicht vergleichen. http://www.photozone.de/nikon--nikko...review?start=1 Über etwa die Hälfte des DX Bildkreises ist das Tamron gut abgeblendet schon sehr scharf, aber danach lässt die Leistung sehr rapide nach. Die Verzeichnung ist auch eher ungleichmässig und wahrscheinlich nicht so einfach zu korrigieren. Wenn auch nicht sehr stark. Und die Vignettierung ist bei 10mm mit über 2 Blenden offen auch nicht grad super. Bei F8 ist es immer noch mehr als eine Blende. Also ich bleib dabei, nicht grad toll das neue Tamron. LG |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: München
Beiträge: 234
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 27.03.2006
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 760
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.919
|
Zitat:
Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 27.03.2007
Ort: Entwicklungshelfer in Hessen
Beiträge: 3.394
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: München
Beiträge: 234
|
Zum Nachlesen gibt es da nicht´s.
Ich kenne jedoch die Leute des Importeurs und habe mich mit denen letztens etwas länger unterhalten. Dabei wurde eben auch über Tokina gesprochen. Im Moment sollen die von Tokina eben noch damit beschäftigt sein einige Objektive für Nikon auf HSM umzurüsten und Ende des Jahres soll eben Sony in Angriff genommen werden. Edit: Rechtschreibfehler entfernt Geändert von setihound (13.02.2009 um 17:28 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
|
Zitat:
Mein Fazit ich würde es sicher nicht kaufen bzw überhaupt erst in Erwägung ziehen. Ändert natürlich nichts daran das es am A-Bajonett wenige Alternativen gibt und wahrscheinlich gerade deshalb gekauft werden wird. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|