Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Panasonic G1 -nu gehts los
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.02.2009, 00:32   #1
wutzel
 
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
Danke Winsoft für deine Einschätzung, was mich etwas verwundert ist die "miese" Bildqualität. Man sollte doch meinen das aufgrund des "großen" Sensors (im Vergleich zur A2) doch deutlich mehr zu erwarten gewesen wäre.
Ob das jetzt an den Linsen liegt kann man natürlich nur spekulieren.
__________________
Gruß
Daniel
Follow me on Instagram
wutzel ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.02.2009, 10:12   #2
WinSoft
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.030
Zitat:
Zitat von wutzel Beitrag anzeigen
Danke Winsoft für deine Einschätzung, was mich etwas verwundert ist die "miese" Bildqualität. Man sollte doch meinen das aufgrund des "großen" Sensors (im Vergleich zur A2) doch deutlich mehr zu erwarten gewesen wäre.
Ob das jetzt an den Linsen liegt kann man natürlich nur spekulieren.
Die Adaption von Leica R-Festbrennweiten wäre eine Option. Sie ist mir nur derzeit zu teuer, denn ich bräuchte zwei nicht ganz billige Adapter...

Man hätte dann wegen Cropfaktor 2x allerdings kein brauchbares Weitwinkel. Mein 15er würde dann zum sehr mäßig weitwinkligen 30er degradiert...

Infrage käme noch das Leica Vario-Elmar 14-150 mit Adapter, welches angeblich mit allen Features der G1 funktionieren soll, einschließlich AF und AntiShake. Aber so dolle wird dieses Objektiv in der Presse nicht bewertet...
WinSoft ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2009, 10:40   #3
RainerV
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
Ich kann mir durchaus vorstellen, daß die momentan lieferbaren Objektive für die G1 nicht so überragend sind.

Dennoch sollte eine Kamera mit einem Sensor, der um ein Vielfaches größer als der der Dimage ist, doch mit qualitativ guten Objektiven eigentlich einen klaren Vorteil haben. Allemal bei Raw.

Und geeignete Objektive sollte es dank diverser Adapter doch geben. Retrofokussierende Objektive an eine Kamera adaptieren, die symmetrisch konstruierte Objektive "verträgt"? Nicht gerade ideal. Ich dächte da eher an die M-Bajonett-Objektive, die einfach auch zur "Größe" und Auflagenmaß der G1 passen. Fürs M-Bajonett (genauer gesagt fürs Leica Schraubgewinde) gibts bis 12mm Brennweite runter. Das ist dann auch an Crop 2 noch ordentlich Weitwinkel.

Rainer
RainerV ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Panasonic G1 -nu gehts los


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:32 Uhr.