Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Empfehlung statt SAL16105
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.02.2009, 18:11   #1
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Das Sigma 18-125 fokussiert ziemlich langsam, während das 16-105 ziemlich schnell sein soll. Das nur als Ergänzung, denn als günstigere Alternative war das schon eine gute Idee. Richtig günstig wäre das 18-70 Kitobjektiv - ist dann halt die Frage, ob die 70mm reichen. Oder wenn auf den WW verzichtet werden kann, vielleicht ein 24-105 o.ä.
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.02.2009, 23:52   #2
clintup
 
 
Registriert seit: 21.01.2008
Beiträge: 764
Zitat:
Zitat von Jens N. Beitrag anzeigen
Das Sigma 18-125 fokussiert ziemlich langsam, während das 16-105 ziemlich schnell sein soll.
Darauf werde ich dann beim Vergleich auch (besonders) achten.
__________________
Gruß, clintup
clintup ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2009, 02:14   #3
Lichtsammler
 
 
Registriert seit: 19.10.2008
Ort: Gütersloh
Beiträge: 5
Sorry, wenn ich mich in eigener Sache melde. Falls Interesse an einem Sigma 18-125 oder Minolta 24-85 besteht, ich biete gerade hier im Forum eins an.

Nach allem was man hört, ist das Sony seinen (Gebraucht)Preis (ca. 350 Euro) wert, was Schnelligkeit, Verarbeitung und Bildqualitat angeht. Neu würde ich es mir für 520 Euro nicht kaufen.
__________________
Carpe Diem - Nutze den Tag
Lichtsammler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2009, 18:03   #4
Byronimus
 
 
Registriert seit: 12.08.2006
Ort: Ironien nahe der Sarkastischen Grenze
Beiträge: 1.249
Das Sigma gibt es hier für 281,- Euronen!
__________________
Mög schützen uns des Kaisers Hand vor Groß- Berlin und Zweckverband! (zitat von Emil Müller)
Byronimus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2009, 18:17   #5
modena
 
 
Registriert seit: 19.01.2005
Ort: Chur
Beiträge: 2.157
Und vor allem ist das neue Sigma 18-125mm günstig und schlägt sich selbst an 15MP so schlecht nicht:
http://www.photozone.de/canon-eos/40...125_3856os_50d
modena ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.02.2009, 18:36   #6
rainerstollwetter
 
 
Registriert seit: 06.10.2008
Ort: Wetter (Ruhr)
Beiträge: 1.619
Ich habe das 16-105 als Kitobjektiv (neu) mitgekauft. Ich hatte mir ehrlich gesagt mehr versprochen. Das Aüßere zieht Dreck geradezu an. Die Vignettierung bei offener Blende im Weitwinkelbereich ist für ein Objektiv dieser Preislage einfach inakzeptabel, der Ring zur manuellen Entfernungseinstellung hatte von Anfang an Spiel und das Ausfahren des Plastiktubus sieht aus wie (das verkeife ich mir, da wir keine Altersbeschränkung hier im Forum haben) und auf jeden Fall billig.

Sowie ich meine Objektivpalette noch um ein langes Tele erweitert habe, werde ich auf die Ablösung des Objektivs hinarbeiten. Optisch kann ich bis auf die Viginettierung nichts Negatives vorbringen, außer das Blende 5,6 bei 105 mm natürlich auch nicht dolle ist.

Rainer
rainerstollwetter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2009, 18:48   #7
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.919
Zitat:
Zitat von Jens N. Beitrag anzeigen
... während das 16-105 ziemlich schnell sein soll. ...
Sogar schneller als das 16-80. So jedenfalls bei dem Exemplar, das ich hatte Ich denke dass es kein vergleichbar gutes Objektiv in diesem Brennweitenbereich gibt. Günstiger schon gar nicht.

@Rainer
scheinst wohl ein Exemplar der übelsten Sorte erwischt zu haben. Aber das soll es bei weitaus teureren Objektiven ja auch geben. Erst kürzlich hatte ich mit dem Käufer meines 16-105 kontakt per PN und er bestätigte mir, immer noch sehr zu frieden mit dem Objektiv zu sein.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr

Geändert von About Schmidt (09.02.2009 um 18:50 Uhr)
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2009, 21:13   #8
clintup
 
 
Registriert seit: 21.01.2008
Beiträge: 764
Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen
@Rainer
scheinst wohl ein Exemplar der übelsten Sorte erwischt zu haben. Aber das soll es bei weitaus teureren Objektiven ja auch geben. Erst kürzlich hatte ich mit dem Käufer meines 16-105 kontakt per PN und er bestätigte mir, immer noch sehr zu frieden mit dem Objektiv zu sein.

Gruß Wolfgang
Ich bin zwar nicht der Käufer des Deinen, aber bin auch seit Sommer (da neu-gebraucht gekauft von einem Kit-700-Käufer) mehr als zufrieden. Auch im Bereich unter 20 mm gelingen absolut gute Photos - genaue Ausrichtung der Kamera vorausgesetzt, bei mir durch Monostat-Einbein und genaue Kontrolle der Linien gegeben). In allen anderen Bereichen sowieso richtig gut für ein Immerdrauf, also kaum mehr Wechsel auf Terminen, außer wenn es 'mal länger sein muß. Was mir da an Qualität fehlt (minimal, wenn überhaupt), macht das "Handling" klar wett. Die Optik meiner Ausrüstung stört mich nicht, solange die Qualität der Bilder stimmt.
__________________
Gruß, clintup
clintup ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2009, 21:17   #9
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.919
Dieses Bild
http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...336#post786336

ist damit entstanden. Klar nun kommt wieder, wenn es mit Blende 11 nicht scharf wird...

Aber ich könnte unzählige Beispiele liefern, welche die Qualität des Objekives aufzeigen. Aber es gibt ja auch noch die Suchfunktion hier im Forum.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2009, 09:05   #10
Stefan4
 
 
Registriert seit: 24.05.2007
Ort: Saarbrücken
Beiträge: 2.654
Zitat:
Zitat von clintup Beitrag anzeigen
Ich bin zwar nicht der Käufer des Deinen, aber bin auch seit Sommer (da neu-gebraucht gekauft von einem Kit-700-Käufer) mehr als zufrieden. Auch im Bereich unter 20 mm gelingen absolut gute Photos - genaue Ausrichtung der Kamera vorausgesetzt, bei mir durch Monostat-Einbein und genaue Kontrolle der Linien gegeben). In allen anderen Bereichen sowieso richtig gut für ein Immerdrauf, also kaum mehr Wechsel auf Terminen, außer wenn es 'mal länger sein muß. Was mir da an Qualität fehlt (minimal, wenn überhaupt), macht das "Handling" klar wett. Die Optik meiner Ausrüstung stört mich nicht, solange die Qualität der Bilder stimmt.
Das unterschreibe ich. Seit ich das Objektiv habe, ist es als Immerdrauf dabei. Eins der flexibelsten Gläser, die ich kenne. Für die Reise, für die Geburtstage und für die Familie. Und die Qualität meines Objektivs ist wirklich gut. Vielleicht gibts da aber auch Streuungen.

Aber ich sehe gerade, der TO will ja ein anderes, sorry.
__________________
... si tacuisses philosophus mansisses. – – – „Mit DIR kann man gar nicht diskutieren.” „Ach ja? Und DU stinkst.”
Mein Irlandreisebericht / Zwei meiner Songs bei Youtube / Hompage
Stefan4 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Empfehlung statt SAL16105


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:26 Uhr.