Zitat:
Zitat von clintup
Die sind allerdings dann grundsätzlich manuell (Fokus, Blende), oder liege ich da falsch?
|
Nein, da liegst du richtig. D.h. der AF kann möglicherweise sogar noch funktionieren, ist aber nicht mehr unbedingt sinnvoll (ist er im Makrobereich selten). Und bei den in Retrostellung eingesetzten Objektiven kommt es auch sehr darauf an, wie man die Blende steuern kann: bei Canon AF Objektiven geht das bekanntlich nur elektronisch und unsere AF Objektive schließen die Blende automatisch, wenn sie nicht angesetzt sind. Da muß man dann ein bisschen tricksen, z.B. so:
http://www.pbase.com/pganzel/reverse..._maxxum_lenses
Mit voll manuellen Objektiven, bei denen sich die Blende über einen Ring einstellen/einrasten lässt, hat man solche Probleme nicht.
Zitat:
Und Zusatzfrage: Für den Makrobereich bin ich MC-/MD-technisch sehr gut ausgerüstet. Reicht es für meine 7D, an einen alten Balgen einen Zwischenring MD-AF aufzuschrauben, oder verliert man da Qualität/Möglichkeiten?
|
Man verliert die Möglichkeit, auf unendlich zu fokussieren, aber das spielt bei Makros ja keine Rolle. Wenn Ausgleichslinsen in den Adaptern vorhanden sind (z.B. um die Möglichkeit, auf unendlich zu fokussieren, zu erhalten), verliert man deutlich Abbildungsqualität.
Zitat:
@ Tina: "Erledigt!!" ist nicht so clever. Schließlich gehört der Thread ja nicht seinem Starter. Ich hätte meine Anschlußfragen schon noch gerne beantwortet und hoffe, daß jetzt trotzdem noch jemand hier reinschaut.
|
Was spricht gegen einen neuen thread? Das ganze Thema ist recht komplex, ich denke da wäre ein neuer thread besser. Oder einfach mal die Suche bemühen, all diese Fragen (und noch mehr) wurden in der Vergangenheit sicher schon mal irgendwo behandelt.
Und so eine "threadübernahme" (selbst wenn "erledigt") entspricht auch nicht unbedingt der Nettiquette, btw.