![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#31 | |
Registriert seit: 30.04.2006
Beiträge: 3.716
|
Zitat:
Falls du die "Restkamera" A1 noch haben solltest, wäre das noch eine zusätzliche Option ...
__________________
H.-D. M., der sicher das ganze Jahr 2008 brav gewesen ist und deshalb vom Weihnachtsmann die Alpha 900 bekommen hat! |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#32 |
Themenersteller
Registriert seit: 29.01.2009
Beiträge: 22
|
Hallo Joey!
Vielen Dank für die Antwort! Mein Problem sind z. B. auch die Hände! Das Tastgefühl ist nicht mehr so da und etwas grösser sind sie auch! Wenn ich z. B. bei der A200 den "Shift-Button" drücken wollte, musste ich dreimal hinsehen und greifen um zu treffen. Gleiches gilt in selber Form für die anderen kleinen Knöppes! In der kurzen zeit bin ich auch immer wieder an den Menü-Knopf gekommen beim halten oder durch den Sucher sehen. Da ist sicherlich eine etwas - auch nicht zu grosse - größere Cam besser für mich! Außerdem sehr wichtg ist ein Bildstabi! Hab zur Zeit noch die Pana Lumix TZ1 hier. Macht auch gute Bilder aber für mich schlecht zu händeln da kein Klapp-Display. Sobald ich mit dieser Cam "freihand" fotografieren soll - also die Kamera vor das Gesicht halten - verwackele ich alle Bilder da ich sie dann nicht richtig halten kann! Die Canon Powershot SX110 IS und ihre kleinen Brüder und Schwestern fallen raus! Oder meinst Du die SX10 IS? Die ist aber doch grösser, oder? Hat die FZ30 den auch ein Klapp-Display? Btw - bei den "grösseren" Bridges ist ein Klapp-Display nicht unbedingt erforderlich!? Diese Cam´s kann ich ja sehr gut am Objektiv halten und z. B. den "Haltearm" angewinkelt am Körper abstützen. So ähnlich wie die Sportschützen! Ist nur sehr unangenehm, anstrengend und auch schmerzhaft für mich in, sagen wir mal, "ungewöhnlichen" Positionen zu fotografieren. Über die FZ30 werde ich mich mal schlau machen! Die neusten sind wohl Canon SX10 IS und die Fuji S100fs! Sollen beides gute Cam´s sein!? Auch in der engere Wahl ist die Nikon Collpix 8800! Zwar schon etwas älter aber denoch eine gute Wahl denke ich! Gruß,hajo! |
![]() |
![]() |
![]() |
#33 |
Registriert seit: 20.11.2008
Ort: Essen
Beiträge: 102
|
Hallo Hademar,
danke für den Hinweis, aber das war mir bekannt und ich hatte die Kamera auch zu Runtime geschickt. Ich bekam jedoch einen Brief von Runtime, daß man mir keinen Termin für die Reparatur nennen könne, da eine "Flut" von A1en zum Austausch des Chips nach Bremen gekommen waren und die Belieferung mit der notwendigen Anzahl von neuen Chips nicht sicher sei. Alternativ bot man mir einen finanziellen Ausgleich (abhängig vom Alter der Kamera) an, den ich dann in dieser unklaren Situation vorgezogen hatte. Daraufhin habe ich Sony Deutschland angeschrieben (direkt an den Geschäftsführer) und in kürzester Zeit die Antwort erhalten, daß man mir den NEUPREIS (!) der Kamera gegen Einsendung der Originalrechnung erstatten wolle. Und so geschah es dann auch. An dieser Stelle sollte man dies´ noch einmal herausstreichen: Ein solches Verhalten ist leider in der heutigen Zeit selten geworden und daher nochmals meinen allerherzlichsten Dank an die GF der Sony Deutschland GmbH! DAS nenne ich Kundenbindung! Gruß Joey
__________________
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt. Albert Einstein |
![]() |
![]() |
![]() |
#34 | |
Registriert seit: 14.12.2003
Ort: Niederlande
Beiträge: 1.267
|
Zitat:
hier kommst Du zu vielen Tests und Reviews aller bekannten Kameras. Bei einigen sind auch alle Seiten der Cams abgebildet, so daß Du Dich über Lage und Größe der Knöpfe informieren kannst: www.dcviews.com (oben links über "Cameras" kommst Du zur Auswahl.
__________________
Groetjes Gerd Minolta Dimage A1 -> Fuji S100fs -> EOS xd, x=7) Meine Gallerie: http://picasaweb.google.com/blendax2000 |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#35 |
Themenersteller
Registriert seit: 29.01.2009
Beiträge: 22
|
Super!
Danke! Gruß,hajo! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|