Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Achromat Marumi und Sigma?
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.01.2009, 14:40   #4
WinSoft
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.030
Ich kann Jens N. nur beipflichten!

Zur Zeit der seligen Dimage A2 waren Nahlinsen noch akzeptabel. Makro-Objektive gab es hierzu nicht.

Aber an einer DSLR würde ich niemals mit Nahlinsen herumpfuschen! Eher noch mit lichtschluckenden Zwischenringen oder einem ebenfalls lichtschluckenden Balgengerät.

Sehr große Abbildungsmaßstäbe erreicht man mit einem Retro-Objektiv, also einem verkehrt herum via Filtergewinde zu Filtergewinde mittels Kupplungsring männlich-männlich angeschraubtem Normalobjektiv hoher Lichtstärke. Solche Objektive (z.B. 1.4/50) kriegt man bei eBay für sehr wenig Geld. Den passenden Kupplungsring bieten verschiedene Hersteller an: Heliopan, B&W, u.a. Man muss nur beide Filtergewinde kennen.

Je lichtstärker, desto geringere Vignettierung; je weitwinkliger, desto größere Abbildungsmaßstäbe. Solche Retro-Kombinationen liefern weitaus bessere Bildergebnisse als Nahlinsen!
WinSoft ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:32 Uhr.