Zitat:
Zitat von xedi
Ok, dann habe ich das falsch verstanden. (bei irgendeinem test hat es sich angehört, als ob es kein normales Gewinde hat)
Aber wieso wäre es unsinnig? Ich hätte gedacht, dass insbesondere bei solchen Brennweiten der Blaustich von Landschaften insbesondere lästig ist und sich somit durch den Dunst "zu schneiden" vorteilhaft wäre.
Was ich natürlich nicht bedacht habe, ist, dass der AF gestört sein könnte (die meisten Spiegelteles scheinen ja von vorne rein keinen zu haben).
|
Nö, der AF bleibt davon unbeeiflusst, nur ist so ein Objektiv ohnehin schon kein "Lichtsammler", d.h. freihand wird das mit Polfilter auch bei Kaiserwetter nix (idR. ist man schon froh, wenn man ohne hinkommt, was auch klappen kann, aber halt schon einen recht sonnigen Tag erfordert) - darauf bezog sich meine Aussage (und ich denke auch die meines Vorschreibers). Nun kann man so ein Objektiv natürlich auch auf dem Stativ verwenden. Sicher kann man es auch für Landschaften verwenden, aber die Regel wird beides wohl eher nicht sein. 500mm ist bei Landschaften schon irgendwie hefti und die Wirkung eines Polfilters würde ich dabei auch eher gering einschätzen. Auch z.B. wegen des sehr kleinen Bildwinkels.
Zitat:
Zitat von willimax
Ein Objektiv das bei Sony 850,01 Euro kostet
als Objektiv für arme Leute zu bezeichnen
....da fehlen mir die Worte.
|
Der threadtitel lautet nicht "
Objektiv für arme Leute", sondern "
Supertele für arme Leute". Und da ist durchaus was dran - schau doch mal, was andere 400, 500 oder 600er (also keine Spiegeltele und mit besserer Lichtstärke) so kosten. Ein Spiegel ist aufgrund seiner eher simplen Konstruktion tatsächlich ein preiswertes Objektiv. Das Sony den Preis seines Spiegelteles wegen des Alleinstellungsmerkmals AF dann doch in solche Höhen treibt, kann man natürlich kritisch sehen (tue ich auch). Das ändert aber nichts daran, daß dieses Objektiv eine vergleichsweise günstige Lösung ist, an ein gutes 500mm Objektiv mit AF zu kommen. Übrigens gehen die Straßenpreise dafür auch schon bei 600 € los und das Minolta 500er Reflex gibt's als Gebrauchtoption ja auch noch.