Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Ausbildung zum Fotografen
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.02.2009, 15:53   #12
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Moin
abgesehen das der T.O....erst später sich eröffnet hat,
sind einige Anmerkungen mal wieder voll daneben obwohl sich wohl JEDER was dazu gedacht hat...

deshalb nochmal einen kleinen ...Rundumschlag an Zitaten,
die netten Sachen habe ich mir erlaubt ...fett zu markieren.

Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen
....Die Erfahrung die ich gemacht habe ist, dass es nur sehr wenig richtig gute Berufsfotografen gibt. Hier im Saarland kenne ich nur einen Einzigen.
Gruß Wolfgang
Saarland...wo lag das noch???....
Berufsfotografie findet dort statt, wo:
1) die Kunden sitzen
2) die Agenturen residieren
3) Aufträge vergeben werden


damit ist es logisch das nicht JEDER in seinem Bundesland....auf Berufsfotografen trifft!
Allerdings gibt es, wenn man genau hinschaut(Branchenbuch) doch genug "Provinzkollegen"....
die sehr wohl ihr Auskommen haben, angepasst eben an das was dort sattfindet.
einer davon aus meiner Schule hat einen gut gehenden Betrieb im südlichen Emsland...
wo man üblicherweise...Torf sticht

Zitat:
Zitat von guenter_w Beitrag anzeigen
..... Die meisten Berufsfotografen müssen, um zu überleben, ihrem Gewerbe wie eine Prostituierte nachgehen, was zählt, ist der Wunsch des Kunden!

....ansonsten Fließbandarbeit unter wahnsinnigem Druck. In den anderen Fotozweigen sieht die berufliche Situation auch nicht gerade goldig aus.

Wenn ein Semiprofi zum Vollprofi umsteigen möchte,.....
1) NEIN müssen sie nicht, bin selbst das beste Beispiel dafür...
hängt aber vom Können des Kollegen ab...und wie er sich verarschen lästist aber in jedem Beruf so

2) Fließband macht richtig Spass....weil man die Stückzahl mit dem Preis pro Stück interpolieren kann,
meine letzte Nummer in dieser Sache hatte mir an einem Tag 18.000,-DM Umsatz eingebracht und Druck...
machen sich die meisten selber...weil sie grün hinter den Ohren sind...
es gilt hier wie in jedem anspruchsvollem Job....
den "Mund nicht zu voll" zunehmen und DAS an Leistung anzubieten...was man auch kann
viele Fotografen haben da gewissen Nachholbedraf

3) Semies(also Quereinsteiger) leiden an erhöhter Selbstüberschätzung,
1-3 erfolgreiche Jobs machen KEINEN Profi sondern....
1-3 erfolgreich bezahlte Jahre....DANN bist du Profi

vergessen wird auch was ich an anderer Stelle zur Ausbildung gesagt hatte....
3 Lehrjahre sind KEINE vertane Zeit, sondern dienen der Reifung in einem Beruf
guter Tischler wird man auch nicht....durch Ikeaschränke montieren!

Zitat:
Zitat von binbald Beitrag anzeigen
....Hm, ich kann zwar auf Deine ursprünglich Frage nichts Konkretes beisteuern, habe aber noch eine kleine Anmerkung:
Was Dir als Leidenschaft und zur Entspannung dient,.....
Ja die Leidenschaft war es bei mir als ausschlaggebener Punkt,
die so ziemlich alles ertragen ließ...
nur nochmal...ich muste NICHT am ersten Tag eine Meisterarbeit abliefern sondern habe
2 Jahre assistiert, dann weitere 8 Jahre als Angestellter im Team gearbeitet,
dann erst....fühlte ich mich stark und reif genug...den (Berufs)Wahnsinn zu ertragen

Zitat:
Zitat von Ellersiek Beitrag anzeigen
..... Ich versteh zwar was ihr sagen wollt, aber es kommt mir doch etwas hart rüber. Für etwas, für das man sich berufen fühlt, kann oder sollte man doch auch eine gewisse Leidenschaft haben/entwickeln.
Ralf
Klaro...nur
Leidenschaft sollte auch dabei sein bei.....kaufmännischem Verständnis...
beim englisch lernen....Computer lernen....Software beherrschen...

mit Menschen umgehen(können)....usw.

wenn das nicht alles zusammenkommt auf einen Punkt...brauchst du nicht mal
eine Idee dafür verschwenden
Fotografen sind Organisatoren....nix weiter

im DSLR Forum wird bekanntlich jede Woche dieses Thema durchgekaut....
und es sind immer die gleichen blöden Argumente was man ALLES NICHT machen muss...angeblich

nur kaum einer kommt auf den Gedanken das(oben) gesagte nachzuvollziehen...
draus zu lernen, Erkenntnisse zu gewinnen...

dann kommt meist Creativität ins Spiel....von der WIR ALLE ja so kräftig beschlagen sind....
sind wir aber nicht, und schon gar nicht automatisch duch den Kauf einer automatischen Kamera

Heute kommt noch das nächste Problem auf uns zu....Fachkräftemangel!!!
da im iNet-Zeitalter alle meinen, man lerne fotografieren in Foren mit drei Sätzen,
könne dann "irgendein Geld" dafür nehmen....

das böse Erwachen kommt dann, wenn du das erste mal vom Kunden Watschen bekommst...
kenne drei Gerichtsfälle von "digital-Kollegen" die zu ihrem Nachteil ausgegangen waren...zu recht wie sich heraus stellte

einfach weil sie es nicht drauf hatten
Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:33 Uhr.